Psychologin Tasha Eurich sagt, was Führungskräfte brauchen, um nachhaltig erfolgreich zu sein: Selbstbewusstheit – die klare Sicht auf sich selbst und gleichzeitig auf die Wirkung der eigenen Person nach außen.
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
Cool Down im Office: So kannst du den Jobstress besser managen
Darum hast du den Job nicht bekommen
Deutschland ist hochattraktiv für internationale IT-Kräfte
Vor allem aus Indien kommen viele gut ausgebildete Menschen nach Deutschland, die in MINT-Jobs arbeiten und helfen können, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes zu sichern.
Die Bremser vom Amt
Um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren, brauchen Bund, Länder und Gemeinden "ein Wunder" und zigtausend IT-Fachkräfte. Ein attraktives Arbeitsumfeld bieten sie diesen bislang aber nicht.
Digitale Zeiterfassung soll verpflichtend werden
Ein Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums sieht vor, dass nicht nur Minijobber ihre Arbeitszeiten elektronisch erfassen müssen.
Booking.com entlässt fast den kompletten Kundendienst
Das Reiseportal lagert Jobs aus, um den Einsatz von Kundendienstmitarbeitern nach Bedarf erhöhen und verringern zu können.
Die Rockstars alleine machen nicht die Show
Data Scientists gelten als Rockstars, der Job als Data Engineer ist eher unbeliebt - zu Unrecht.
Das brauchst du als IT-Freelancer
Unterschiede konstruktiv nutzen
Der große Stresstest Pandemie
Corona macht in vielen Lebensbereichen Druck und das kann aufs Gemüt schlagen. Nach zwei Jahren im Dauerkrisenmodus ist es ganz normal, dass man ausgelaugt ist. Wir zeigen, was dir jetzt helfen kann.
Was Autokonzerne für Programmierer attraktiv macht
Die Softwareentwicklung spielt für Autokonzerne eine immer größere Rolle. Firmen wie Daimler müssen sich als Arbeitgeber etwas einfallen lassen.
Die ideale Bildschirmausrichtung zum Programmieren
1°, 45°, 90°? Sprocket Fox hat ausprobiert, welche die optimale Bildschirmausrichtung für Programmierer ist - mit Augenzwinkern.
Frag das lieber nicht!
Im Bewerbungsgespräch sollte man einige Fragen besser nicht stellen: Wir sagen dir, welche das sind.
Japan setzt verstärkt auf Roboter
Japan versucht den Arbeitskräftemangel aufgrund einer immer älter werdenden Bevölkerung durch die Automatisierung der Wirtschaft auszugleichen.
"Die Arbeit wird uns nicht so schnell ausgehen"
Ein Job mit Zukunft und Sinnhaftigkeit, sicherer Bezahlung und verlässlichen Arbeitsbedingungen - so hat es Dataport zum Top-IT-Arbeitgeber geschafft.
Wenn der Headhunter anruft
Tekkies sind gefragt wie nie – umso größer ist die Chance, dass Recruiter euch kontaktieren. Wie geht ihr damit am besten um?
IT-Arbeiter automatisiert seinen Job angeblich vollständig
Hauptsache "was mit Informatik"
Wegen des Fachkräftemangels ist es im Fall von Informatik fast egal, welche Fachrichtung man studiert. Ein paar Gedanken sollte man sich trotzdem machen.
Was hat die Pandemie mit dir und deinem Job gemacht?
Auch 2021 war geprägt von den Corona-Maßnahmen und für viele blieben Homeoffice und Videocalls der Alltag. Golem.de hat Leserinnen und Leser gefragt, wie die Pandemie ihren Beruf verändert hat und wie sie damit umgehen.