Die Golem Karrierewelt begrüßt dich erneut mit spannenden Updates aus diesem Monat. Tipps, Highlights und Empfehlungen sind wie immer dabei - sowie ein erster Ausblick auf unsere Black Week 2022. Du kannst also gespannt sein!

IT-Karriere-Ratgeber
Karriere
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
Gut organisiert auch im Homeoffice
So schaffst du auch in den eigenen vier Wänden deine Arbeit und bleibst langfristig motiviert.
Ist Roller Coasting die perfekte Jobstrategie in der IT?
Dein August 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Dein Juli 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Nach IQ und EQ kommt der AQ
Eine hohe Anpassungsfähigkeit ist die wichtigste Zukunftskompetenz, sagt der Wirtschaftsdozent Carl Naughton. In seinem Buch erklärt er, wie man sie sich aneignen kann.
Jobsharing – so funktioniert es!
4-Tage-Woche in der IT – so funktioniert’s!
Unternehmen aus der IT-Branche experimentieren mit neuen Arbeitszeitmodellen. Seerow aus der Schweiz setzt auf 4 statt 5 Tage bei weiterhin voller Bezahlung – das Pilotprojekt wurde verlängert.
Selbstständig machen? Das solltest du dich vorher fragen
Freiberuflich zu arbeiten ist für viele ein verlockendes Ziel – doch gerade in der IT sollte man vor dem Start einige Punkte reflektieren.
Darum hast du den Job nicht bekommen
Hauptsache "was mit Informatik"
Wegen des Fachkräftemangels ist es im Fall von Informatik fast egal, welche Fachrichtung man studiert. Ein paar Gedanken sollte man sich trotzdem machen.
Bereue nichts, sondern schau einfach nach vorn!
Du hast im Job eine falsche Entscheidung getroffen und ärgerst dich sehr darüber? Marvin Engel, freiberuflicher Projektmanager und Shifoo-Coach, sagt, was gegen dieses Gefühl hilft.
Zertifikatskurse in der IT: "Hauptsache, die Bewerbungsmappe ist dick"
Diese Soft Skills brauchst du als Teamleiter in der IT
IT-Karriere: Heute Coaching, morgen neuer Job
Programm für IT-Jobeinstieg: Hoffen auf den Klebeeffekt
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
IT-Jobs: Lohnt sich ein Master in Informatik überhaupt?
Je höher der Bildungsabschluss, desto üppiger das Gehalt und desto besser die Karrierechancen. Diese alte Arbeitsmarktregel kommt in unserer modernen Arbeitswelt ins Wanken.
Gehaltsauswertung für Golem.de: Was IT-Fachleute verdienen
Wie viel verdienen IT-Spezialisten in ihrem gesamten Berufsleben? Zahlt sich ein Studium gegenüber einer Ausbildung aus? Das Portal Gehalt.de hat das und mehr exklusiv für Golem.de-Leser berechnet.
Weiterbildung: Was IT-Führungskräfte können sollten
Wenn IT-Spezialisten zu Führungskräften aufsteigen, müssen sie Fachwissen in fremden Gebieten aufbauen - um Probleme im neuen Job zu vermeiden.
Frauen in der IT: Software-Entwicklung ist nicht nur Männersache
Frauen wollen gar nicht in der IT arbeiten? Quatsch, finden diese sieben Entwicklerinnen. Sie erklären, warum sich immer noch so wenige Frauen für Softwareentwicklung entscheiden und was man dagegen tun kann.