In drei Tagen zum LDAP-Experten

Ein digitales Netzwerk.

LDAP gilt als Industriestandard für Authentifizierung, Autorisierung sowie für Adress- und Benutzerverwaltung. Dieser Intensivkurs bietet umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen mit dem essenziellen Protokoll.

Netzwerkprotokolle sind für die Verbindung zwischen Systemen und Geräten unerlässlich. Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP), ein Kernprotokoll in vielen Organisationen, regelt die Verwaltung von Nutzerdaten und Berechtigungen. Seit seiner Einführung in den 1990er Jahren hat sich LDAP dank seiner Flexibilität, Effizienz und vielfältigen Anwendbarkeit als dauerhaft relevant behauptet.

Einführung in das Identitätsmanagement mit LDAP

Der von der Golem Karrierewelt in Zusammenarbeit mit den Netzwerkexperten von B1 Systems GmbH durchgeführte Kurs "LDAP Identitätsmanagement Fundamentals" vom 10. bis 12. November 2025 ermöglicht IT-Profis, ihr LDAP-Know-how zu vertiefen und sich mit den aktuellen Techniken und erprobten Methoden vertraut zu machen. Der Kurs ist thematisch aufgeteilt und setzt Kenntnisse in Linux-Systemadministration voraus.

Weitere Informationen:

Der erste Tag des Seminars bietet einen Überblick über LDAP, einschließlich der fundamentalen Konzepte wie Schemata und Datenstrukturen, und behandelt Themen wie Installation, Konfiguration und den Einsatz von Client-Tools, Backup-Methoden und wesentliche Wartungstools.


Am zweiten Tag stehen das Management von Benutzern und die Integration von LDAP in Anwendungen im Vordergrund, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen, der Einbindung verschiedener Dienste und der Implementierung von Plug-ins. Dieser Teil schließt mit einer detaillierten Betrachtung der LDAP-Replikation ab.


Der dritte und letzte Tag konzentriert sich auf fortgeschrittene Aspekte wie Replikationstechniken, Zugriffskontrollen mit Access Control Information (ACI) und die Einbindung von Single-Sign-on-Lösungen mittels Kerberos. Der Kurs endet mit der Vorstellung komplexer Identity-&-Access-Management-Lösungen, beispielsweise Keycloak.


Dieser in deutscher Sprache abgehaltene Workshop erfordert von den Teilnehmern einen eigenen PC mit Internetzugang, um auf die Lernplattform zugreifen zu können. Nach Abschluss des Kurses wird den Teilnehmern ein Zertifikat ausgestellt, das ihre erfolgreiche Teilnahme bescheinigt.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere IT-Sicherheitstrainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber