IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Erheblich mehr freie Stellen für IT-Fachkräfte

Um 12 Prozent ist die Anzahl der freien Stellen für IT-Fachkräfte gestiegen. Programmierer und IT-Administratoren sind am gefragtesten.

Mit dieser Bewerbung kriegst du den Job!

IT-ler werden gesucht wie nie – da dürfte die Bewerbung um einen neuen Job doch ein Kinderspiel sein? Nicht ganz, denn professionelle Unterlagen sind trotzdem gefragt. Wir sagen dir, wie du die perfekte Bewerbung um einen Job in der Branche zusammenstellen kannst, was du dabei unbedingt beachten solltest und wo du Hilfe findest!

Drei Viertel der IT-Fachleute offen für Jobwechsel

Die Bereitschaft zum Jobwechsel ist nach einer Umfrage sehr hoch. Und nur fünf Prozent wollen ihre Arbeitszeit komplett im Büro verbringen.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Wo ITler am besten arbeiten

Gutes Gehalt, cooler Tech-Stack - aber wie ist das Unternehmen wirklich? Golem.de hilft: Hier sind die Top-50-Arbeitgeber für IT-Profis.

Wie finde ich Talente – und halte sie?

Matthias Schleuthner, Gründer und Geschäftsführer von 4scotty sowie Shifoo-IT-Coach, erklärt in einem Workshop, wie IT-Recruiting Teams und HR-Professionals erfolgreich Personal finden können. Den Kurs gibt es im Rahmen der Black Week mit 50 Prozent Rabatt!

"Programmieren lernen tut weh": Portrait einer IT-Professorin

Doris Aschenbrenner ist eine der jüngsten Professorinnen für Informatik in Deutschland. Ein Porträt über eine Frau mit einer großen Liebe für Roboter.

IT-Gehälter steigen trotz Pandemie

Eine Studie zeigt, dass IT-Spezialisten 2020 durchschnittlich 1,6 Prozent mehr Lohn bekommen haben. Das zeugt davon, dass der Bedarf an ausgebildeten Kräften ungebrochen hoch ist. 

Was ist Coaching – und was nicht?

Weder Psychotherapie noch Expertenberatung, sondern die Begleitung bei Prozessen: Coaching hilft dir dabei, deine ganz individuellen Herausforderungen in deinem IT-Job zu lösen.

Pflichtfach Informatik soll mehr Frauen in die IT bringen

Mit einem 10-Punkte-Plan will das Bündnis ShetransformsIT mehr Frauen in die IT bringen. Dazu zählt auch ein Pflichtfach Informatik.

IT-Weiterbildung: Notwendige Modernisierung

Nach den IT-Ausbildungsberufen sollen nun die Weiterbildungen reformiert werden. Das ist auch dringend nötig, weil bislang nur wenige ITler sie machen.

Job und Geld auf Lebenszeit

ITler und verbeamtet? Das geht. Bund, Länder und Gemeinden suchen IT-Fachkräfte. Geboten werden: ein sicherer Job und eine üppige Pension.

Corona und IT: Arbeiten ganz ohne Geschäftsreisen

Für manche in der IT mag er ein Segen sein, für andere ist er projektgefährdend: der coronabedingte Wegfall von Geschäftsreisen.

Diese Soft Skills brauchst du als Teamleiter in der IT

Wenn du ein IT-Team leitest, musst du viel mehr als Fachwissen mitbringen.  Kompetenzen wie die Fähigkeit, andere zu begeistern oder in Konflikten gut vermitteln zu können, entscheiden oft stärker über den Erfolg eines Projekts.

Branchenwechsel in der IT: Zu spezialisiert, um mal was anderes zu machen?

ITler müssen sich spezialisieren, weil sie Branchenwissen brauchen. Doch heißt das auch, dass sie ihr ganzes Arbeitsleben an eine Branche gebunden sind?

Am Küchentisch erpresst

Homeoffice-Arbeitsplätze wurden in der Pandemie oft eher provisorisch eingerichtet – das tut nicht nur dem Rücken weh, sondern die Technik ist auch deutlich weniger gut vor Hackern geschützt. Der Schaden, der der deutschen Wirtschaft durch Cyber-Angriffe entsteht, ist deutlich gewachsen.

Wie man als Freelancer das eigene Honorar verhandelt

Wer frisch in einen IT-Freelancer-Job startet, hat oft keine Ahnung, was er oder sie pro Stunde oder Tag verlangen kann. Wir geben Tipps für die Verhandlungen.

IT-Freelancer: Nur scheinbar scheinselbstständig

IT-Freelancer werden manchmal als scheinselbstständig eingestuft, obwohl sie es gar nicht sind. Sie sollten sich dagegen wehren, die Erfolgschancen sind gut.

Container, DevOps, Agilität: Runter von der Insel!

Konzerne führen DevOps, agiles Arbeiten und Container gerne im Paket ein. Das soll helfen, auch den trägsten Konzern von innen heraus fit für die Zukunft zu machen. Was dabei jedoch alles schieflaufen kann und wie echte Erfolge erzielt werden, erzählt ein IT-Consultant aus eigenem Erleben.

Tim Cook verdiente 2020 rund 265 Millionen US-Dollar

Apple-Chef Tim Cook verdoppelte 2020 sein Gehalt. Im Ranking der bestbezahlten CEOs rutschte er dennoch deutlich ab.  

Social Engineering: "Die Mitarbeiter sind unsere Verteidigung"

Prävention reicht nicht gegen Social Engineering und die derzeitigen Trainings sind nutzlos, sagt der Sophos-Sicherheitsexperte Chester Wisniewski. Seine Lösung: Mitarbeiter je nach Bedrohungslevel schulen - und so schneller sein als die Kriminellen.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.