FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Golem Karrierewelt für Unternehmen & Einzelpersonen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen und Orientierungshilfen rund um Weiterbildungen, Workshops, Coachings und E-Learning Kurse in der Golem Karrierewelt – übersichtlich für Unternehmen (B2B) und Einzelpersonen (B2C).

Allgemeine Fragen & Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail an karrierewelt@golem.de, rufen Sie uns an (Kontaktdaten im Footer), oder stellen Sie Ihre Frage direkt an Klara, unseren KI-Chatbot, der Ihnen rund um die Uhr sofort weiterhilft.

Klara finden Sie unten rechts auf unserer Website. Klicken Sie einfach auf das Chat-Symbol und geben Sie Ihre Frage ein. Klara beantwortet viele Anliegen direkt und hilft Ihnen, schnell die richtigen Informationen oder Ansprechpartner zu finden.

Vorteile für Unternehmen

Unternehmen profitieren von aktuellen, praxisnahen IT-Workshops und E-Learning-Angeboten, die speziell auf die Anforderungen moderner IT-Teams zugeschnitten sind. Sie erhalten individuelle Beratung, können mehrere Mitarbeitende gleichzeitig anmelden und profitieren ab vier Personen von attraktiven Gruppenrabatten. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Workshops und flexible Terminvereinbarungen.

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne persönlich. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Weiterbildungspläne – ob für Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen. Sprechen Sie uns an, damit wir Ihre Ziele und Anforderungen optimal umsetzen können

Zugang, Ablauf & Organisation

Rund eine Woche vor dem Workshop erhalten Sie per E-Mail Ihre Logindaten und alle relevanten Schulungsunterlagen.

Ihre gebuchten Kurse stehen Ihnen im Kundenbereich der Golem Karrierewelt jederzeit und unbegrenzt zur Verfügung

Nach Ihrer Buchung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um gemeinsam mit dem Coach drei Wunschtermine abzustimmen. So finden wir flexibel den passenden Termin.

Ja, Unternehmen können mehrere Teilnehmende gleichzeitig anmelden und profitieren von Gruppenrabatten. Sprechen Sie uns gerne für individuelle Angebote an

Ja, nach Abschluss eines Workshops oder Kurses erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Für Unternehmen sind auf Wunsch auch anonymisierte Workshop-Feedbacks möglich.

Technische Voraussetzungen & Terminänderungen

Für Online-Workshops und Coachings benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, ein Mikrofon und idealerweise eine Webcam sowie eine stabile Internetverbindung. Sollte ein Termin von Ihrer Seite aus nicht wahrgenommen werden können, ist eine kostenlose Verschiebung möglich. Bei Absage unsererseits bieten wir Ihnen einen Alternativtermin oder erstatten den Ticketpreis.

Inhalte & Individualisierung

Das Angebot umfasst Online- und Inhouse-Workshops, E-Learning-Kurse sowie individuelle Coachings zu aktuellen IT-Themen wie Cloud, Security, DevOps, Programmierung, KI, Datenschutz und mehr. Das Kursangebot wird laufend erweitert und an neue Trends angepasst

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Inhouse-Workshops und individuelle Trainingspläne, die speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Ziele zugeschnitten sind

Alle Workshops und viele E-Learning-Kurse beinhalten Praxisübungen, Gruppenarbeiten und interaktive Sessions für maximalen Lernerfolg

Kosten, Rabatte & Bezahlung

Die Preise richten sich nach Thema, Format und Teilnehmerzahl. Unternehmen erhalten ab vier Teilnehmenden Gruppenrabatte. Für Einzelpersonen gibt es regelmäßig Rabattcodes, die vor der Bestellung eingegeben werden können

Ja, Sie können bei der Bestellung „Kauf auf Rechnung“ wählen und erhalten ein 14-tägiges Zahlungsziel.

Neben der "Kauf auf Rechnung" - Option stehen natürlich auch Kauf per Kreditkarte (alle gängigen Anbieter), Paypal oder Klarna zur Verfügung.

Support & Service

Unser Kundenservice hilft Ihnen schnell weiter. Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir Ihr Anliegen umgehend lösen können

Rechtliches & Widerruf

Das Widerrufsrecht erlischt mit dem Start des Kurses.

Unsere AGB finden Sie im Footer verlinkt oder hier: Allgemeine Geschäftsbedingungen der Golem Karrierewelt

Weitere hilfreiche Fragen für Suchende – Orientierung & Themenwahl

In der Golem Karrierewelt finden Sie eine breite Auswahl an aktuellen IT-Schulungen, Workshops und E-Learning-Angeboten. Nutzen Sie die smarte Suchfunktion auf unserer Website oder fragen Sie Klara, unseren KI-Chatbot, um gezielt nach Themen, Formaten oder Terminen zu suchen und passende Angebote zu entdecken

Sie können gezielt nach Themen filtern oder die Suchfunktion nutzen, um Kurse zu Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing, IT-Sicherheit, Programmierung, Data Science und mehr zu finden. Unsere Kursbeschreibungen bieten Ihnen einen schnellen Überblick über Inhalte und Zielgruppen

Viele unserer Kurse und Coachings sind kurzfristig buchbar. Sie können direkt online buchen und erhalten zeitnah Zugang zu Ihrem Wunschthema

