IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Die wichtigsten Cloud-Modelle erklärt: SaaS, PaaS, IaaS

As-a-Service-Modelle treiben die globale digitale Transformation voran, indem sie maßgeschneiderte, skalierbare und effiziente IT-Lösungen bereitstellen. Diese Übersicht zeigt die Unterschiede zwischen den Modellen.

Arbeitgeberpflichten auslagern – so hilft Employer of Record bei der internationalen Expansion

EOR ermöglicht es Unternehmen, die globale Reichweite ohne die Komplexität der direkten Anstellung zu erweitern. Welche Vorteile das Dienstleistungsmodell bietet und worauf bei der Auswahl des Anbieters geachtet werden sollte.

Die Top 8 HR-Trends für 2024 laut BPM

Von der Bewältigung des Fachkräftemangels bis zur Integration von künstlicher Intelligenz: Der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) identifiziert acht Schlüsseltrends, die im Jahr 2024 die Welt des Human Resource Managements prägen werden.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Gartner enthüllt die Top 10 der strategischen Technologietrends für 2024

Bahnbrechende Fortschritte in KI, Maschinenkunden und nachhaltige Technologien: Gartner enthüllt zehn Schlüsseltrends, die 2024 die Geschäftswelt maßgeblich formen werden.

Storytelling in der Markenkommunikation: Wie man mit Geschichten überzeugt

Storytelling hat die Menschheit geprägt. Produkte oder Ideen lassen sich damit auch im Geschäftsleben wirkungsvoll kommunizieren. Dieser Artikel zeigt, worauf es beim Storytelling ankommt.

Nur 13 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen KI, 60 Prozent ignorieren sie

Die ifo-Konjunkturumfrage 2023 gibt Einblicke in die Akzeptanz von KI bei deutschen Unternehmen. Dabei werden Branchenunterschiede deutlich: Die Mehrheit der Unternehmen ist gegenüber der Technologie noch zurückhaltend eingestellt.

Glassdoor-Bewertungen sinken nach Entlassungswellen: Wie Unternehmen ihre Ratings manipulieren

Nach den Entlassungen in der Tech-Branche manipulieren Unternehmen offenbar ihre abgerutschten Glassdoor-Bewertungen. Dabei kommen Strategien zum Einsatz, die das Vertrauen der Nutzer in Bewertungsplattformen auf die Probe stellen.

GPT-4, KI und die Zukunft des Arbeitsmarkts

Künstliche Intelligenz in Form von Chatbots wie GPT-4 und Bildgeneratoren wie Midjourney verändert, wie wir arbeiten. Welche Karrierechancen gibt es dabei und wie ändert sich der Arbeitsmarkt?

Neu durchstarten in der Frührente

Dank einer neuen Regelung wird es attraktiver, in der Frührente zusätzlich selbstständig zu arbeiten. Das kann für IT-Fachkräfte und Unternehmen ein großer Gewinn sein.

Sag offen, was dich am Change in deinem Unternehmen stört!

Shifoo-Coach Florian Schader hat als Projektleiter und IT-Director schon viele Veränderungsprozesse in Firmen miterlebt und mitgestaltet. Er ermuntert dazu, Bedenken offen auszusprechen, um Projekte von Anfang an erfolgreich aufsetzen zu können.

Betriebsräte in der Tech-Branche: Freunde sein reicht manchmal nicht

Tech-Startups stehen für flache Hierarchien und Spaß am Kickertisch, echte Mitbestimmung wird aber bisweilen unterdrückt. Deshalb gibt es vielerorts wieder den Wunsch nach einem Betriebsrat.

Digitalisierung in Firmen: Warum IT-Teams oft übergangen werden

Wenn Firmen ihre Abläufe digitalisieren wollen, fragen sie erstaunlich selten ihre eigene IT-Abteilung nach deren Meinung. Warum eigentlich - und wie kommen die IT-Teams da raus?

Wenn die Firma heimlich ihre Mitarbeiter ausspioniert

Videokameras, Wanzen, GPS-Tracker, Keylogger - es gibt viele Möglichkeiten, mit denen Firmen Mitarbeiter kontrollieren können. Nicht wenige tun das auch und werden dafür mitunter bestraft. Manchmal kommen sie aber selbst mit heimlichen Überwachungsaktionen durch. Es kommt auf die Gründe an.

Bewerber für IT-Jobs: Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer

Laut Statistischem Bundesamt suchen die Unternehmen nur geringfügig mehr IT-Fachkräfte. Sie beschweren sich aber zunehmend über zu wenige oder unzureichend qualifizierte Bewerber, die zu wenig Berufserfahrung hätten oder ein zu hohes Gehalt wollten.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.