Homeoffice verspricht Freiheit und Flexibilität für die Mitarbeiter und Effizienzsteigerung fürs Unternehmen - und die IT-Branche ist dafür bestens geeignet. Doch der reine Online-Kontakt bringt auch Probleme mit sich.
Mitarbeiter
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
ReactJS- und PHP-Experten verzweifelt gesucht
Marco Nadol vermittelt für Hays selbstständige Informatiker, Programmierer und Ingenieure in Unternehmen. Aus langjähriger Erfahrung als IT-Headhunter weiß er mittlerweile sehr gut, was ihre Chancen auf dem Markt erhöht und was sie verschlechtert.
Wenn die Firma heimlich ihre Mitarbeiter ausspioniert
Videokameras, Wanzen, GPS-Tracker, Keylogger - es gibt viele Möglichkeiten, mit denen Firmen Mitarbeiter kontrollieren können. Nicht wenige tun das auch und werden dafür mitunter bestraft. Manchmal kommen sie aber selbst mit heimlichen Überwachungsaktionen durch. Es kommt auf die Gründe an.
IT-Teams: So redet ihr im Team nicht mehr aneinander vorbei
IT-Karriere: Wie wichtig ist es, sich weiterzuentwickeln?
McKinsey: Unternehmen senken Reisebudgets um bis zu 50 Prozent
Deutsche Konzerne bereiten sich auf die Zeit nach der Pandemie vor. Großraumbüros sollen jedoch bleiben.
IT-Karriere: Warum du diese Beförderung lieber nicht annehmen solltest!
Führung und Management: Moderne Führungskräfte haben mehr Spaß
Agile Entwicklung: So endet agiles Arbeiten nicht im Chaos
Produktivität: Top Apps 2021: Diese Apps verändern Ihr Arbeiten!
Führung und Management: Bin ich eine gute Führungskraft?
Homeoffice für immer: Spotify lässt Mitarbeiter von überall arbeiten
Wer bei Spotify arbeitet, muss auch nach Corona nicht mehr zwingend ins Büro. Auch andere Unternehmen wollen Homeoffice dauerhaft ermöglichen.
IT-Teams und Digitalisierung: Warum IT-Teams oft übergangen werden
In vielen Unternehmen wird die IT vor allem als Problemlöser und Technikbetreiber gesehen. Wenn es um die Modernisierung der Abläufe und um Geschäftsmodelle geht, werden sie von den Fachbereichen eher weniger gefragt. Ohnehin bleibt neben dem Tagesgeschäft wenig Zeit für die Entwicklung neuer CRM-Systeme, mobiler Anwendungen oder Kollaborationslösungen in der Cloud.
Reed Hastings: Netflix-Chef sieht nur Nachteile beim Homeoffice
Für Netflix bringe das Homeoffice "nichts Positives", sagt der Chef Reed Hastings. Das Homeoffice werde sich trotzdem durchsetzen.
IT-Fachkräftemangel: Es müssen nicht immer Informatiker sein
Die Corona-Pandemie scheint der Digitalisierung tatsächlich einen Schub zu geben. Aber woher sollen die dafür nötigen ITler kommen?
Headhunter: "Wegen der Krise verlassen mehr IT-Profis ihre Komfortzone"
In der Coronakrise sind IT-Spezialisten eher zu einem Jobwechsel bereit als davor. Headhuntern erleichtert das die Arbeit.
Onboarding in Coronazeiten: Neu im Job und dann gleich Homeoffice
In der Coronakrise starten neue Mitarbeiter aus der Ferne in ihren Job. Technisch ist das kein Problem, die Kultur kommt virtuell jedoch schwerer an.
Change-Management: Wie man Mitarbeiter mitnimmt
Wenn eine Firma neue Software einführt oder Prozesse digitalisiert, stößt sie intern oft auf Skepsis. Häufig heißt es dann, man müsse "die Mitarbeiter mitnehmen" - aber wie?