IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
IT-Zertifikate: die wichtigsten IT-Security-Zertifikate im Überblick
In der IT gibt es allein in jedem Fachbereich unzählige Zertifikate. Mit unserer Übersichtsreihe schafft ihr euch einen organisierten Durchblick. In diesem Artikel findet ihr die relevantesten Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit.
GPT-4, KI und die Zukunft des Arbeitsmarkts
Künstliche Intelligenz in Form von Chatbots wie GPT-4 und Bildgeneratoren wie Midjourney verändert, wie wir arbeiten. Welche Karrierechancen gibt es dabei und wie ändert sich der Arbeitsmarkt?
Wie Weiterbildung dich im Job zufriedener macht
Wer mit seinem Job nicht mehr zufrieden ist, hat mehrere Möglichkeiten: Er kann es aushalten, kündigen oder an sich selbst arbeiten. Letzteres gelingt zum Beispiel mit Weiterbildung.
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenSo findest du deine Stärken heraus
Die Frage nach individuellen Stärken und Schwächen ist in Bewerbungsgesprächen nach wie vor sehr beliebt. Wir zeigen dir, wie du gute Antworten darauf findest und für dich persönlich einen Nutzen daraus ziehst.
Erfolgreicher mit „transferable Skills“
Flexibel, motivationsstark und kommunikativ zu sein ist in der schnelllebigen Arbeitswelt heute mehr denn je gefragt, vor allem in der IT. Man nennt das transferable Skills – und wir sagen dir, was sie dir nützen und welche du mitbringen solltest.
Nach IQ und EQ kommt der AQ
Eine hohe Anpassungsfähigkeit ist die wichtigste Zukunftskompetenz, sagt der Wirtschaftsdozent Carl Naughton. In seinem Buch erklärt er, wie man sie sich aneignen kann.
Was Coaching nicht ist
Um Coaching richtig einzusetzen, sollte man sich dessen Grenzen bewusst sein. Wenn man es dagegen für die passenden Fragestellungen nutzt, kann es sein volles Potenzial entfalten.
Bist du wirklich selbstbewusst?
Psychologin Tasha Eurich sagt, was Führungskräfte brauchen, um nachhaltig erfolgreich zu sein: Selbstbewusstheit – die klare Sicht auf sich selbst und gleichzeitig auf die Wirkung der eigenen Person nach außen.
Unterschiede konstruktiv nutzen
So vielfältig die Personallandschaft in der IT ist, so groß sind mitunter auch die Herausforderungen, in interkulturellen Teams gute Zusammenarbeit zu fördern. Innovative Tools und Lernformate können helfen.
Sag offen, was dich am Change in deinem Unternehmen stört!
Shifoo-Coach Florian Schader hat als Projektleiter und IT-Director schon viele Veränderungsprozesse in Firmen miterlebt und mitgestaltet. Er ermuntert dazu, Bedenken offen auszusprechen, um Projekte von Anfang an erfolgreich aufsetzen zu können.
Immer noch im Homeoffice? Das hilft gegen die Monotonie
Die Pandemie ist zäh. Damit sich das Arbeiten zu Hause nicht genauso anfühlt, kannst du einiges tun.
Zertifikatskurse in der IT: "Hauptsache, die Bewerbungsmappe ist dick"
Wenn ITler sich fortbilden, dann meistens mit Zertifikat am Ende. Die Mini-Zeugnisse sind eine starke Währung geworden, das Geschäftsmodell ist lukrativ.
IT-Weiterbildung: Notwendige Modernisierung
Nach den IT-Ausbildungsberufen sollen nun die Weiterbildungen reformiert werden. Das ist auch dringend nötig, weil bislang nur wenige ITler sie machen.
Microsoft 365: Security für das Büro in der Cloud
Integration der Softwareinfrastruktur von rein internen Lösungen zu solcher mit Einbindung in die Cloud ist für User transparent. Nicht so für Admins, hier heißt es vor allem in Sachen Sicherheit neue Wege und Werkzeuge kennenzulernen.
IT-Karriere: Neues lernen, nichts verpassen - So bildest du dich in der IT weiter!
Du hast das Gefühl, dass du im Beruf mal wieder etwas Neues lernen solltest, möchtest einen konkreten Abschluss erreichen oder dich in einem Gebiet tiefer eindenken? Dann ergreife die Initiative, bevor du das Thema zu lange vor dir herschiebst.
IT-Karriere: Wie wichtig ist es, sich weiterzuentwickeln?
Von Juliane Gringer
Wo du beruflich aktuell stehst und wie du im Job vorankommst, erklärt Matthias Schleuthner. Er ist Gründer, Unternehmer und IT-...