IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop

IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: Zuständige/Beauftrage im Bereich Informationssicherheit (IS) | Dauer 3 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Thomas Fischer, HiSolutions AG | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12

Seminarbeschreibung

Das dreitägige Online-Seminar "IT-Grundschutz-Praktiker" liefert eine gründliche Einführung in Inhalte und Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Anhand von Fallstudien und Beispielen werden die Anwendung der BSI-Standards 200-x und die IT-Grundschutz-Methodik im Praxisalltag vermittelt.

Die Zertifikatsprüfung wird am dritten Seminartag durchgeführt. Das Personenzertifikat zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker ist unbegrenzt gültig. Bei einer Aufbauschulung können IT-Grundschutz-Praktiker im nächsten Schritt die Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater erhalten. Diese Prüfung muss beim BSI abgelegt werden. Dieses Zertifikat ist drei Jahre gültig und kann durch Praxisnachweis oder per Re-Zertifizierung verlängert werden.

Agenda der IT-Schulung

  • Einführung und Grundlagen der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Normen und Standards der Informationssicherheit
  • Einführung IT-Grundschutz
  • IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Überblick)
  • Kompendium (Überblick)
  • Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise
  • IT-Grundschutz-Check
  • Risikoanalyse
  • Umsetzungsplanung
  • Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
  • Zertifizierung und Erwerb des IT-Grundschutz-Zertifikats auf Basis von ISO 27001
  • IT-Grundschutz-Profile
  • Vorbereitung auf ein Audit
  • Notfallmanagement Prozess (initiieren, analysieren, einführen, üben, verbessern)
  • Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung

Zielgruppe

Das Seminar ist an Personen in Unternehmen und Verwaltung gerichtet, die als Beauftragte im Bereich der Informationssicherheit (IS) bestellt wurden oder bestellt werden sollen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein PC/Notebook mit Headset und einem aktuellen Webbrowser zur Nutzung der Konferenzsoftware. Im Rahmen der Zertfikatsprüfung wird ein Live-Videosignal des zu Prüfenden übertragen.

Dozent

HiSolutions AG

Die HiSolutions AG mit Hauptsitz in Berlin zählt zu den größten produkt- und herstellerunabhängigen IT-Consultingunternehmen im deutschsprachigen Raum. Schwerpunkt ist der Bereich IT- und Security-Management, zu dem HiSolutions seit über 30 Jahren Unternehmen und Kunden berät und begleitet.

Weitere Trainings des Dozenten:

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.870,00 € 1.589,50 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Kompetent

Kompetent und fachlich präzise sowie gut gestaltet

F
Frank Moerdel; as-s3c GmbH
Guter Workshop

Guter Workshop und gute Vermittlung des Stoffes

R
Renate Müller
Sehr gut gestalteter Kurs

Vor dem Kurs war für mich ISMS und IT-Grundschutz ein Thema, dass ich gerne gemieden habe. Der sehr gut gestaltete Kurs hat meine Einstellung dazu absolut geändert. Die Themen und Zusammenhänge wurden sehr gut erklärt, die Praxisbeispiele und Übungen haben die Inhalte verdeutlicht.
Alle meine Fragen konnten geklärt werden und ich weiß endlich, wie ich richtig mit dem Thema starten kann.

Ich kann den Kurs definitiv weiterempfehlen!


DU SPARST -15% 2.225,30 EUR inkl. MwSt./USt
1.870,00 EUR zzgl. MwSt./USt. 2.200,00 EUR