Microsoft Azure Administration: virtueller Zwei-Tage-Workshop

Microsoft Azure Administration: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: Systemadministrator*innen, Cloud Architects | Dauer 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Aaron Siller, siller.consulting | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 2-12

Seminarbeschreibung

Das Seminar liefert das benötigte Rüstzeug zur Administration von Microsoft Azure-Infrastrukturdiensten. Anhand praktischer Beispiele werden zentrale Komponenten, Begrifflichkeiten und Strategien bei der Migration und dauerhaften Optimierung von Microsoft Azure durchgesprochen. Der Kurs geht darüber hinaus auf die Themen Kostenanalyse und Absicherung der Azure Plattform ein.

Der Workshop wird per Videokonferenz durchgeführt. Alle nötigen Informationen wie Zugangsdaten werden vorab per E-Mail versandt. Nach Abschluss des Workshops erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.

Agenda der IT-Schulung

Microsoft Azure Dienste

  • Nutzen des "Shared responsibility models"
  • Azure Architektur Komponenten
  • Azure Security- und Netzwerk-Funktionalitäten
  • Azure Kostenmanagement

Administration und Ressourcen-Aufbau

  • Arbeiten mit virtuellen Netzwerken
  • Administration von Azure Storage Lösungen
  • Serverless-Computing und Hosting
  • Automatisierung, Templates und arbeiten mit der PowerShell/CLI

Monitoring und Security

  • Verwenden vom Azure Monitor
  • Setzen von Alarmen und Log-Auswertungen
  • Absicherung von Azure Lösungen
  • Role-based access control-Lösungen

Onboarding und Migrationen nach Azure

  • Strategien zur Migration nach Microsoft Azure
  • Aufbau von hybriden Infrastrukturen
  • Ablösung lokaler Systeme (File Server, Mailversand, Windows Server etc.)
  • Dauerhafte Optimierung der Azure Infrastruktur

Lernziele

  • Terminologie im Microsoft Azure Umfeld
  • Aufbau von Infrastrukturen mit Microsoft Azure
  • Kenntnisse der Microsoft Azure Administrations-Tools
  • Berechnung von initialen und laufenden Kosten
  • Strategische Planung für Migrations-Prozesse

Zielgruppe

Systemadministrator*innen, Cloud Architects.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorhandensein einer Azure-Lizenz.

Dozent

Aaron Siller

Aaron Siller ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.

Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.

Alle Trainings von Aaron Siller in der Golem Karrierewelt findest du hier.

Weitere Trainings des Dozenten:

Was lerne ich in diesem Kurs?

  • Shared responsibility model, Architekturkomponenten
  • Security- & Netzwerk-Funktionalitäten, Virtuelle Netzwerke
  • Azure Storage Lösungen, Serverless-Computing und Hosting
  • Templates, PowerShell/CLI, Azure Monitor, Alarme & Logs, RBAC
  • Migration, Hybriden Infrastrukturen, Ablösung lokaler Systeme

Worum geht es in dem "Microsoft Azure Administration: virtueller Zwei-Tage-Workshop"?

Bei "Microsoft Azure Administration: virtueller Zwei-Tage-Workshop" geht es um Security- & Netzwerk-Funktionalitäten, Virtuelle Netzwerke und Azure Storage Lösungen, Serverless-Computing und Hosting.

Um welche Art von Training handelt es sich?

Dies ist ein Workshop Training mit interaktiven Sitzungen und praktischem Lernen.

Welches Erfahrungsniveau ist erforderlich?

Dieser Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keine Vorkenntnisse.

Wer ist der Dozent?

Aaron Siller

Aaron Siller ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.

Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.

Alle Trainings von Aaron Siller in der Golem Karrierewelt findest du hier.

Wie viel kostet es?

Der Preis beträgt 1.300,00 EUR.

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.300,00 € 1.105,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 11 reviews
100%
(11)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Sehr viel Input.

A
Anonymous

Wie gewohnt wunderbar. Bei Herrn Siller macht das Lernen spaß!

A
Ali Sipit; Dr. Eilebrecht SSE GmbH & Co. KG
Professional

Professional, eingehend auf die Anforderungen und Herausforderungen der Teilnehmer und des Sachverhalts. Praxisnahe Beispiele und Erläuterungen.

Datum
Uhrzeit

1.547,00 EUR inkl. MwSt./USt
1.300,00 EUR zzgl. MwSt./USt.