IT-Karriere: Heute Coaching, morgen neuer Job

VON JULIANE GRINGER; 21 JULI 2021
Matthias, du bist Unternehmer, hast die Beratungsplattform 4Scotty gegründet und unterstützt als Coach bei Shifoo ITler bei ihren Herausforderungen. Zu welchen Fragen in meinem Leben sollte ich einen Termin mit dir buchen?
Du kannst mich zum Beispiel ganz kurzfristig kontaktieren, wenn du morgen einen Termin mit deiner Chefin oder deinem Chef hast und mehr Gehalt verhandeln willst oder dich für einen neuen Job vorstellst. Wenn du dir vielleicht nicht sicher bist, welche Strategie du in solch einem Gespräch anwenden kannst oder dir Feedback zu deinem Auftreten wünschst. Das können wir im Coaching miteinander besprechen.
Du bist also spezialisiert auf Ad-hoc-Anfragen?
Ja, bei mir ist das jetzt so. Aber wir haben auch andere Coaches auf der Shifoo-Plattform, die eher ein langfristigeren Entwicklungsansatz haben. Da geht es dann um Themen wie: “Ich werde zum ersten Mal Führungskraft, was muss ich beachten?” Das handelt man natürlich nicht in einer Stunde ab. Ich bin eher der kurzfristige Helfer, der sozusagen als Feuerwehrmann agiert. Aber meine Coachees sind durchaus Wiederholungstäter und buchen weitere Sessions, beispielweise weil sie dann im neuen Job Fragen zu einem guten Start im Unternehmen haben. Es gibt also natürlich auch aufbauende Sessions. Ich denke, das macht Shifoo als Plattform aus: Einerseits erhält man sehr schnelle Hilfe, weil man direkt buchen kann. Ich bekomme dann eine SMS, und es wurden sogar schon Termine zehn Minuten vorher gebucht. Andererseits gibt es die langfristigen Coachings, bei denen in mehreren Sessions ein bestimmtes Thema erarbeitet wird.
Stellen wir uns also vor, dass für morgen ein Mitarbeitergespräch mit meiner Chefin angesetzt ist. Ich bin in meinem IT-Job zwar ganz zufrieden, aber irgendwie rumort es doch: Vielleicht wäre es gut, woanders hinzugehen oder mich selbständig zu machen. Ein bisschen mehr Geld würde ich eigentlich auch gerne verdienen. Ich bin ein bisschen ratlos. Auf jeden Fall will ich aus diesem Termin mit meiner Chefin das Beste rausholen. Was kannst du da beispielsweise so für mich tun?
Für mich ist natürlich erst einmal wichtig, die ganze Situation zu erfassen und zuzuhören. Warum kam es zu dieser Situation? Ich werde versuchen, dir Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten; das bedeutet: Wir erarbeiten gemeinsam, was eigentlich hinter den Zweifeln steckt. Mit meiner 20-jährigen Berufserfahrung kann ich da Leitplanken setzen. Daher ist das Coaching bei mir eine Art Hybrid aus Beratung und Coaching. Eine Session dauert in der Regel eine Stunde. Da muss ich mich kurz fassen, und wir müssen recht schnell die wichtigsten Punkte durchgehen. Das Feedback von meinen Coachees ist bisher immer gut, zum Beispiel habe ich rückgemeldet bekommen, dass es mit einem Job geklappt hat oder ein konkretes Problem gut gelöst werden konnte.
Wie viel Aufwand bedeutet ein Coaching für mich als Coachee: Was muss ich an Zeit, Geduld, Kraft und Geld mitbringen? Wie sehr fragst du mich aus? Geht das zurück bis in die berühmten Kindheitserinnerungen oder was muss ich selbst zu so einem Prozess beitragen?
Eigentlich musst du gar nicht viel tun. Bis in die Kindheit gehen wir nicht zurück, nein, und wir legen uns auch nicht auf die virtuelle Couch. Ich bin ja kein Psychiater. Es geht eher darum, eine sehr konkrete Herausforderung zu lösen. Klar, je mehr vom Coachee preisgegeben wird, desto mehr verstehe ich den Hintergrund. Bisher waren in meinen Sessions immer eine sehr starke Offenheit und großes Vertrauen zu spüren. Eine Stunde Coaching kostet bei Shifoo 129 Euro, bei einem klassischen Offline-Coaching kann es deutlich mehr sein. Aber grundsätzlich lohnt sich die Investition, weil es für die eigene Karriere und Entwicklung einfach unheimlich hilfreich ist, sich mit jemandem auszutauschen, der dir nicht so nahesteht wie Freunde oder Familie. Dadurch kann er oder sie eine ganz andere Perspektive einnehmen. Das bekomme ich auch oft als Feedback: “Matthias, du bist endlich mal jemand, der neutral ist und mit dem ich offen sprechen kann.” Das ist ein großer Mehrwert von Coaching.
Ich muss also erst mal Geld investieren. Verdiene ich dann auch mehr?
Das ist natürlich immer sehr individuell. Klar habe ich schon mehrmals erlebt, dass meine Coachees nach unserem Termin ein Vorstellungsgespräch für eine neue, besser bezahlte Stelle bekommen haben. Abgesehen davon ist mein Gefühl oft, dass das Geld gar nicht im Vordergrund steht, sondern die persönliche Entwicklung. Das sagen auch Studien, in denen Tekkies gefragt wurden, was ihnen im nächsten Job wichtig ist. Gehalt ist da nie an erster Stelle, sondern immer die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, das Team und ob man da reinpasst, ob die Projekte spannend sind. Aber klar, Geld ist auch wichtig, und wer an sich arbeitet, kann seine Ziele erreichen.
Was macht deine Aufgabe als Coach für dich selbst spannend?
Mir macht es unheimlich viel Freude, anderen mit meinem Erfahrungsschatz helfen zu können. Ich denke, das ist auch das, was die Coachees bei mir als Mehrwert sehen – dass ich selbst aus der Szene komme, vieles selbst erlebt habe und den Markt sehr gut einschätzen kann. Ich habe seit 20 Jahren für Tausende von Tekkies passende Jobs gefunden, Forschungsgespräche begleitet, habe Karrieren gesehen, sowohl in großen Unternehmen, Kleinunternehmen, in Start-ups und im Mittelstand. Und meine Erfahrungen gebe ich jetzt gern weiter. Das ist das, was mir daran Freude macht.
Wie sehr muss die Chemie stimmen zwischen Coachee und Coach? Und wie erkenne ich, ob jemand zu mir passt? Oder ist das für den Prozess gar nicht so wichtig?
Gerade bei meinen eher kurzfristigen Terminen muss das innerhalb von Sekunden passen. Du musst direkt einen Draht aufbauen. Das ist aber vornehmlich meine Aufgabe, dass ich mich etwas zurückstelle und auf den Coachee einlasse. Da geht es nicht darum, ob mir jemand sympathisch ist oder ob ich mit ihm gerne ein Bier trinken gehen würde.
Du kannst Coachings mit Matthias Schleuthner direkt auf Golem Shifoo buchen. Wenn du seinen Namen auswählst, erscheint ein Kalender mit freien Terminen bei ihm.