Mobile Device Management mit Microsoft Intune: virtueller Zwei-Tage-Workshop

Mobile Device Management mit Microsoft Intune: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
Mobile Device Management mit Microsoft Intune: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Was bietet mir der Workshop?

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Microsoft Intune zur Verwaltung von PCs und mobilen Geräten über das Internet einsetzen. Der Fokus liegt auf der Verwaltung von Windows, iOS, MacOS und Android Geräten sowie der Integration von AutoPilot und hybriden Umgebungen.

Was lernen die Teilnehmer?

Am Ende des Workshops können die Teilnehmer:

  • Geräte mit Microsoft Intune verwalten und registrieren
  • AutoPilot für automatische Windows 10 Deployments einsetzen
  • Konfigurationsrichtlinien und App-Deployment verstehen und anwenden
  • Best Practices zur Nutzung von Intune im täglichen Betrieb umsetzen
  • Mobile Device Management und Sicherheitsrichtlinien aufbauen und konfigurieren

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an IT-Administrator*innen mit grundlegenden Kenntnissen in Microsoft 365 und IT-Sicherheit.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Erste Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Security

Was erhalten die Teilnehmer?

  • Live-Online-Seminar von 9–17 Uhr über zwei Tage
  • Zugriff auf eine Microsoft Intune Testlizenz und virtuelle Azure-Maschine
  • Praktische Übungen und Konfigurationsbeispiele in einer Testumgebung
  • Teilnahmezertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Warum dieser Workshop?

  • Praxisorientierter Workshop mit realen Beispielen aus dem Microsoft Intune Einsatz
  • Umfassendes Wissen zur Verwaltung von mobilen Geräten und Windows-Deployments
  • Trainer mit langjähriger Erfahrung in Microsoft Intune und IT-Sicherheit
  • Optimale Vorbereitung auf den Einsatz von Mobile Device Management im Unternehmensumfeld

Agenda der IT-Schulung (2 Tage)

Microsoft Intune Administration:

  • Intune-Lizensierung
  • Geräte-Registrierung
  • Microsoft AutoPilot
  • Erforderliche Schritte zur Registrierung je OS
  • Limitierungen und Möglichkeiten
  • Kategorisierung
  • Konformitätsrichtlinien
  • Konfigurationsprofile
  • PowerShell-Skripts
  • Richtliniensätze
  • Applikationsverwaltung
  • Schutzrichtlinien
  • Konfigurationsrichtlinien
  • Sicherheitsbaselines und Aufgaben
  • FAQ

KPIs

  • Aufbau einer Mobile Device Management-Lösung
  • Strategien im Umgang mit BYOD-Szenarien
  • Kenntnisse zur Administrierung der Microsoft Endpoint Manager-Lösung
  • Aufbau und Implementierung eines Mobile Device Management Compliance-Vorgabe
  • Erarbeitung eines Konzepts zum Schutz von Unternehmens- und Personaldaten

Dozent

Aaron Siller

Aaron Siller ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.

Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.

Alle Trainings von Aaron Siller in der Golem Karrierewelt findest du hier.

Weitere Trainings des Dozenten:

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.300,00 € 1.105,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 58 reviews
84%
(49)
16%
(9)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Sehr gerne wieder :-)

A
Andreas Maier; EHS - beratende Ingeneieure für Bauwesen GmbH

Sehr guter praxisorientierter Workshop ohne die übliche fiktiven Szenarien die man aus anderen Kursen kennt. TOP

A
Anonymous

Sehr gut rüber gekommen und Praxis nah

Datum
Uhrzeit

1.547,00 EUR inkl. MwSt./USt
1.300,00 EUR zzgl. MwSt./USt.