IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Digitale Zeiterfassung soll verpflichtend werden

Ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums sieht vor, dass nicht nur Minijobber ihre Arbeitszeiten elektronisch erfassen müssen.

Booking.com entlässt fast den kompletten Kundendienst

Das Reiseportal lagert Jobs aus, um den Einsatz von Kundendienstmitarbeitern nach Bedarf erhöhen und verringern zu können.

Die Rockstars alleine machen nicht die Show

Data Scientists gelten als Rockstars, der Job als Data Engineer ist eher unbeliebt - zu Unrecht.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Das brauchst du als IT-Freelancer

Denkst du darüber nach, dich in der IT-Branche selbstständig zu machen? Dann solltest du diese Skills und Eigenschaften mitbringen. 

Japan setzt verstärkt auf Roboter

Japan versucht den Arbeitskräftemangel aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung durch die Automatisierung der Wirtschaft auszugleichen.

Wenn der Headhunter anruft

Tekkies sind gefragt wie nie – umso größer ist die Chance, dass Recruiter euch kontaktieren. Wie geht ihr damit am besten um? 

IT-Arbeiter automatisiert seinen Job angeblich vollständig

Ein anonymer IT-Spezialist will unbemerkt seinen Job vollständig automatisiert haben. Dem Arbeitgeber sei dies seit einem Jahr nicht aufgefallen.

Der IT-Job mit dem größten Einkommenszuwachs

Eine Studie untersucht, welche IT-Jobs bis Ende des Jahrzehnts am gefragtesten sein werden und die größte Gehaltssteigerung bringen.

Erheblich mehr freie Stellen für IT-Fachkräfte

Um 12 Prozent ist die Anzahl der freien Stellen für IT-Fachkräfte gestiegen. Programmierer und IT-Administratoren sind am gefragtesten.

Neuer Job für mehr Geld – aber wie viel ist drin?

Wer sich bei einem anderen Unternehmen bewirbt, hat die Chance auf mehr Gehalt. Wir sagen dir, wie du herausfindest, was für dich realistisch ist und wie du es bekommst. 

Wo ITler am besten arbeiten

Gutes Gehalt, cooler Tech-Stack - aber wie ist das Unternehmen wirklich? Golem.de hilft: Hier sind die Top-50-Arbeitgeber für IT-Profis.

The Great Attrition: Bleiben oder gehen?

Die Pandemie erschüttert den Arbeitsmarkt: Millionen Menschen wechseln den Job. Viele davon nicht freiwillig, viele nutzen aber auch die Chance, sich neu zu orientieren, weil die globale Covid-Krise sie auf Sinnsuche geschickt hat. Was können Unternehmen tun, um diese Talente zu halten?

"Programmieren lernen tut weh": Portrait einer IT-Professorin

Doris Aschenbrenner ist eine der jüngsten Professorinnen für Informatik in Deutschland. Ein Porträt über eine Frau mit einer großen Liebe für Roboter.

Kenne deinen USP!

Du solltest dein berufliches Profil in wenigen Worten zusammenfassen können. Wir sagen dir, wie das geht – und warum es so wichtig ist.

Mein perfekt funktionierendes Wald-Office

In meinem Büro auf Rädern gibt es sechs Internetverbindungen. Sieben, wenn Starlink dazukommt. Habe ich damit das beste Internet Australiens?

IT studieren aus der Ferne

Die IT boomt, die Gehälter steigen, Fachkräfte sind gefragt – und werden es auch bleiben. Wer sich jetzt für ein IT-Studium entscheidet und einen Bachelor oder Master in Informatik absolviert, findet im Fernstudium ideale Bedingungen. 

Veränderung tut weh – das hilft gegen den Schmerz

Dieser Artikel erklärt dir, warum Übergänge im Leben oft anstrengend sind. Und du erfährst, was Osterhasen und Gehaltserhöhungen gemeinsam haben.

Zertifikatskurse in der IT: "Hauptsache, die Bewerbungsmappe ist dick"

Wenn ITler sich fortbilden, dann meistens mit Zertifikat am Ende. Die Mini-Zeugnisse sind eine starke Währung geworden, das Geschäftsmodell ist lukrativ.

Allianz-CTO: "Die Trennung von Arbeit und Freizeit ist antiquiert"

Profi-Trompeter war sein Traum - stattdessen wurde Markus Löffler Sysadmin, Physiker, Direktor von McKinsey und der erste CTO der Allianz Versicherung. Wie schafft man als Quereinsteiger so eine Karriere in der IT?

Keine Anwesenheitspflicht: Vodafone gibt das Homeoffice frei

Vodafone bietet Beschäftigten ein sehr umfangreiches Paket mit kostenloser Homeoffice-Ausstattung. Die Büros sollen aber erhalten bleiben.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.