In drei Tagen zum Vorfall-Experten (BSI)

Diese Onlineschulung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um IT-Sicherheitsvorfälle zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen und als Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI tätig zu werden.
IT-Sicherheitsvorfälle können jederzeit auftreten und Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Die Fähigkeit, solche Situationen systematisch zu analysieren und gezielt Gegenmaßnahmen einzuleiten, ist zentral für den Schutz geschäftskritischer Systeme. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, qualifiziert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über das Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) Vorfall-Experten, die Unternehmen im Ernstfall unterstützen können.
Training für professionelle Incident Response
Für eine ansprechende Vorbereitung auf die Zertifizierung bietet die Golem Karrierewelt in Kooperation mit der HiSolutions AG den dreitägigen Online-Workshop Vorfall-Experte (BSI) des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) vom 2. bis 4. September 2025 an. Die Schulung richtet sich an IT-Sicherheitsverantwortliche, CISOs, BCM-Manager und Auditoren, die ein umfassendes Verständnis im Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen aufbauen möchten – sowohl für die eigene Organisation als auch als potenzielle Mitglieder des CSN.
Weitere Informationen:
Inhalte und Struktur des Workshops orientieren sich am offiziellen Curriculum des BSI. Themenschwerpunkte sind unter anderem die strukturierte Analyse von Vorfällen – telefonisch, per Fernwartung oder vor Ort –, die Eingrenzung von Schäden, forensische Ursachenanalysen sowie Maßnahmen zur Wiederherstellung betroffener Systeme. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, welche Rollen Vorfall-Experten im Rahmen des CSN übernehmen und wie eine professionelle Koordination mit dem BSI abläuft.
Realitätsnahe Übungen für den Ernstfall
Praxisübungen bilden das Kernstück des Trainings. In simulierten Szenarien werden alle Schritte eines typischen Incident-Response-Prozesses durchlaufen: von der ersten Remote-Bewertung über die Koordination kurzfristiger Gegenmaßnahmen bis hin zur Unterstützung bei Vor-Ort-Einsätzen. Die Teilnehmer wenden die erlernten Methoden direkt an und vertiefen so ihr Verständnis für ein strukturiertes Vorgehen bei Sicherheitsvorfällen.
Die Schulung bereitet auf die Zertifizierung zum offiziellen Vorfall-Experten im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI vor. Die Zertifikatsprüfung wird separat vom BSI durchgeführt und ist nicht Bestandteil des Workshops. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt der Eintrag in das Vorfall-Expertenverzeichnis des CSN.
Der Workshop wird in deutscher Sprache online über eine gängige Videokonferenzplattform angeboten. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung, die ihre fachliche Qualifikation zur Analyse und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen dokumentiert.
Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:
Weitere IT-Sicherheitstrainings:
Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.