IT-Karriere-Ratgeber
Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!
Fernstudienanbieter für IT-Ausbildungen: Akad University
Auf der Suche nach einer renommierten Fernhochschule mit IT-relevanten Studiengängen? Mit unserer Übersichtsreihe verschafft ihr euch einen organisierten Durchblick! In diesem Artikel stellen wir die Akad University vor.
IT-Zertifikate: die wichtigsten Projektmanagement-Zertifikate im Überblick
In der IT gibt es allein in jedem Fachbereich unzählige Zertifikate. Mit unserer Übersichtsreihe schafft ihr euch einen organisierten Durchblick. In diesem Artikel findet ihr die relevantesten Zertifikate im Bereich Projektmanagement.
Coworking: Ein modernes Arbeitskonzept und dessen Potenzial für ländliche Räume
Coworking Spaces bieten als Alternative zu Firmenbüros und Homeoffices Unabhängigkeit, Flexibilität und Netzwerkpotenzial. Während das Modell in der Stadt mehr Optionen schafft, bietet es vor allem im ländlichen Raum Chancen für lokale Entwicklung.
IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich
AnzeigenWie kann IT nachhaltiger werden? Einsatzbereiche und Initiativen im Überblick
Die nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung digitaler Dienste und des Internets wird in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Green-IT-Experte Yannick Hirt gibt einen Überblick, wo im Unternehmen wirksame Initiativen umgesetzt werden können.
Was bringt eine Linux-Zertifizierung und wie hebt sich der LPIC-1 ab?
Wer Linux-Kenntnisse hat, sollte sich diese bescheinigen lassen. Denn Linux-Skills sind gefragt, nicht nur spezielle, sondern auch ganz generelle. Das bekannteste Linux-Zertifikat, der LPIC-1, bestätigt letztere - allgemeine und wichtige Systemadministrationskenntnisse, die für den Linux-Einsatz unerlässlich sind.
Wie man ein guter Software-Ingenieur wird
Von der perfekten Beherrschung einer Programmiersprache bis zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten – Dr. Milan Milanović teilt in diesem Artikel seine fundierten Einsichten darüber, wie man ein hervorragender Software-Ingenieur wird.
IT-Zertifikate: die wichtigsten IT-Security-Zertifikate im Überblick
In der IT gibt es allein in jedem Fachbereich unzählige Zertifikate. Mit unserer Übersichtsreihe schafft ihr euch einen organisierten Durchblick. In diesem Artikel findet ihr die relevantesten Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit.
Freelancing auf dem Vormarsch: Erstmals Durchschnittsstundensatz von 100 Euro geknackt
Die Freelancer-Wirtschaft ist in Bewegung: Der durchschnittliche Stundensatz übersteigt erstmals die 100-Euro-Marke, während immer mehr Fachleute eine 100-prozentige ortsunabhängige Tätigkeit bevorzugen, wie der Freelancer-Kompass 2023 aufzeigt.
Der perfekte Elevator Pitch: Wie ihr eure Idee in 60 Sekunden überzeugend präsentiert
Ihr habt eine großartige Idee? Mit einem gelungenen Elevator Pitch könnt ihr eure Botschaft in nur 60 Sekunden erfolgreich vermitteln. Wir zeigen euch, wie ihr eure Idee prägnant, überzeugend und effektiv präsentiert.
Stack-Overflow-Studie: Entwickler begrüßen künstliche Intelligenz, trotz Streiks
Laut neuester Stack-Overflow-Studie befürworten Entwickler mehrheitlich den Einsatz von KI. Gleichzeitig stellt ein Moderatorenstreik die Plattform vor die Herausforderung, die steigende Nachfrage nach KI-Tools mit der Sorge um die Qualität der Inhalte zu vereinbaren.
Volle Power: So baut ihr ein leistungsstarkes Team! (6/6)
Wie man effektive Teams aufbaut, ihre Produktivität sicherstellt und wie ihr als Führungskräfte euer Team optimal unterstützt: Wie man Teamproduktivität misst.
Projektmanagement in der IT: Waterfall vs. Agile
Die Komplexität des IT-Projektmanagements erfordert unterschiedliche Ansätze. Waterfall und Agile bieten jeweils einzigartige Vorteile, aber auch spezifische Herausforderungen. Wir geben einen Überblick.
Volle Power: So baut ihr ein leistungsstarkes Team! (5/6)
Wie man effektive Teams aufbaut, ihre Produktivität sicherstellt und wie ihr als Führungskräfte euer Team optimal unterstützt: Wie motiviert ihr euer Team?
Glassdoor-Bewertungen sinken nach Entlassungswellen: Wie Unternehmen ihre Ratings manipulieren
Nach den Entlassungen in der Tech-Branche manipulieren Unternehmen offenbar ihre abgerutschten Glassdoor-Bewertungen. Dabei kommen Strategien zum Einsatz, die das Vertrauen der Nutzer in Bewertungsplattformen auf die Probe stellen.
Volle Power: So baut ihr ein leistungsstarkes Team! (4/6)
Wie man effektive Teams aufbaut, ihre Produktivität sicherstellt und wie ihr als Führungskräfte euer Team optimal unterstützt: Die Organisation von Teams mit Hilfe von Team-Topologien.
Vier-Tage-Woche: Weniger Arbeit, gleicher Lohn
In Großbritannien haben mehrere Unternehmen die Vier-Tage-Arbeitswoche getestet und die Ergebnisse waren überraschend positiv. Ist Deutschland bereit für eine Revolution der Arbeitswoche?
Volle Power: So baut ihr ein leistungsstarkes Team! (3/6)
Wie man effektive Teams aufbaut, ihre Produktivität sicherstellt und wie ihr als Führungskräfte euer Team optimal unterstützt: Wie geht man mit Dysfunktionen in einem Team um?
Die Top 10 der meistgesuchten Soft Skills im Jahr 2023
Welche Soft Skills sind bei Arbeitgebern besonders gefragt? Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat aus 70 Millionen Onlinestellenangeboten die 10 wichtigsten herausgefiltert.
Volle Power: So baut ihr ein leistungsstarkes Team! (2/6)
Wie man effektive Teams aufbaut, ihre Produktivität sicherstellt und wie ihr als Führungskräfte euer Team optimal unterstützt: Die 5 Phasen der Teamentwicklung.
Fast 40 Prozent der Softwareentwickler verlangen Homeoffice: Prioritätenwechsel in der IT
Der jährliche Marktbericht von Hired.com zur Softwareentwicklung zeigt einen wachsenden Bedarf nach Flexibilität und Remote-Arbeit sowohl bei Entwicklern als auch Arbeitgebern.