IT-Karriere-Ratgeber

Dein IT-Karriere-Ratgeber mit Tipps und Tricks zu den wichtigsten Entwicklungen rund um IT, Karriere und Arbeit. Viel Spaß beim Lesen!

Softwareentwicklung: Welche Programmiersprache soll ich lernen?

Programmieren ist nicht leicht, egal in welcher Sprache. Wer aber mit dem Lernen der ersten Programmiersprache einmal mit strukturellem Denken vertraut geworden ist und die einzelnen Konzepte hinter der Programmierung verstanden hat, wird jede neue Sprache leichter lernen. 

Kotlin: Das bessere Java

Kotlin ist die am schnellsten wachsende Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Was macht Kotlin so attraktiv?

IT-Fernstudium Anbieter im Vergleich

Anzeigen

Programmiersprache Go: Schlanke Syntax, schneller Compiler

Die objektorientierte Programmiersprache Go eignet sich vor allem zum Schreiben von Netzwerk- und Cloud-Diensten.

Bewerbergespräch: Programmieren am Whiteboard

Was sagen an einer Tafel zu lösende Programmieraufgaben während eines Job-Interviews wirklich aus?

Julia: Eine Programmiersprache nicht nur für die Wissenschaft

Die noch relativ junge Programmiersprache Julia erzeugt flotte Binärprogramme und kommt vor allem bei der Verarbeitung von großen Datenmengen zum Einsatz. Sie glänzt mit einer einfachen Syntax und lässt sich auch außerhalb der Wissenschaft sehr gut einsetzen.

Newsletter abonnieren

Melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen zu Themen rund um deine IT-Karriere.