Tim Cook verdiente 2020 rund 265 Millionen US-Dollar

Musk machte Milliarden
Mit sehr großem Abstand belegt Tesla-Gründer und -CEO Elon Musk den ersten Platz. Durch eine Zuteilung von Aktienoptionen, die man bei der Verhandlung vermutlich für unmöglich hielt, gingen Wertpapiere in Höhe von 6,6 Milliarden US-Dollar an Musk. Kein Wunder: Während die Tesla-Aktie 2020 mit einem Wert von rund 130 US-Dollar übersichtlich startete, lag sie ein Jahr später bei fast 800 US-Dollar.
Laut Statistik lohnt es sich in den USA zunehmend, Firmenchef zu sein. Seit 2016 vervierfachte sich die Anzahl derer, die jährlich mehr als 25 Millionen US-Dollar erhalten. Bei CEOs mit einem Gehalt von mehr als 100 Millionen US-Dollar sieht es noch erstaunlicher aus. 2016 verdiente nur ein Firmenchef mehr als das, im Coronakrisenjahr 2020 waren es 15.
Damit geriet 2020 auch das Verhältnis zwischen Chefs im Vergleich zu durchschnittlichen Angestellten weiter ins Ungleichgewicht. Im Schnitt erhielten sie im vergangenen Jahr das 182-fache dessen, was man an der Basis verdiente.
Die erste Frau taucht in der Statistik erst auf Platz 34 auf. Opendoor-CFO Carrie Wheeler erhielt 2020 rund 101 Millionen US-Dollar. In Deutschland ticken die Uhren zumindest aktuell noch etwas anders. 2020 verdiente Teamviewer-Chef Oliver Steil summa summarum 71 Millionen Euro, also rund 84 Millionen US-Dollar. Natürlich vor allem aufgrund des Börsengangs.