Unsere Kursbeschreibungen geben klare Hinweise zur Zielgruppe. Es gibt sowohl Grundlagenkurse für Einsteiger als auch spezialisierte Workshops für Fortgeschrittene und Profis

Unser Team unterstützt Sie gerne persönlich bei der Auswahl und Entwicklung eines individuellen Weiterbildungsplans – für Einzelpersonen wie für Unternehmen. Nutzen Sie dazu auch Klara, unseren KI-Chatbot, für eine erste Orientierung

Wir bieten aktuelle Kurse und Workshops zu allen wichtigen IT-Trends. Ob Sie sich für KI, Cloud, DevOps, Security oder moderne Softwareentwicklung interessieren: Bei uns finden Sie das passende Angebot – inklusive Praxisübungen und Trainer-Feedback

Viele unserer Kurse sind auf offizielle Zertifizierungen ausgerichtet oder bereiten gezielt auf Prüfungen vor. Details finden Sie in den jeweiligen Kursbeschreibungen

Die Golem Karrierewelt bietet praxisnahe IT-Schulungen, Workshops und E-Learning Kurse, die flexibel auf Einsteiger und Profis zugeschnitten sind. Mit erfahrenen Trainern, individuellen Lernpfaden und aktuellen Themen unterstützt sie Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung effektiv.

Mit dem KI-Chatbot Klara finden Sie schnell passende Kurse und erhalten individuelle Empfehlungen. KI-gestützte Tools helfen Ihnen, Lerninhalte gezielt auszuwählen und Ihren Lernfortschritt effizient zu gestalten – für eine smarte und persönliche Weiterbildung.

Sie profitieren von praxisnahen Inhalten, flexiblen Formaten (online, inhouse, hybrid), erfahrenen Trainern und attraktiven Gruppenrabatten. Die Golem Karrierewelt bietet individuelle Lösungen, zertifizierte Abschlüsse und eine starke IT-Community – ideal für nachhaltigen Lernerfolg.

Lernformate,Themenspektren und weitere Services

Bei uns findest du praxisnahe Weiterbildungen zu aktuellen IT-Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud, IT-Security, DevOps, Microsoft 365, Python, PowerShell, Data Science, Docker, Kubernetes, Vibe Coding und vieles mehr. Das Angebot wird laufend erweitert.

Ja, auf unserer Plattform findest du regelmäßig Empfehlungen für aktuelle IT-Fachbücher und digitale Lernmaterialien, die dich beim Selbststudium unterstützen. Der Kauf erfolgt jeweils beim angegebenen Partner.

Im Karrierebereich findest du aktuelle IT-Stellenangebote, Bewerbungstipps und Karriereratgeber. Du kannst gezielt nach passenden Jobs suchen und dich über Trends im IT-Arbeitsmarkt informieren

Ja, wir bieten spezielle Kurse und Lernpfade für Quereinsteiger an, etwa in Zusammenarbeit mit Partnern wie StackFuel. Diese Angebote helfen dir beim Einstieg in die IT-Branche.

Ja, neben IT-Fachthemen bieten wir auch Workshops und Ratgeber zu Soft Skills, Karriereentwicklung, Bewerbung und Arbeitsmarkttrends an

Unternehmen können Weiterbildungskontingente, exklusive Rabatte und Zugang zu hochwertigen IT-Trainings als Benefit für ihre Teams nutzen und so Mitarbeiterbindung und -entwicklung fördern

Die Golem Karrierewelt ist als anerkannter Weiterbildungsanbieter des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildungsurlaub gelistet. Das bedeutet: Wenn du in NRW arbeitest, kannst du für viele unserer Kurse Bildungsurlaub beantragen und dich für bis zu fünf Tage pro Jahr bei voller Bezahlung für deine Weiterbildung freistellen lassen. Die Kosten für den Kurs trägst du selbst, manche Arbeitgeber unterstützen jedoch die Finanzierung. Informiere dich bitte vorab, ob dein gewünschter Kurs als Bildungsurlaub anerkannt ist und beachte die Fristen zur Antragstellung in deinem Bundesland

Der Name „Golem Karrierewelt“ wurde gewählt, weil er die Verbindung der renommierten IT-Plattform Golem.de mit einem umfassenden Angebot rund um berufliche Entwicklung, Weiterbildung und Karriere im IT-Bereich ausdrückt. „Golem“ steht für sachliche, unabhängige und fundiert recherchierte Informationen sowie für technologische Kompetenz und Innovationskraft. „Karrierewelt“ signalisiert, dass es hier nicht nur um Nachrichten, sondern um ein breites Spektrum an Services, Workshops, Coachings und Orientierung für die persönliche und berufliche Entwicklung geht.

Für die Unternehmenskultur bedeutet das: Die Golem Karrierewelt versteht sich als verlässlicher, praxisnaher und moderner Partner für alle, die sich im IT-Umfeld weiterentwickeln möchten. Sie setzt auf Transparenz, Qualität, fundiertes Wissen und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen – Werte, die auch Golem.de als Magazin auszeichnen. So steht der Name für eine offene, unterstützende und zukunftsorientierte Lern- und Arbeitskultur, die Menschen und Unternehmen in der digitalen Transformation begleitet.