IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Jetzt KOSTENLOS anmelden: AWS European Sovereign Cloud Event am 12. und 13. Juni 2024 in Berlin

AWS führt in Deutschland die AWS European Sovereign Cloud ein. Sie bietet neue Möglichkeiten zur Verwaltung sensibler Daten innerhalb der EU. Interessierte Ingenieur*innen und Techniker*innen haben jetzt erstmals die Chance, bei einer Veranstaltung in Berlin mehr über die AWS European Sovereign Cloud zu erfahren.

Bullshit-Jobs: Wie sinnlose Arbeit die IT-Branche durchdringt

Trotz hoher Gehälter und angesehener Positionen leisten viele IT-Jobs keinen echten Beitrag für Unternehmen und Gesellschaft. Berichte über ineffiziente Strukturen und überflüssige Tätigkeiten werfen dringende Fragen zur Zukunft der Arbeit auf.

Eure Softwarearchitektur ist so komplex wie eure Organisation

Kleinere Teams sind in der Softwareentwicklung oft erfolgreicher. Dr. Milan Milanović erklärt, wie die Optimierung der Teamgröße zu effizienterer Kommunikation und besserer Codequalität führt.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Deutsche Unternehmen: KI-Euphorie trifft auf Fachkräftemangel

Hohe Erwartungen an Generative AI werden trotz geplanter Investitionssteigerungen durch einen akuten Fachkräftemangel gedämpft, so die jüngste KI-Studie von Deloitte.

Zur Eigenkündigung genötigt – so geht ihr mit Quiet Firing um

Quiet Firing ist eine Managementtaktik, mit der Beschäftigte indirekt zum Verlassen des Unternehmens bewegt werden sollen. Welche Anzeichen und Handlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene und welche Gegenstrategien für Unternehmen?

Vier-Tage-Woche: 24 Prozent mehr Produktivität und halbierte Burnout-Rate

Weniger Arbeitstage können die Leistung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter deutlich verbessern, so die Ergebnisse eines US-Unternehmens ein Jahr nach Einführung des Arbeitszeitmodells.

Strategien zur Bewertung komplexer Softwarelösungen

Mit der rasanten Zunahme von Softwareanbietern steigt auch die Komplexität der Implementierung. Welche Bewertungsstrategien die Auswahl erleichtern und wohin sich der Markt entwickelt.

Maßgeschneidert vs. Alleskönner: Welche Softwarestrategie passt zu eurem Unternehmen?

Best of Breed, Best of Suite oder All-in-One? In Zeiten zunehmender Softwarevielfalt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die optimale Softwarestrategie zu wählen. Die Vorteile jeder Option, effektive Bewertungsstrategien und Marktperspektiven gibts in unserer Übersicht.

Wie Manager strategische Diversifizierung ausbremsen

Eine neue Studie zeigt: Führungskräfte sind oft der Engpass bei der Umsetzung von Diversität und Inklusion. Dies führt zu internen Spannungen, verzögertem Fortschritt und der Gefahr, wichtige DE&I-Ziele zu verfehlen.

Cannabislegalisierung in Deutschland: Was heißt das für das Arbeitsverhältnis?

Die am 1. April 2024 in Kraft getretene Cannabisregelung wirft Fragen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf. Die Antworten gibt es hier.

KI-Strategien für KMU: zwölf praktische Ansätze für mehr Erfolg

Künstliche Intelligenz bietet kleinen und mittleren Unternehmen innovative Möglichkeiten, effizienter und innovativer zu agieren. Dieser Artikel stellt zwölf konkrete KI-Strategien mit Anwendungsbeispielen vor.

Wie Kleinbetragsrechnungen die Finanzplanung für Freelancer erleichtern

Effizienzsteigerung durch Kleinbeträge? Wie diese Abrechnungsmethode Freelancern dabei hilft, ihre Buchhaltung zu vereinfachen und Zeit zu sparen, lest ihr hier.

Die wichtigsten Cloud-Modelle erklärt: SaaS, PaaS, IaaS

As-a-Service-Modelle treiben die globale digitale Transformation voran, indem sie maßgeschneiderte, skalierbare und effiziente IT-Lösungen bereitstellen. Diese Übersicht zeigt die Unterschiede zwischen den Modellen.

Das Wichtigste über den Microsoft 365 Copilot in Kürze

Der Microsoft 365 Copilot bringt KI direkt in die Microsoft 365-Anwendungen, um die Produktivität in Unternehmen zu erhöhen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt euch die praktischen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Technologie vor.

Alle interessanten Funktionen des Microsoft Copilots

Mit dem Microsoft Copilot wird die Art und Weise, wie private Nutzer von Microsoft-Produkten digitale Aufgaben erledigen, durch den Einsatz von KI zur Steigerung von Effizienz und Kreativität auf den Kopf stellen. Wie der Microsoft Copilot den Alltag erleichtert, lest ihr hier.

Arbeitgeberpflichten auslagern – so hilft Employer of Record bei der internationalen Expansion

EOR ermöglicht es Unternehmen, die globale Reichweite ohne die Komplexität der direkten Anstellung zu erweitern. Welche Vorteile das Dienstleistungsmodell bietet und worauf bei der Auswahl des Anbieters geachtet werden sollte.

Der Unterschied zwischen Microsoft Copilot und Microsoft 365 Copilot erklärt

Mit KI will Microsoft seine Produktivitätssoftware zukunftstauglich machen. Doch welches Angebot eignet sich für Unternehmen und welches für Privatnutzer bezüglich Funktionen, Preisgestaltung und Datenschutz? Unser Artikel gibt Aufschluss.

Negative Schlagzeilen belasten das Privat- und Arbeitsleben – so schützt ihr euch

In Zeiten globaler Unsicherheiten und ermüdender Newsfeeds nehmen Stress und Sorgen im Privatleben und am Arbeitsplatz merklich zu. Sechs Lösungsansätze für bessere Resilienz.

Microsoft bringt ChatGPT in Office-Anwendungen

Die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in vertraute Arbeitsumgebungen revolutioniert die digitale Produktivität und Effizienz. Mit der Einbindung von ChatGPT in seine Office-Produkte setzt Microsoft einen entscheidenden Impuls für die Entwicklung moderner Bürosoftware.

KI und die Hürden: Studie zeigt Auswirkungen auf IT und Energieverbrauch

Eine Studie von Pure Storage zeigt: Unternehmen unterschätzen die Herausforderungen bei der Einführung von KI. Die Folgen sind hoher Druck auf die IT-Infrastruktur, zusätzliche Kosten und die Gefahr, ESG-Ziele zu verfehlen.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.