Umfrage: Entwickler arbeiten konzentriert wenige Stunden pro Tag

Umfrage: Entwickler arbeiten konzentriert wenige Stunden pro Tag - Golem Karrierewelt

(Bild: StockSnap auf Pixabay)

Achim Sawall

Laut einer Umfrage der Community-Plattform Blind arbeiten Entwickler oft nur drei bis vier Stunden. Doch diese Angaben sind weder repräsentativ noch überprüfbar.

Entwickler arbeiten angeblich nur wenige Stunden. Das geht aus einer Umfrage von Blind hervor, einer Community-Plattform, auf der Beschäftigte anonym antworten können. Die Fragen lauteten: "Wie viele echte Arbeitsstunden investieren Sie pro Tag?" und "Wie viele konzentrierte Arbeitsstunden investieren Sie als Softwareentwickler pro Tag?"

Blind, wo meist Nutzer aus den USA antworten, schreibt in seinem Blog: "Arbeiten Beschäftigte im Home Office wirklich?". Viele IT-Firmen wie Google in den USA setzen noch bis mindestens diesen Sommer vollständig auf Homeoffice. Google und Facebook haben dies öffentlich bekannt. Auch Amazon hat seine Angestellten am Schreibtisch ins Homeoffice geschickt, sie nutzen Slack. In der Umfrage wird nicht nachgefragt, ob sich die Teilnehmer im Homeoffice befinden.

Bei der Umfrage haben 2.853 Nutzer seit dem 14. Januar abgestimmt. Um teilzunehmen, müssen sich die Nutzer der Plattform mit ihrer Firmen-E-Mail-Adresse bei Blind anmelden. Sie bekommen dann einen Code zugesandt, der für die Registrierung eingegeben werden muss. Blind schreibt über die Umfrage:

Demnach arbeitet die größte Gruppe, ein Drittel der Entwickler (31,2 Prozent), nur 3 bis 4 Stunden am Tag. Etwas mehr als 10 Prozent verbleiben bei nur 1 bis 2 Stunden pro Tag. 5 bis 6 konzentrierte Arbeitsstunden erbringen 27,4 Prozent der Befragten. Einen vollen Arbeitstag mit 7 bis 8 Stunden leisten nach eigenen Angaben 15,5 Prozent und von 15 Prozent wird sogar 9 bis 10 Stunden gearbeitet. Es war jeweils nur eine Antwort möglich.

Ein nach eigenen Angaben bei Facebook Beschäftigter kommentierte bei Blind: "Wenn Besprechungen mitzählen, dann arbeite ich 9 bis 10. Wenn sie es nicht tun weniger als 1". Ein Amazon-Mitarbeiter erklärte, er lege sich von 12 bis 14 Uhr gerne hin oder gehe mit den Hunden raus und mache zudem zwei Stunden Mittagspause. "Doch ich arbeite so ziemlich von 9:30 Uhr bis Mitternacht".

Ein weiterer Angestellter bei Amazon teilte bei Blind mit: "Vergangenes Jahr habe ich einen Zeitraum von 12 bis 14 Stunden pro Tag gearbeitet. 65 bis 70 Stundenwoche. Woche für Woche. Ein Burnout setzte ein. Und es zahlte sich für mich absolut nicht aus: keine Anerkennung, keine Beförderung, kein wirklicher Nutzen für mich. Nur Elend. Ich arbeite jetzt nur noch 44-48 Stunden pro Woche. Ich bin fokussierter, produktiver und glücklicher."

Die Blind-Umfrage im Screenshot (Golem.de)

Die Blind-Umfrage im Screenshot (Golem.de)

43 Prozent der befragten Ebay-Experten geben an, 3 bis 4 Stunden am Tag zu arbeiten. 50 Prozent der Airbnb-Entwickler sagen, 5 bis 6 Stunden am Tag zu erbringen. 27 Prozent der Bytedance-Entwickler müssen dagegen 7 bis 8 Stunden am Tag arbeiten.