IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Programmierte Klischees

Programmierer war früher kein männlicher Beruf, doch mittlerweile hat sich dieses Klischee weltweit verfestigt: Immer weniger Frauen arbeiten in IT-Berufen. In ärmeren Ländern machen sich Frauen dafür stark, dass Coding gar nicht erst zur Männersache erklärt wird. Eine Reportage von drei Kontinenten.

IT-Experten brauchen harte Fakten

Im Bewerbungsgespräch wollen IT-Profis nicht mit Recruitern Bullshit-Bingo spielen. Sie sind auch nicht mit einem Kicker und einer Playstation zu ködern. Wie können sich Unternehmen für ITler als Arbeitgeber interessant machen?

Uni-Abschluss ist nicht mehr das Wichtigste

Abschlussnote? Egal, sagen Personalchefs in Technologie-Unternehmen. Die Recruiter legen zumindest offiziell weniger Wert auf die Note. Das Problem: Das macht es in der Regel komplizierter.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

IT UND AUTISMUS - "Ich suche nicht nach Fehlern, ich finde sie"

In Deutschland sind bis zu 90 Prozent der Autisten arbeitslos. Dabei haben viele von ihnen Talente, die gerade im IT-Bereich gefragt sind. Die Firma Auticon nutzt dieses Potenzial.

Data Science: Informationen aus Daten fischen

Nach modernem Verständnis ist Data Science ein interdisziplinäres Wissenschaftsfeld. Statistik, Mathematik und Informationstechnologie werden verwendet, um mit wissenschaftlichen Methoden anhand von Prozessen und Systemen aus Daten Wissen zu gewinnen.

Microsoft 365: Security für das Büro in der Cloud

Integration der Softwareinfrastruktur von rein internen Lösungen zu solcher mit Einbindung in die Cloud ist für User transparent. Nicht so für Admins, hier heißt es vor allem in Sachen Sicherheit neue Wege und Werkzeuge kennenzulernen.

IT-Karriere: Neues lernen, nichts verpassen - So bildest du dich in der IT weiter!

Du hast das Gefühl, dass du im Beruf mal wieder etwas Neues lernen solltest, möchtest einen konkreten Abschluss erreichen oder dich in einem Gebiet tiefer eindenken? Dann ergreife die Initiative, bevor du das Thema zu lange vor dir herschiebst. 

IT-Profis plaudern: Zur IT-Teambildung wurden Escape Rooms erbaut

Bei einem alkoholfreien Bier haben wir mit dem Vodafone-CIO Ulrich Irnich über den Stress in der Pandemie gesprochen - und darüber, wie man selbst einen Escape Room baut.

Programmiersprachen: Durchstarten mit D

Wenn ich an die Programmiersprache D denke, fallen mir drei Wörter ein: leicht, schnell, ausdrucksstark. Passt zu meinem Auto.

IT-Teams: So viele Programmiersprachen solltest du lernen!

Im Juni 2021 ist Python nah dran, C als wichtigste Programmiersprache abzulösen – laut dem Tiobe-Index, der monatlich Social Communities und Websites danach scannt, welche Sprachen genutzt werden. Auf den weiteren Plätzen in den Top 10 folgen Java, C++, C#, Visual Basic, JavaScript, PHP, ASM, SQL.

IT-Teams: So redet ihr im Team nicht mehr aneinander vorbei

VON BORIS MAYERSoftware-Entwicklung ist Teamsache, und deshalb braucht sie gute Kommunikation. Innerhalb eines Teams fällt sie in der Regel noch le...

IT-Karriere: Wie wichtig ist es, sich weiterzuentwickeln?

Von Juliane Gringer Wo du beruflich aktuell stehst und wie du im Job vorankommst, erklärt Matthias Schleuthner. Er ist Gründer, Unternehmer und IT-...

Azubi-Notebooks von Bundestags-Enquete-Kommission gefordert

Um die Zukunftschancen von Azubis zu erhöhen, sollen sie Notebooks bekommen. Das fordert die Enquete-Kommission des Bundestags.

IT-Karriere: So kommst du effizient durch den Tag

Der vielleicht wichtigste Punkt, um sich im Alltag nicht in To-dos zu verlieren, ist, sich auf ein Tool oder wenige dieser Programme für die Organisation der eigenen Aufgaben festzulegen. Es klingt simpel und in Zeiten eines Überangebots an Organisations-Apps fast selbstverständlich, aber längst nicht alle setzen es in der Praxis um.

Smile Recognition: Canon öffnet nur für lächelnde Beschäftigte

Der japanische Konzern Canon zwingt seine Beschäftigten zum Lächeln bei der Gesichtserkennung im Eingangsbereich. Wer sich daran gewöhne, verbessere die Atmosphäre

IT-Karriere: So bekommst du das Gehalt, das du dir wünschst

Von Juliane Gringer Wer mehr verdienen möchte, der muss in der Regel danach fragen. Das ist die erste Lektion, die es auf dem Weg zu mehr Gehalt zu...

Homeoffice: Apple-Mitarbeiter wollen nicht ins Büro zurück

Homeoffice ist für viele Apple-Mitarbeiter offenbar sehr wichtig geworden: Ins Büro wollen einige nicht zurück, wie ein interner Brief zeigt.

IT-Karriere: Digital gut ankommen

Als jemand, der frisch in einem Unternehmen ankommt, darf man Fragen stellen. Das solltest du nutzen - selbst wenn du gar nicht so viele Fragen hast! Denn wer Interesse zeigt, beweist Engagement, wird wahrgenommen und bleibt im Gedächtnis. 

IT-Karriere: Ich bin unzufrieden mit meinem Job - was kann ich tun?

Du hast das Gefühl, dass sich beruflich für dich etwas ändern muss, aber du weißt nicht, was genau und wie du es angehen sollst? Mit Shifoo-Coach Marvin Engel kommst du auf die richtige Spur.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.