IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

IT-Jobs: Lohnt sich ein Master in Informatik überhaupt?

Je höher der Bildungsabschluss, desto üppiger das Gehalt und desto besser die Karrierechancen. Diese alte Arbeitsmarktregel kommt in unserer modernen Arbeitswelt ins Wanken.

Quereinsteiger: Mit dem Master in die IT

Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.

Gehaltsauswertung für Golem.de: Was IT-Fachleute verdienen

Wie viel verdienen IT-Spezialisten in ihrem gesamten Berufsleben? Zahlt sich ein Studium gegenüber einer Ausbildung aus? Das Portal Gehalt.de hat das und mehr exklusiv für Golem.de-Leser berechnet.

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

IT-Ausbildungsberufe: Endlich "supermodern"

Die IT-Ausbildungsberufe sind grundlegend modernisiert worden. Das war auch notwendig nach über 20 Jahren.

IT: Welches Informatikstudium passt zu mir?

In der Informatik gibt es sehr viele Studiengänge, die auch noch ähnlich klingen. Was muss ich für welches Studium können und was bringt mir das beruflich?

IT-Karriere: Neues lernen, nichts verpassen - So bildest du dich in der IT weiter!

Du hast das Gefühl, dass du im Beruf mal wieder etwas Neues lernen solltest, möchtest einen konkreten Abschluss erreichen oder dich in einem Gebiet tiefer eindenken? Dann ergreife die Initiative, bevor du das Thema zu lange vor dir herschiebst. 

IT-Teams: So viele Programmiersprachen solltest du lernen!

Im Juni 2021 ist Python nah dran, C als wichtigste Programmiersprache abzulösen – laut dem Tiobe-Index, der monatlich Social Communities und Websites danach scannt, welche Sprachen genutzt werden. Auf den weiteren Plätzen in den Top 10 folgen Java, C++, C#, Visual Basic, JavaScript, PHP, ASM, SQL.

Gleichstellungsbericht: Nerd-Klischee hält Frauen vom Informatik-Studium ab

Viele Frauen fürchteten, von ihrer Weiblichkeit zu verlieren, wenn sie sich in die Informatik wagten, meint ein Professor für Geschlechterforschung.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.