Diese Fragen solltest du dir stellen, bevor du dich nach einer neuen Stelle umsiehst.

IT-Karriere-Ratgeber
Jobwechsel
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
So überzeugst du im Bewerbungsgespräch!
Erfolgreich bewerben? Schnell und individuell sein
Im 2. Teil unseres Interviews mit Bewerbung2Go erklärt Katja Rust, Projektmanagerin bei der Jobware GmbH, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt und wie man Personaler am besten überzeugt.
Bleiben, statt zu gehen
Auch ohne Jobwechsel kannst du dich weiterentwickeln. Aber was genau brauchst du eigentlich? Wir zeigen dir, wie du deinen wahren Bedürfnissen auf die Spur kommst.
Darum findest du keinen Job
5 Tipps für das perfekte Profilbild
So kriegst du keine Absagen mehr!
Wir verraten dir 5 Gründe, warum Personalerinnen und Personaler eine Bewerbung zur Seite legen – und was du dagegen tun kannst.
Arbeit im Amt: Wichtig ist ein Talent zum Zeittotschlagen
Ämter als Arbeitgeber haben einen schlechten Ruf. Zu Recht oder ist das ein Vorurteil? Ein junger Fachinformatiker erzählt von seinem Arbeitsalltag in Unternehmen und einer Behörde.
Frag das lieber nicht!
Im Bewerbungsgespräch sollte man einige Fragen besser nicht stellen: Wir sagen dir, welche das sind.
Was hat die Pandemie mit dir und deinem Job gemacht?
Auch 2021 war geprägt von den Corona-Maßnahmen und für viele blieben Homeoffice und Videocalls der Alltag. Golem.de hat Leserinnen und Leser gefragt, wie die Pandemie ihren Beruf verändert hat und wie sie damit umgehen.
Neuer Job für mehr Geld – aber wie viel ist drin?
Drei Viertel der IT-Fachleute offen für Jobwechsel
The Great Attrition: Bleiben oder gehen?
Die Pandemie erschüttert den Arbeitsmarkt: Millionen Menschen wechseln den Job. Viele davon nicht freiwillig, viele nutzen aber auch die Chance, sich neu zu orientieren, weil die globale Covid-Krise sie auf Sinnsuche geschickt hat. Was können Unternehmen tun, um diese Talente zu halten?
Wenn jemand anderes den Job bekommt
Du hast mehrere Jobangebote? So entscheidest du dich richtig.
Shifoo-Coach Marvin Engel erklärt, wie man im Beruf herausfindet, was man wirklich will – und den richtigen IT-Job für sich findet.
Kenne deinen USP!
Du solltest dein berufliches Profil in wenigen Worten zusammenfassen können. Wir sagen dir, wie das geht – und warum es so wichtig ist.
Was ist Coaching – und was nicht?
Weder Psychotherapie noch Expertenberatung, sondern die Begleitung bei Prozessen: Coaching hilft dir dabei, deine ganz individuellen Herausforderungen in deinem IT-Job zu lösen.
Veränderung tut weh – das hilft gegen den Schmerz
Zertifikatskurse in der IT: "Hauptsache, die Bewerbungsmappe ist dick"
Programm für IT-Jobeinstieg: Hoffen auf den Klebeeffekt
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.