Geht es um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter, appellieren Firmen oft an deren Eigenverantwortung. Doch vor allem in der Pandemie reicht das nicht.
Coronavirus
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
Booking.com entlässt fast den kompletten Kundendienst
Das Reiseportal lagert Jobs aus, um den Einsatz von Kundendienstmitarbeitern nach Bedarf erhöhen und verringern zu können.
Der große Stresstest Pandemie
Corona macht in vielen Lebensbereichen Druck und das kann aufs Gemüt schlagen. Nach zwei Jahren im Dauerkrisenmodus ist es ganz normal, dass man ausgelaugt ist. Wir zeigen, was dir jetzt helfen kann.
Was hat die Pandemie mit dir und deinem Job gemacht?
Auch 2021 war geprägt von den Corona-Maßnahmen und für viele blieben Homeoffice und Videocalls der Alltag. Golem.de hat Leserinnen und Leser gefragt, wie die Pandemie ihren Beruf verändert hat und wie sie damit umgehen.
Immer noch im Homeoffice? Das hilft gegen die Monotonie
Die Pandemie ist zäh. Damit sich das Arbeiten zu Hause nicht genauso anfühlt, kannst du einiges tun.
The Great Attrition: Bleiben oder gehen?
Die Pandemie erschüttert den Arbeitsmarkt: Millionen Menschen wechseln den Job. Viele davon nicht freiwillig, viele nutzen aber auch die Chance, sich neu zu orientieren, weil die globale Covid-Krise sie auf Sinnsuche geschickt hat. Was können Unternehmen tun, um diese Talente zu halten?
IT-Gehälter steigen trotz Pandemie
Eine Studie zeigt, dass IT-Spezialisten 2020 durchschnittlich 1,6 Prozent mehr Lohn bekommen haben. Das zeugt davon, dass der Bedarf an ausgebildeten Kräften ungebrochen hoch ist.
Corona und IT: Arbeiten ganz ohne Geschäftsreisen
Recht auf Einzelbüro und Heimarbeit: Wann Arbeitnehmer einen Anspruch auf Homeoffice haben
In der Pandemie können Firmen es kaum ablehnen, Bürojobs ins Homeoffice zu verlegen. Doch wie sieht es danach aus?
IT-Profis und Visualisierung: Sag's in Bildern
IT-Fachleute machen komplizierte Dinge und kommen immer häufiger in die Lage, sie Amateuren erklären zu müssen. Bilder helfen dabei, die Ausrede "Ich kann aber nicht malen" zählt nicht.
IT-Jobs: Die schwierige Suche nach dem richtigen Arbeitgeber
Nur jeder zweite Arbeitnehmer ist mit seinem Arbeitgeber zufrieden. Das ist fatal, weil Unzufriedenheit krank macht. Deshalb sollte die Suche nach dem passenden Job nicht nur dem Zufall überlassen werden.
Remote Recruiting: Personal finden aus der Ferne
Auch in der Coronakrise stellen Firmen ein, müssen aber auf persönliche Treffen verzichten. Stattdessen lernen sie die Bewerber per Videochat kennen. Das hat auch für die Nach-Corona-Zeit Vorteile.
Virtuelle Zusammenarbeit: Wie Online-Meetings nicht zur Zeitverschwendung werden
Aus Angst vor dem Coronavirus fördern viele Unternehmen Homeoffice - oder verordnen es sogar. Doch wenn die Teilnehmer von Meetings nicht im selben Raum sitzen, braucht es andere Methoden. Wir geben eine Übersicht über die Dos und Don'ts.
Zukunft der Arbeit: Google genehmigt Homeoffice oder Versetzung fast immer
IT-Karriere: Digital gut ankommen
McKinsey: Unternehmen senken Reisebudgets um bis zu 50 Prozent
Deutsche Konzerne bereiten sich auf die Zeit nach der Pandemie vor. Großraumbüros sollen jedoch bleiben.
Produktivität: Top Apps 2021: Diese Apps verändern Ihr Arbeiten!
Dienstreisen: Google spart durch Covid-19 1 Milliarde US-Dollar ein
Dienstreisen fallen weg, Events finden nur noch online statt, auch die berühmten Google-Sozialleistung nutzt kaum einer mehr.
Tipps für Gehaltsverhandlungen in Zeiten der Pandemie
Homeoffice für immer: Spotify lässt Mitarbeiter von überall arbeiten
Wer bei Spotify arbeitet, muss auch nach Corona nicht mehr zwingend ins Büro. Auch andere Unternehmen wollen Homeoffice dauerhaft ermöglichen.