Aus vielen Arbeitsprozessen in der Medienerstellung und Softwareentwicklung ist Künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr wegzudenken. Nutzen Sie das KI-Kompetenz-Bundle, um gezielt Kompetenzen auf- und auszubauen. Jetzt mit einem Preisvorteil von 20%!
Mit dem Bundle sichern Sie sich praxisnahes Know-how zu KI-Bilderstellung, KI-gestütztem Programmieren, Deepfake-Technologien sowie dem rechtssicheren KI-Einsatz entsprechend des EU AI Acts. Das Bundle kombiniert drei innovative E-Learnings mit einem Zertifikats-Live-Workshop – ideal für Einsteiger, Kreative, Entwickler und Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen. Stärken Sie Ihre digitale Zukunftsfähigkeit und heben sich von ihren Mitbewerbern ab!
Übersicht der Bundle-Komponenten:
E-Learning: AI-Bilder für Einsteiger – Midjourney-Techniken & kreative Grundlagen
Inhalt: Einstieg in die KI-Kunst mit Midjourney und ChatGPT. Lernen Sie, Prompts zu formulieren, Gesichter zu tauschen, fortgeschrittene Tools wie Remix und Inpainting zu nutzen sowie konstante Charaktere zu entwickeln. Der Kurs führt Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zu eigenen kreativen Projekten.
Ihr Mehrwert: Erschließen Sie neue kreative Möglichkeiten und lernen Sie, KI-Tools gezielt für digitale Bildgenerierung und Kunstprojekte einzusetzen – ideal für Kreative, Designer und alle, die KI-Kunst praktisch erleben wollen.
E-Learning: Schneller programmieren mit KI – ChatGPT, GitHub Copilot, Tabnine & Mehr (Englisch)
Inhalt: Steigern Sie Ihre Programmierproduktivität mit führenden KI-Codeassistenten. Der Kurs vermittelt den effizienten Einsatz von ChatGPT, GitHub Copilot, Tabnine, Google Gemini und Cursor AI für Codegenerierung, Fehlerbehebung, Refactoring und Unit-Testing in verschiedenen Programmiersprachen.
Ihr Mehrwert: Lernen Sie, wie Sie KI-Tools in Ihren Entwicklungsalltag integrieren, um schneller und fehlerärmer zu programmieren – von der ersten Codezeile bis zum fertigen Feature. Ideal für Einsteiger und erfahrene Entwickler, die mit KI-Technologien am Puls der Zeit bleiben wollen.
E-Learning: KI-Stimmen & Deepfakes – Der große Crash-Kurs
Inhalt: Umfassende Einführung in KI-generierte Stimmen, Deepfake-Technologien und AI-Kunst. Sie lernen, Stimmen zu klonen, Videos lippensynchron zu vertonen, Faceswap-Tools anzuwenden und Text-to-Speech im Kundensupport zu nutzen. Der Kurs behandelt zudem ethische und rechtliche Fragen und zeigt praxisnahe Anwendungsbeispiele für Marketing, Content Creation und Support.
Ihr Mehrwert: Sie erhalten das Rüstzeug, um KI-basierte Medienproduktion und Kommunikation kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen – von der Erstellung mehrsprachiger Inhalte bis zur Verbesserung von Audio- und Videoqualität.
Live-Workshop: KI AI Act Training für Anwender mit Zertifikat (1 Tag, virtuell)
Inhalt: Kompakte Schulung zu den Anforderungen der EU-KI-Verordnung (AI Act). Sie lernen, KI-Systeme im Arbeitsalltag rechtssicher und ethisch korrekt zu nutzen, Risiken zu erkennen und Compliance sicherzustellen. Inklusive Online-Zertifizierungsprüfung „ICO Artificial Intelligence – End User Certificate – EU AI Act Ch. I Art. 4“.
Ihr Mehrwert: Sie erfüllen die neuen regulatorischen Anforderungen, minimieren rechtliche Risiken und sichern sich einen anerkannten Kompetenznachweis. Besonders relevant für alle, die KI im Unternehmen anwenden – von Marketing bis Entwicklung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Praxisnah & aktuell: Alle Kurse und der Workshop sind auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung.
- Flexibel: E-Learnings stehen sofort online zur Verfügung, der Workshop ist frei buchbar.
- Zertifiziert: Abschlusszertifikate für alle Komponenten, inkl. offizieller Zertifizierung zum AI Act.
- Ganzheitlich: Von kreativer Anwendung über Programmierung bis zu Compliance – alle relevanten KI-Themen in einem Paket.
Nutzen Sie dieses Bundle, um Ihr Know-how gezielt auszubauen, Innovationen umzusetzen und Ihr Unternehmen fit für die KI-Zukunft und regulatorische Anforderungen zu machen!
Für Fragen oder individuelle Beratung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
KPIs
- KI-Bilder sicher erstellen (Midjourney, ChatGPT)
- Programmieren mit KI-Tools beschleunigen (z.B. Copilot, Tabnine)
- Deepfake- und Stimmtechnologien praktisch anwenden
- EU AI Act Compliance nachweisen (Zertifikat)
- KI-Tools verantwortungsvoll & effizient nutzen
- Rechtliche und ethische Risiken minimieren
- Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit stärken
Zielgruppe
Das Lernpaket eignet sich für alle, die ihr KI-Wissen praxisnah erweitern möchten. Dies sind vor allem Kreative, Entwickler und Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie IT, die KI-Technologien praktisch nutzen und dabei rechtliche Vorgaben sicher beachten wollen.
Voraussetzungen sind grundlegende Computer- und Internetkenntnisse sowie Interesse an KI. Programmierkenntnisse sind für das Coding-Modul hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.