IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Die Top-Skills von Data Scientists

Das IT-Job-Portal Freelancermap hat analysiert, was sich die Auftraggeber von Data Scientists wünschen und wo diese Potenzial für mehr Aufträge heben können. Dazu hat das Portal, das IT-Firmen und Freiberufler vernetzt, 60.000 Profile anonymisiert analysiert sowie 40.000 Projektausschreibungen einbezogen und verglichen.

Erfolgreich bewerben? Schnell und individuell sein

Im 2. Teil unseres Interviews mit Bewerbung2Go erklärt Katja Rust, Projektmanagerin bei der Jobware GmbH, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt und wie man Personaler am besten überzeugt. 

Upgrade für deinen IT-Lebenslauf: die Projektliste

Sie kann den Lebenslauf eines IT-lers aufwerten: Eine Projektliste illustriert, welche Erfahrungen du bei deinen bisherigen Aufgaben gesammelt hast. Wir erklären dir, wie du sie zusammenstellst.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Diese Extras kann dein Arbeitgeber dir spendieren

Zurzeit ist in deinem Job keine Gehaltserhöhung drin? Vielleicht kannst du stattdessen eine Sachzuwendung aushandeln, etwa in Form von Jobticket, Dienstfahrrad oder Zuschuss zur Altersvorsorge. Und es gibt einen neuen Corona-Bonus.

Dein September 2022 Update aus der Golem Karrierewelt

Nichts freut uns mehr als das positive Feedback unserer Nutzer! Die Qualität der virtuellen Workshops in der Golem Karrierewelt sowie Zufriedenheit der Teilnehmenden werden von uns in Form von Net-Promoter-Score bemessen und regelmäßig geprüft. Der September-Wert war hier besonders hoch!

Schöne neue Welt der Jobtitel

In manchen Signaturen der IT-Welt stehen recht schräge Berufsbezeichnungen. Diese fünf ausgefallenen Jobtitel sind uns ins Auge gefallen – willst du auch Riesenschlangen bändigen, Wolken bezwingen und Entwickler-Predigten halten?

5 Tipps für das perfekte Profilbild

Dein Profilbild ist ein wichtiger Bestandteil deiner digitalen Präsenz: Wir sagen dir, was du dabei beachten solltest

30 Prozent mehr Gehalt für ITler

Der „Gehaltsreport 2022 Information Technology“ spiegelt wider, wie dringend Fachkräfte gesucht werden: Unternehmen sind bereit, umso mehr für sie zu bezahlen.

Jobsharing – so funktioniert es!

Wenn zwei Menschen sich einen Job teilen, kann das für beide mehr Flexibilität und Freiheit bedeuten. Ein Tandempaar teilt seine Erfahrungen und Tipps für Erfolg.

So wird Microsoft 365 DSGVO-konform

In einem Live-Webinar am 28.4.2022 erklärt Experte Aron Siller, wie Microsoft 365 den europäischen Anforderungen an Datenschutz angepasst werden kann.

Arbeit in IT-Teams: Schluss mit der Selbstsabotage!

In IT-Teams wird vermeintlich objektiver diskutiert als anderswo. Schließlich geht es um Technik! In Wahrheit gewinnt aber auch hier oft der Lauteste.

Arbeit im Amt: Wichtig ist ein Talent zum Zeittotschlagen

Ämter als Arbeitgeber haben einen schlechten Ruf. Zu Recht oder ist das ein Vorurteil? Ein junger Fachinformatiker erzählt von seinem Arbeitsalltag in Unternehmen und einer Behörde.

Selbstständig machen? Das solltest du dich vorher fragen

Freiberuflich zu arbeiten ist für viele ein verlockendes Ziel – doch gerade in der IT sollte man vor dem Start einige Punkte reflektieren.

Corona-Burnout in der IT: So schützt du dich vor dem Kollaps!

ITler sind besonders von Ausgebranntsein betroffen, nochmal mehr in der Pandemie. Wir sagen dir, woran du einen Burnout erkennst und wie du ihm vorbeugen kannst.

Bist du wirklich selbstbewusst?

Psychologin Tasha Eurich sagt, was Führungskräfte brauchen, um nachhaltig erfolgreich zu sein: Selbstbewusstheit – die klare Sicht auf sich selbst und gleichzeitig auf die Wirkung der eigenen Person nach außen.

Cool Down im Office: So kannst du den Jobstress besser managen

IT-ler sind besonders gestresst. Wir sagen dir, wie du mit kleinen Tricks gegen die Daueranspannung angehen kannst.

Deutschland ist hochattraktiv für internationale IT-Kräfte

Vor allem aus Indien kommen viele gut ausgebildete Menschen nach Deutschland, die in MINT-Jobs arbeiten und helfen können, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes zu sichern.

Unterschiede konstruktiv nutzen

So vielfältig die Personallandschaft in der IT ist, so groß sind mitunter auch die Herausforderungen, in interkulturellen Teams gute Zusammenarbeit zu fördern. Innovative Tools und Lernformate können helfen.

Was hat die Pandemie mit dir und deinem Job gemacht?

Auch 2021 war geprägt von den Corona-Maßnahmen und für viele blieben Homeoffice und Videocalls der Alltag. Golem.de hat Leserinnen und Leser gefragt, wie die Pandemie ihren Beruf verändert hat und wie sie damit umgehen.

Der IT-Job mit dem größten Einkommenszuwachs

Eine Studie untersucht, welche IT-Jobs bis Ende des Jahrzehnts am gefragtesten sein werden und die größte Gehaltssteigerung bringen.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.