IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
Diese Extras kann dein Arbeitgeber dir spendieren
Zurzeit ist in deinem Job keine Gehaltserhöhung drin? Vielleicht kannst du stattdessen eine Sachzuwendung aushandeln, etwa in Form von Jobticket, Dienstfahrrad oder Zuschuss zur Altersvorsorge. Und es gibt einen neuen Corona-Bonus.
Bewerbungen schreiben so einfach wie nie
Auch Bewerbungsunterlagen können mittlerweile ganz einfach mit einem Generator erstellen werden. Aber stimmt die Qualität? Im Interview mit Katja Rust, Projektmanagerin der Jobware GmbH, fragen wir nach, welche Kriterien nötig sind, um eine perfekte Bewerbung zu erstellen.
Dein September 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Nichts freut uns mehr als das positive Feedback unserer Nutzer! Die Qualität der virtuellen Workshops in der Golem Karrierewelt sowie Zufriedenheit der Teilnehmenden werden von uns in Form von Net-Promoter-Score bemessen und regelmäßig geprüft. Der September-Wert war hier besonders hoch!
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenSchöne neue Welt der Jobtitel
In manchen Signaturen der IT-Welt stehen recht schräge Berufsbezeichnungen. Diese fünf ausgefallenen Jobtitel sind uns ins Auge gefallen – willst du auch Riesenschlangen bändigen, Wolken bezwingen und Entwickler-Predigten halten?
Gut organisiert auch im Homeoffice
So schaffst du auch in den eigenen vier Wänden deine Arbeit und bleibst langfristig motiviert.
Ist Roller Coasting die perfekte Jobstrategie in der IT?
Nach der Pandemie ist „Quiet Quitting“ sehr angesagt: die „stille Kündigung“, weil man sich nicht mehr für den Beruf aufopfern will. Die Gegenstrategie gibt es auch: Fahrt ihr im Job schon Achterbahn?
Rekord: 96 Euro Stundensatz für Freelancer
Der Freelancer-Kompass der Projektplattform freelancermap zeigt, wie gut es IT-Freelancern in Deutschland, Österreich und Schweiz im Jahr 2022 geht: Sie können sich vor Aufträgen kaum retten und verdienen besser als je zuvor.
Bleiben, statt zu gehen
Auch ohne Jobwechsel kannst du dich weiterentwickeln. Aber was genau brauchst du eigentlich? Wir zeigen dir, wie du deinen wahren Bedürfnissen auf die Spur kommst.
Dein August 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Im August fallen nicht nur Sterne, sondern auch Preise. Wir hoffen, du konntest deine Sommerpause entspannt und flexibel mit unseren Angeboten genießen und auskosten. Was du eventuell verpasst hast und worauf du dich bald freuen darfst, erzählen wir dir kurz in unserem monatlichen Update aus der Golem Karrierewelt.
Darum findest du keinen Job
Es hagelt Absagen auf deine Bewerbungen und du weißt nicht, warum? Wir sagen dir, woran es liegen könnte – und was du dagegen tun kannst.
So findest du die Jobs, die nicht ausgeschrieben werden
Nicht für jede freie Stelle wird eine Anzeige geschaltet: Über den verdeckten Stellenmarkt gibt es viele weitere Chancen. Wir zeigen dir, wie du sie nutzen kannst!
So findest du deine Stärken heraus
Die Frage nach individuellen Stärken und Schwächen ist in Bewerbungsgesprächen nach wie vor sehr beliebt. Wir zeigen dir, wie du gute Antworten darauf findest und für dich persönlich einen Nutzen daraus ziehst.
Müssen Frauen mehr leisten als Männer?
Laut einer Umfrage des Jobportals Monster fühlen sich viele Frauen im Job benachteiligt. Das Bewusstsein der Männer über dieses Problem wächst offenbar.
Dein Juli 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Der Juli in der Golem Karrierewelt war nicht nur heiß, sondern auch produktiv. Wir haben ein Paar aktuelle Infos auf einen Blick für Dich vorbereitet und wollen diese, wie versprochen, in unserem monatlichen Update mit Dir teilen.
5 Tipps für das perfekte Profilbild
Dein Profilbild ist ein wichtiger Bestandteil deiner digitalen Präsenz: Wir sagen dir, was du dabei beachten solltest
So kriegst du keine Absagen mehr!
Wir verraten dir 5 Gründe, warum Personalerinnen und Personaler eine Bewerbung zur Seite legen – und was du dagegen tun kannst.
Merken gleich alle, dass ich gar nichts kann?
Menschen mit Impostor-Syndrom haben ständig die Angst, als Hochstapler enttarnt zu werden. Nagende Selbstzweifel können auch erfolgreiche IT-ler treffen: Egal wie viel Erfahrung oder gutes Feedback: Wer am Impostor-Syndrom leidet, fühlt sich unzulänglich.
Dein Juni 2022 Update aus der Golem Karrierewelt
Seit knapp einem Jahr begleitet dich Golem Karrierewelt auf deinem beruflichen Weg mit guten Tipps, Ideen und Vorschlägen. Seitdem ist einiges passiert, aber eines hat sich nicht verändert: Deine IT-Karriere ist unser Fokus!
So fragst du nach mehr Geld!
Um eine Gehaltserhöhung zu bitten fällt vielen nicht leicht - diese Tipps können dich stärken.
Erfolgreicher mit „transferable Skills“
Flexibel, motivationsstark und kommunikativ zu sein ist in der schnelllebigen Arbeitswelt heute mehr denn je gefragt, vor allem in der IT. Man nennt das transferable Skills – und wir sagen dir, was sie dir nützen und welche du mitbringen solltest.