IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

IT studieren aus der Ferne

Die IT boomt, die Gehälter steigen, Fachkräfte sind gefragt – und werden es auch bleiben. Wer sich jetzt für ein IT-Studium entscheidet und einen Bachelor oder Master in Informatik absolviert, findet im Fernstudium ideale Bedingungen. 

Veränderung tut weh – das hilft gegen den Schmerz

Dieser Artikel erklärt dir, warum Übergänge im Leben oft anstrengend sind. Und du erfährst, was Osterhasen und Gehaltserhöhungen gemeinsam haben.

Zertifikatskurse in der IT: "Hauptsache, die Bewerbungsmappe ist dick"

Wenn ITler sich fortbilden, dann meistens mit Zertifikat am Ende. Die Mini-Zeugnisse sind eine starke Währung geworden, das Geschäftsmodell ist lukrativ.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Allianz-CTO: "Die Trennung von Arbeit und Freizeit ist antiquiert"

Profi-Trompeter war sein Traum - stattdessen wurde Markus Löffler Sysadmin, Physiker, Direktor von McKinsey und der erste CTO der Allianz Versicherung. Wie schafft man als Quereinsteiger so eine Karriere in der IT?

Keine Anwesenheitspflicht: Vodafone gibt das Homeoffice frei

Vodafone bietet Beschäftigten ein sehr umfangreiches Paket mit kostenloser Homeoffice-Ausstattung. Die Büros sollen aber erhalten bleiben.

Cyberangriffe: Großer Schaden auch durch Homeoffice

Die durch Cyberangriffe entstandenen Kosten sind 2020/2021 stark gestiegen. Begünstigt wurde dies auch durch das Homeoffice

Wie man als Freelancer das eigene Honorar verhandelt

Wer frisch in einen IT-Freelancer-Job startet, hat oft keine Ahnung, was er oder sie pro Stunde oder Tag verlangen kann. Wir geben Tipps für die Verhandlungen.

IT-Karriere: Heute Coaching, morgen neuer Job

In aller Munde: Mit Coaching schon Morgen zum neuen Job? Unser Golem Shifoo Coach Matthias erklärt wie Coaching funktioniert, mit seiner Jahrzehnte langen Erfahrung, unterstützt er Tekkies dabei den perfekten Job zu finden und angemessen zu verdienen.

IT-Freiberufler: Fünf Jahre Praxis zählen wie ein Informatikstudium

Werden IT-Freiberufler mit akademischem Abschluss besser behandelt als Freelancer ohne? Nein, denn Berufserfahrung ist genauso viel wert.

Jaroslaw Kroczek von Boldare: "Gute Bezahlung reicht heute nicht mehr aus"

Ein Produkt, das niemand braucht, oder eine Recruitingstrategie, die nichts bringt: Jaroslaw Kroczek hilft mit seiner Entwicklerfirma Unternehmen als CTO as a Service, typische Fehler zu vermeiden.

IT-Jobs: Wer mehr Gehalt möchte, braucht einen Plan

IT-Spezialisten haben derzeit alle Argumente für mehr Gehalt auf ihrer Seite, nutzen sie aber oft nicht. Ratschläge aus meiner Erfahrung als Coach.

Auto1 SVP Technology Kevin Graham: "Autohandel ist eine schöne mathematische Herausforderung"

Als Technikchef von Auto1 hat Kevin Graham ein immenses Wachstum in kurzer Zeit gemanagt. Trotz der Größe wird die meiste Software inhouse entwickelt.

Programm für IT-Jobeinstieg: Hoffen auf den Klebeeffekt

Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.

Arbeitszeit: Das Sechs-Stunden-Experiment bei Sipgate

Im Homeoffice stieg die Produktivität bei Sipgate - gleichzeitig wuchs der Druck. Daher reduzierte das Tech-Unternehmen für sechs Wochen die tägliche Arbeitszeit. Einblicke in ein Experiment.

IT-Jobs: Lohnt sich ein Master in Informatik überhaupt?

Je höher der Bildungsabschluss, desto üppiger das Gehalt und desto besser die Karrierechancen. Diese alte Arbeitsmarktregel kommt in unserer modernen Arbeitswelt ins Wanken.

Quereinsteiger: Mit dem Master in die IT

Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.

Digitalexperten: Anzahl der IT-Stellengesuche hat sich verdoppelt

Digitalexperten sind gefragter denn je. Doch statt in der Software sind jetzt IT-Jobs in den Bereichen Cloud-Computing, Onlinemarketing, Social Media und E-Commerce offen.

Gehaltsauswertung für Golem.de: Was IT-Fachleute verdienen

Wie viel verdienen IT-Spezialisten in ihrem gesamten Berufsleben? Zahlt sich ein Studium gegenüber einer Ausbildung aus? Das Portal Gehalt.de hat das und mehr exklusiv für Golem.de-Leser berechnet.

IT-Profis und Visualisierung: Sag's in Bildern

IT-Fachleute machen komplizierte Dinge und kommen immer häufiger in die Lage, sie Amateuren erklären zu müssen. Bilder helfen dabei, die Ausrede "Ich kann aber nicht malen" zählt nicht.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.