IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
IT-Zertifikate: die wichtigsten Projektmanagement-Zertifikate im Überblick
In der IT gibt es allein in jedem Fachbereich unzählige Zertifikate. Mit unserer Übersichtsreihe schafft ihr euch einen organisierten Durchblick. In diesem Artikel findet ihr die relevantesten Zertifikate im Bereich Projektmanagement.
Wie kann IT nachhaltiger werden? Einsatzbereiche und Initiativen im Überblick
Die nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Dienste und des Internets wird in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Green-IT-Experte Yannick Hirt gibt einen Überblick, wo im Unternehmen wirksame Initiativen umgesetzt werden können.
Was bringt eine Linux-Zertifizierung und wie hebt sich der LPIC-1 ab?
Wer Linux-Kenntnisse hat, sollte sich diese bescheinigen lassen. Denn Linux-Skills sind gefragt, nicht nur spezielle, sondern auch ganz generelle. Das bekannteste Linux-Zertifikat, der LPIC-1, bestätigt letztere - allgemeine und wichtige Systemadministrationskenntnisse, die für den Linux-Einsatz unerlässlich sind.
IT-Zertifikate: die wichtigsten IT-Security-Zertifikate im Überblick
In der IT gibt es allein in jedem Fachbereich unzählige Zertifikate. Mit unserer Übersichtsreihe schafft ihr euch einen organisierten Durchblick. In diesem Artikel findet ihr die relevantesten Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit.
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenFreelancing auf dem Vormarsch: Erstmals Durchschnittsstundensatz von 100 Euro geknackt
Die Freelancer-Wirtschaft ist in Bewegung: Der durchschnittliche Stundensatz übersteigt erstmals die 100-Euro-Marke, während immer mehr Fachleute eine 100-prozentige ortsunabhängige Tätigkeit bevorzugen, wie der Freelancer-Kompass 2023 aufzeigt.
Projektmanagement in der IT: Waterfall vs. Agile
Die Komplexität des IT-Projektmanagements erfordert unterschiedliche Ansätze. Waterfall und Agile bieten jeweils einzigartige Vorteile, aber auch spezifische Herausforderungen. Wir geben einen Überblick.
Gemeinsam mehr erreichen: So gelingt kollaboratives Arbeiten in der IT
Es hat viele Vorteile, wenn alle im Team an einem Strang ziehen. Wir sagen dir, was du brauchst, damit die Zusammenarbeit in IT-Teams gelingt.
Gehaltstransparenz bringt mehr Klicks und Bewerbungen
Im Kampf gegen Fachkräftemangel könnte Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen den Unterschied machen, Interesse wecken und mehr Bewerbungen anziehen.
Deutschlands digitaler Aufbruch: Herausforderungen der Digitalisierung
Die durch die Pandemie beschleunigte Digitalisierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland setzt sich fort. Doch trotz des optimistischen Fazits des KfW-Digitalisierungsberichts für das Jahr 2022 kann nicht von einem flächendeckenden Erfolg gesprochen werden.
„Auch ITler haben Gefühle“: Wie versteht mein IT-Team mich richtig?
Der ITler: präzise, analytisch, eigenbrötlerisch — so wird das Bild des IT-Profis in der Öffentlichkeit oft dargestellt. Doch wie viel Wahrheit steckt in diesem Bild und wie gelingt die Kommunikation? Im Interview erklärt Kommunikationstrainer Peter Rach, welche Sprache ITler sprechen.
Dein Quartalsrückblick Q1 2023 der Golem Karrierewelt
Herzlich willkommen zum Golem Karrierewelt Quartalsrückblick Q1 2023! Wir blicken zurück auf die Highlights, Top-Themen und Angebote des ersten Quartals und geben dir einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate.
Die IT-Familie wird größer
Der Anteil von IT-Jobs an der Zahl aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland wächst. Für die Zukunft braucht es mehr Nachwuchsförderung.
IT-Freelancer spüren zunehmend die Krise
Selbstständige in der IT-Branche kämpfen verstärkt mit Auftragsrückgängen und Existenzangst – Umfragen des Projektportals Freelancermap zeigen eine deutliche Verschlechterung seit Anfang des Jahres.
MINT lohnt sich!
Der MINT-Herbstreport des Informationsdiensts des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass in technischen Berufen viele Fachkräfte fehlen – vor allem im IT-Bereich.
Dein Golem Karrierewelt Jahresrückblick 2022
Wir freuen uns, mit dir gemeinsam in das Jahr 2022 zurückzublicken, um die Top-Themen, Präferenzen und Interessen unserer Nutzer und Nutzerinnen zu entdecken.
„Wenn sich eine Organisation nicht verbessert, wird sie scheitern.“
John A. Bredesen, Autor von „The I.T. Leaders' Handbook: Foundations for Leading theInformation Technology Department“, weiß, wie Führungskräfte in der IT ihren Job gut machen können.
Voneinander lernen und Leadership neu denken: Vinted präsentiert Berlin Tech Leads
Unter dem Motto „Leadership ist nicht angeboren. Leadership erlernt man” startete Vinted, der führende C2C-Marktplatz für Secondhand-Mode in Europa, in diesem Jahr eine neue Meetup-Reihe namens Berlin Tech Leads.
Die Top-Skills von Data Scientists
Das IT-Job-Portal Freelancermap hat analysiert, was sich die Auftraggeber von Data Scientists wünschen und wo diese Potenzial für mehr Aufträge heben können. Dazu hat das Portal, das IT-Firmen und Freiberufler vernetzt, 60.000 Profile anonymisiert analysiert sowie 40.000 Projektausschreibungen einbezogen und verglichen.
Erfolgreich bewerben? Schnell und individuell sein
Im 2. Teil unseres Interviews mit Bewerbung2Go erklärt Katja Rust, Projektmanagerin bei der Jobware GmbH, worauf es bei einer Bewerbung wirklich ankommt und wie man Personaler am besten überzeugt.
Upgrade für deinen IT-Lebenslauf: die Projektliste
Sie kann den Lebenslauf eines IT-lers aufwerten: Eine Projektliste illustriert, welche Erfahrungen du bei deinen bisherigen Aufgaben gesammelt hast. Wir erklären dir, wie du sie zusammenstellst.