IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
Deutschland ist hochattraktiv für internationale IT-Kräfte
Vor allem aus Indien kommen viele gut ausgebildete Menschen nach Deutschland, die in MINT-Jobs arbeiten und helfen können, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes zu sichern.
Die Bremser vom Amt
Um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren, brauchen Bund, Länder und Gemeinden "ein Wunder" und zigtausend IT-Fachkräfte. Ein attraktives Arbeitsumfeld bieten sie diesen bislang aber nicht.
Digitale Zeiterfassung soll verpflichtend werden
Ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums sieht vor, dass nicht nur Minijobber ihre Arbeitszeiten elektronisch erfassen müssen.
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenBooking.com entlässt fast den kompletten Kundendienst
Das Reiseportal lagert Jobs aus, um den Einsatz von Kundendienstmitarbeitern nach Bedarf erhöhen und verringern zu können.
Die Rockstars alleine machen nicht die Show
Data Scientists gelten als Rockstars, der Job als Data Engineer ist eher unbeliebt - zu Unrecht.
Das brauchst du als IT-Freelancer
Denkst du darüber nach, dich in der IT-Branche selbstständig zu machen? Dann solltest du diese Skills und Eigenschaften mitbringen.
Unterschiede konstruktiv nutzen
So vielfältig die Personallandschaft in der IT ist, so groß sind mitunter auch die Herausforderungen, in interkulturellen Teams gute Zusammenarbeit zu fördern. Innovative Tools und Lernformate können helfen.
Der große Stresstest Pandemie
Corona macht in vielen Lebensbereichen Druck und das kann aufs Gemüt schlagen. Nach zwei Jahren im Dauerkrisenmodus ist es ganz normal, dass man ausgelaugt ist. Wir zeigen, was dir jetzt helfen kann.
Was Autokonzerne für Programmierer attraktiv macht
Die Softwareentwicklung spielt für Autokonzerne eine immer größere Rolle. Firmen wie Daimler müssen sich als Arbeitgeber etwas einfallen lassen.
Die ideale Bildschirmausrichtung zum Programmieren
1°, 45°, 90°? Sprocket Fox hat ausprobiert, welche die optimale Bildschirmausrichtung für Programmierer ist - mit Augenzwinkern.
Frag das lieber nicht!
Im Bewerbungsgespräch sollte man einige Fragen besser nicht stellen: Wir sagen dir, welche das sind.
Japan setzt verstärkt auf Roboter
Japan versucht den Arbeitskräftemangel aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung durch die Automatisierung der Wirtschaft auszugleichen.
"Die Arbeit wird uns nicht so schnell ausgehen"
Ein Job mit Zukunft und Sinnhaftigkeit, sicherer Bezahlung und verlässlichen Arbeitsbedingungen - so hat es Dataport zum Top-IT-Arbeitgeber geschafft.
Wenn der Headhunter anruft
Tekkies sind gefragt wie nie – umso größer ist die Chance, dass Recruiter euch kontaktieren. Wie geht ihr damit am besten um?
IT-Arbeiter automatisiert seinen Job angeblich vollständig
Ein anonymer IT-Spezialist will unbemerkt seinen Job vollständig automatisiert haben. Dem Arbeitgeber sei dies seit einem Jahr nicht aufgefallen.
Hauptsache "was mit Informatik"
Wegen des Fachkräftemangels ist es im Fall von Informatik fast egal, welche Fachrichtung man studiert. Ein paar Gedanken sollte man sich trotzdem machen.
Was hat die Pandemie mit dir und deinem Job gemacht?
Auch 2021 war geprägt von den Corona-Maßnahmen und für viele blieben Homeoffice und Videocalls der Alltag. Golem.de hat Leserinnen und Leser gefragt, wie die Pandemie ihren Beruf verändert hat und wie sie damit umgehen.
Der IT-Job mit dem größten Einkommenszuwachs
Eine Studie untersucht, welche IT-Jobs bis Ende des Jahrzehnts am gefragtesten sein werden und die größte Gehaltssteigerung bringen.
Erheblich mehr freie Stellen für IT-Fachkräfte
Um 12 Prozent ist die Anzahl der freien Stellen für IT-Fachkräfte gestiegen. Programmierer und IT-Administratoren sind am gefragtesten.
Das Leben aus dem Koffer könnte vorbei sein
IT-Berater haben in der Pandemie eine neue Work-Life-Balance gewonnen, die sie nicht aufgeben wollen. Arbeitgeber und Kunden scheinen dagegen machtlos zu sein.