IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Amazon, Gorillas & Co.: Was darf die Gig Economy?

Kündigungen per Bot, GPS-Tracking und mehr: Onlineplattformen machen nicht nur in den USA mit Hire-and-Fire-Praktiken Schlagzeilen. Auch das deutsche Arbeitsrecht schützt nicht überall.

Pflichtfach Informatik soll mehr Frauen in die IT bringen

Mit einem 10-Punkte-Plan will das Bündnis ShetransformsIT mehr Frauen in die IT bringen. Dazu zählt auch ein Pflichtfach Informatik.

Allianz-CTO: "Die Trennung von Arbeit und Freizeit ist antiquiert"

Profi-Trompeter war sein Traum - stattdessen wurde Markus Löffler Sysadmin, Physiker, Direktor von McKinsey und der erste CTO der Allianz Versicherung. Wie schafft man als Quereinsteiger so eine Karriere in der IT?

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

IT-Weiterbildung: Notwendige Modernisierung

Nach den IT-Ausbildungsberufen sollen nun die Weiterbildungen reformiert werden. Das ist auch dringend nötig, weil bislang nur wenige ITler sie machen.

Job und Geld auf Lebenszeit

ITler und verbeamtet? Das geht. Bund, Länder und Gemeinden suchen IT-Fachkräfte. Geboten werden: ein sicherer Job und eine üppige Pension.

Corona und IT: Arbeiten ganz ohne Geschäftsreisen

Für manche in der IT mag er ein Segen sein, für andere ist er projektgefährdend: der coronabedingte Wegfall von Geschäftsreisen.

Diese Soft Skills brauchst du als Teamleiter in der IT

Wenn du ein IT-Team leitest, musst du viel mehr als Fachwissen mitbringen.  Kompetenzen wie die Fähigkeit, andere zu begeistern oder in Konflikten gut vermitteln zu können, entscheiden oft stärker über den Erfolg eines Projekts.

Branchenwechsel in der IT: Zu spezialisiert, um mal was anderes zu machen?

ITler müssen sich spezialisieren, weil sie Branchenwissen brauchen. Doch heißt das auch, dass sie ihr ganzes Arbeitsleben an eine Branche gebunden sind?

Keine Anwesenheitspflicht: Vodafone gibt das Homeoffice frei

Vodafone bietet Beschäftigten ein sehr umfangreiches Paket mit kostenloser Homeoffice-Ausstattung. Die Büros sollen aber erhalten bleiben.

Am Küchentisch erpresst

Homeoffice-Arbeitsplätze wurden in der Pandemie oft eher provisorisch eingerichtet – das tut nicht nur dem Rücken weh, sondern die Technik ist auch deutlich weniger gut vor Hackern geschützt. Der Schaden, der der deutschen Wirtschaft durch Cyber-Angriffe entsteht, ist deutlich gewachsen.

Cyberangriffe: Großer Schaden auch durch Homeoffice

Die durch Cyberangriffe entstandenen Kosten sind 2020/2021 stark gestiegen. Begünstigt wurde dies auch durch das Homeoffice

Wie man als Freelancer das eigene Honorar verhandelt

Wer frisch in einen IT-Freelancer-Job startet, hat oft keine Ahnung, was er oder sie pro Stunde oder Tag verlangen kann. Wir geben Tipps für die Verhandlungen.

Welches Unternehmen macht dich glücklich?

Erst wenn nicht nur dein Job zu dir passt, sondern auch dein Arbeitgeber, wirst du im Beruf wirklich zufrieden sein. Wir zeigen dir, wie du das Unternehmen findest, das wirklich zu dir passt.

Golem launcht Karrierewelt und bündelt sein Karriereangebot

Suchst du Rat, einen Job, eine Weiterbildung - oder hast ein anderes Anliegen zu deiner Karriere? Auf der neuen Karrierewelt von Golem.de findest du gebündelt Antworten.

IT-Karriere: Heute Coaching, morgen neuer Job

In aller Munde: Mit Coaching schon Morgen zum neuen Job? Unser Golem Shifoo Coach Matthias erklärt wie Coaching funktioniert, mit seiner Jahrzehnte langen Erfahrung, unterstützt er Tekkies dabei den perfekten Job zu finden und angemessen zu verdienen.

Diversität in IT-Teams: Warum Avrios viele Frauen beschäftigt

Üblicherweise ist der Frauenanteil in IT-Firmen klein, bei Avrios nicht. CEO Francine Gervazio erklärt, was mehr Frauen in der IT bringen.

IT-Freiberufler: Fünf Jahre Praxis zählen wie ein Informatikstudium

Werden IT-Freiberufler mit akademischem Abschluss besser behandelt als Freelancer ohne? Nein, denn Berufserfahrung ist genauso viel wert.

Jaroslaw Kroczek von Boldare: "Gute Bezahlung reicht heute nicht mehr aus"

Ein Produkt, das niemand braucht, oder eine Recruitingstrategie, die nichts bringt: Jaroslaw Kroczek hilft mit seiner Entwicklerfirma Unternehmen als CTO as a Service, typische Fehler zu vermeiden.

Probleme mit Agilität in Konzernen: Agil sein muss man auch wollen

Ansätze wie das Spotify-Modell sollen großen Firmen helfen, agil zu werden. Wer aber erwartet, dass man es überstülpen kann und dann ist alles gut, der irrt sich.

CTO-Coach Stephan Schmidt: "Ich dachte, ich bin in Der Pate geraten!"

Als Technikchef erlebte Stephan Schmidt konspirative Zettelübergaben und markige Ansagen ("Hier wird scharf geschossen!"). Jetzt teilt er sein Wissen als CTO-Coach.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.