IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
Wie schafft man die Balance zwischen Job und Leben?
Je mehr To-Dos du abarbeiten musst, desto stärker nimmt der Beruf dich in Beschlag und Sport, Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Hobbys werden vernachlässigt. Wir sagen dir, wie du 2022 wieder mehr Ausgleich in deinen Alltag bringst.
Neuer Job für mehr Geld – aber wie viel ist drin?
Wer sich bei einem anderen Unternehmen bewirbt, hat die Chance auf mehr Gehalt. Wir sagen dir, wie du herausfindest, was für dich realistisch ist und wie du es bekommst.
Mit dieser Bewerbung kriegst du den Job!
IT-ler werden gesucht wie nie – da dürfte die Bewerbung um einen neuen Job doch ein Kinderspiel sein? Nicht ganz, denn professionelle Unterlagen sind trotzdem gefragt. Wir sagen dir, wie du die perfekte Bewerbung um einen Job in der Branche zusammenstellen kannst, was du dabei unbedingt beachten solltest und wo du Hilfe findest!
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenSag offen, was dich am Change in deinem Unternehmen stört!
Shifoo-Coach Florian Schader hat als Projektleiter und IT-Director schon viele Veränderungsprozesse in Firmen miterlebt und mitgestaltet. Er ermuntert dazu, Bedenken offen auszusprechen, um Projekte von Anfang an erfolgreich aufsetzen zu können.
Nur die Gassi-App geht grad nicht
SAP bietet seinen Mitarbeitern einiges. Manchen mag das zu viel sein, aber die geringe Fluktuation spricht für das Softwareunternehmen.
5 Vorurteile gegenüber Coaching – und warum sie nicht zutreffen
Für ein Coaching muss man Zeit und Geld investieren. Doch beides ist gut angelegt, denn man kann damit besonders effizient Herausforderungen lösen – was zufriedener im Job macht, die nächsten Karrierestufen ermöglichen kann oder auch mehr Gehalt. Du hast noch Vorbehalte gegenüber Coaching? Hier räumen wir mit 5 Vorurteilen auf.
Drei Viertel der IT-Fachleute offen für Jobwechsel
Die Bereitschaft zum Jobwechsel ist nach einer Umfrage sehr hoch. Und nur fünf Prozent wollen ihre Arbeitszeit komplett im Büro verbringen.
Von der Apotheke zum zweitbesten IT-Arbeitgeber
Das Pharmaunternehmen Merck ist auf Platz 2 der Top-IT-Arbeitgeber Deutschlands gelandet - wir wollten von den Mitarbeitern wissen, wieso.
Wo ITler am besten arbeiten
Gutes Gehalt, cooler Tech-Stack - aber wie ist das Unternehmen wirklich? Golem.de hilft: Hier sind die Top-50-Arbeitgeber für IT-Profis.
Wie finde ich Talente – und halte sie?
Matthias Schleuthner, Gründer und Geschäftsführer von 4scotty sowie Shifoo-IT-Coach, erklärt in einem Workshop, wie IT-Recruiting Teams und HR-Professionals erfolgreich Personal finden können. Den Kurs gibt es im Rahmen der Black Week mit 50 Prozent Rabatt!
Immer noch im Homeoffice? Das hilft gegen die Monotonie
Die Pandemie ist zäh. Damit sich das Arbeiten zu Hause nicht genauso anfühlt, kannst du einiges tun.
The Great Attrition: Bleiben oder gehen?
Die Pandemie erschüttert den Arbeitsmarkt: Millionen Menschen wechseln den Job. Viele davon nicht freiwillig, viele nutzen aber auch die Chance, sich neu zu orientieren, weil die globale Covid-Krise sie auf Sinnsuche geschickt hat. Was können Unternehmen tun, um diese Talente zu halten?
Wenn jemand anderes den Job bekommt
Es wurde schon wieder jemand befördert und nicht du - dabei bist du länger im Unternehmen, rackerst dich ab und hattest fest damit gerechnet? Shifoo-Coach Florian Schader erklärt, wie du das fiese Gefühl, übergangen worden zu sein, loswirst.
Bereue nichts, sondern schau einfach nach vorn!
Du hast im Job eine falsche Entscheidung getroffen und ärgerst dich sehr darüber? Marvin Engel, freiberuflicher Projektmanager und Shifoo-Coach, sagt, was gegen dieses Gefühl hilft.
"Programmieren lernen tut weh": Portrait einer IT-Professorin
Doris Aschenbrenner ist eine der jüngsten Professorinnen für Informatik in Deutschland. Ein Porträt über eine Frau mit einer großen Liebe für Roboter.
Du hast mehrere Jobangebote? So entscheidest du dich richtig.
Shifoo-Coach Marvin Engel erklärt, wie man im Beruf herausfindet, was man wirklich will – und den richtigen IT-Job für sich findet.
Kenne deinen USP!
Du solltest dein berufliches Profil in wenigen Worten zusammenfassen können. Wir sagen dir, wie das geht – und warum es so wichtig ist.
Mein perfekt funktionierendes Wald-Office
In meinem Büro auf Rädern gibt es sechs Internetverbindungen. Sieben, wenn Starlink dazukommt. Habe ich damit das beste Internet Australiens?
IT studieren aus der Ferne
Die IT boomt, die Gehälter steigen, Fachkräfte sind gefragt – und werden es auch bleiben. Wer sich jetzt für ein IT-Studium entscheidet und einen Bachelor oder Master in Informatik absolviert, findet im Fernstudium ideale Bedingungen.
IT-Gehälter steigen trotz Pandemie
Eine Studie zeigt, dass IT-Spezialisten 2020 durchschnittlich 1,6 Prozent mehr Lohn bekommen haben. Das zeugt davon, dass der Bedarf an ausgebildeten Kräften ungebrochen hoch ist.