Selbstständige in der IT-Branche kämpfen verstärkt mit Auftragsrückgängen und Existenzangst – Umfragen des Projektportals Freelancermap zeigen eine deutliche Verschlechterung seit Anfang des Jahres.

IT-Karriere-Ratgeber
Freelancer
Du willst dich in der IT weiterentwickeln, deine Interessen im Beruf verwirklichen und Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei! Mit Tipps und Ideen für den Umgang mit Herausforderungen und deine individuelle Entwicklung. Wir berichten von Trends in der IT-Arbeitswelt, spannenden Weiterbildungen und Methoden, mit denen du besser, smarter und entspannter arbeiten kannst.
MINT lohnt sich!
Die Top-Skills von Data Scientists
Rekord: 96 Euro Stundensatz für Freelancer
5 Tipps für das perfekte Profilbild
Selbstständig machen? Das solltest du dich vorher fragen
Freiberuflich zu arbeiten ist für viele ein verlockendes Ziel – doch gerade in der IT sollte man vor dem Start einige Punkte reflektieren.
Das brauchst du als IT-Freelancer
Corona und IT: Arbeiten ganz ohne Geschäftsreisen
Wie man als Freelancer das eigene Honorar verhandelt
IT-Karriere: Heute Coaching, morgen neuer Job
IT-Freiberufler: Fünf Jahre Praxis zählen wie ein Informatikstudium
Werden IT-Freiberufler mit akademischem Abschluss besser behandelt als Freelancer ohne? Nein, denn Berufserfahrung ist genauso viel wert.
Neuorientierung im IT-Job: Endlich mal machen!
Manchen fehlt der Mut für berufliche Veränderungen. Sie tun weh - aber können sich lohnen. Sieben Erkenntnisse von einem, der es gewagt hat.
Freelancer integrieren: Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
IT-Jobs: Feedback für Freelancer
Gutes Feedback ist vor allem für Freelancer rar. Wenn nach einem IT-Projekt die Rückblende hintenüberfällt, ist das aber eine verschenkte Chance.
IT-Freelancer: Der kürzeste Pfad zum nächsten Projekt
Die Nachfrage nach IT-Freelancern ist groß - die Konkurrenz aber auch. Der nächste Auftrag kommt meist aus dem eigenen Netzwerk oder von Vermittlern. Doch wie findet man den passenden Mix?
IT-Freelancer: Nur scheinbar scheinselbstständig
IT-Freelancer werden manchmal als scheinselbstständig eingestuft, obwohl sie es gar nicht sind. Sie sollten sich dagegen wehren, die Erfolgschancen sind gut.
Selbstständiger Sysadmin: "Jetzt fehlen nur noch die Aufträge"
Kein Chef, tolle Projekte und die Taschen voller Geld - so habe ich mir das Leben als selbstständiger Admin vorgestellt. Die Realität ist nicht ganz so glamourös, trotzdem empfehle ich den Weg in die Selbstständigkeit.
Videospiellokalisierung: Lost in Translation
Damit Videospiele in möglichst viele Länder verkauft werden können, müssen sie übersetzt beziehungsweise lokalisiert werden. Ein kniffliger Job, denn die Textdatei eines Games hat oft auf den ersten Blick keine logische Struktur - dafür aber Hunderte Seiten.
IT-Freelancer: Paradiesische Zustände
IT-Freiberufler arbeiten zeitlich nicht mehr als ihre fest angestellten Kollegen, verdienen aber doppelt so viel wie sie. Das unternehmerische Risiko ist in der heutigen Zeit für gute IT-Freelancer gering, die Gefahr der Scheinselbstständigkeit aber hoch.
Wenn der Arbeitsplatz so anonym ist wie das Internet selbst
Homeoffice verspricht Freiheit und Flexibilität für die Mitarbeiter und Effizienzsteigerung fürs Unternehmen - und die IT-Branche ist dafür bestens geeignet. Doch der reine Online-Kontakt bringt auch Probleme mit sich.