Microsoft 365 Security: virtueller Drei-Tage-Workshop

Microsoft 365 Security: virtueller Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
Microsoft 365 Security: virtueller Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: IT-Administrator*innen | Dauer 3 Tage | 9:00–17:00 Uhrzeit | Trainer: Aaron Siller, siller.consulting UG | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12

Seminarbeschreibung

Im Kurs erhält der IT-Administrator das gesamte Rüstzeug, um den Betrieb von Microsoft 365 Umgebungen und Arbeitsplätzen abzusichern.

Im Mittelpunkt stehen die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitskonzepte und -lösungen. Die korrekte Konfiguration der Microsoft 365-Sicherheitsdienste wird erlernt. Es wird vermittelt, wie Benutzeraccounts, Gruppen und Identitäten wirkungsvoll geschützt werden können – durch das Microsoft 365 Identitätsmanagement und das Einrichten der Azure AD Identity Protection.

Weitere Schwerpunkte sind die Absicherung der Online- und Hybrid-Umgebung mit Hilfe des Microsoft 365 Security & Compliance Centers, der Microsoft 365 Threat Protection und der Azure Advanced Threat Protection.

Es wird vermittelt, wie Microsoft Intune und der Endpoint Manager beim Mobile Device Management eingesetzt werden. Durch praktische Übungen zu Funktionen wie AutoPilot oder die App-Protection Policy wird das Gelernte vertieft.

Die Schulung findet in deutscher Sprache als Onlineschulung per Videokonferenz im Webbrowser statt. Während des Workshops steht eine Microsoft 365 E5 Testlizenz und eine virtuelle Maschine in Microsoft Azure zur Verfügung, die bei den praktischen Übungen und Konfigurationsbeispielen genutzt werden kann. Alternativ besteht die Möglichkeit, die eigene Microsoft 365 Umgebung sowie eine virtuelle Maschine aus dem eigenen Azure-Abonnement oder eine lokale Hyper-V VM für den Workshop zu verwenden.

Nach Beendigung des Workshops gibt es für jeden eine Bescheinigung, das die erfolgreiche Kursteilnahme bestätigt.

Agenda der IT-Schulung

Microsoft 365 Identitätsmanagement:

  • Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Identitäten
  • Anbindung eines Azure AD Connects
  • Aufbau einer Hybriden Umgebung
  • Arbeit mit Privileged Identity Management

Implementierung der Microsoft 365 Threat Protection:

  • Anwendung der Microsoft 365 Threat Protection
  • Administration mit Microsoft Intune
  • Nutzung der Azure AD Identity Protection
  • Aufbau von Konfigurations- und Kompatibilitätsrichtlinien

Einbindung der Microsoft 365 Information Protection:

  • Administration und Einrichten der Azure Information Protection
  • Aufbau einer Data Loss Prevention
  • Schützen und Signieren von lokalen Daten und Dokumenten
  • Arbeit mit dem Secure Score und Service Trust Portal

Administrierung der Microsoft 365 Built-in Compliance:

  • Nutzung des Security & Compliance Centers
  • Einbau der Azure Advanced Threat Protection
  • Arbeit mit dem eDiscovery
  • Aufbau einer Legacy und Retention Policy

KPIs

  • Absicherung der unternehmensweiten Microsoft 365 Umgebung
  • Strategien im Umgang mit Threads und Bedrohungszenarios
  • Kenntnisse zur Administrierung der Advanced Threat Protection-Lösungen
  • Aufbau und Implementierung eines Mobile Device Management auf Basis des Microsoft Endpoint Manager
  • Erarbeitung eines Konzepts zum Schutz von Unternehmens- und Personaldaten

Zielgruppe

Voraussetzung zur Teilnahme sind erste Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365 sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich IT-Security.

Erste Erfahrungen mit der Microsoft Security Suite, dem Security & Compliance Center, dem Azure Active Directory und dem Endpoint Manager sind zwar von Vorteil, aber keine Teilnahmevoraussetzung,

Dozent

Aaron Siller

Aaron Siller ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.

Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.

Alle Trainings von Aaron Siller in der Golem Karrierewelt findest du hier.

Weitere Trainings des Dozenten:

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.800,00 € 1.530,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 24 reviews
100%
(24)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

praxisnah und am eigenen lebenden Objekt, insofern sehr hilfreich

A
Anonymous

Sehr gut, Themen und Inhalt sehr gut rübergebracht.

F
Frederik Buck; EHS - beratende Ingeneieure für Bauwesen GmbH

Der Workshop bietet einen guten Überblick über viele Sicherheitsbereiche der 365 Umgebung, Der Trainer Aaron Siller kann mit vielen praktischen Tipps aufwarten und geht jederzeit auf Verständnisfragen oder individuelle Probleme ein.


2.142,00 EUR inkl. MwSt./USt
1.800,00 EUR zzgl. MwSt./USt.