Microsoft 365 Copilot sicher administrieren und integrieren

Generative KI hält Einzug in die Unternehmens-IT. Dieser eintägige Online-Workshop vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Copilot erfolgreich zu lizenzieren, zu konfigurieren und in bestehende Umgebungen zu integrieren.
Die Einführung generativer KI in Unternehmen verlangt mehr als technisches Know-how: Lizenzierung, Integration und Datenschutz müssen frühzeitig bedacht werden, um Microsoft 365 Copilot rechtskonform und effizient einsetzen zu können. Administrationsfehler oder unvollständige Vorbereitungen können sonst zu erheblichen Sicherheits- und Compliance-Risiken führen.
Fundiertes Praxiswissen für Microsoft 365 Copilot
Im Online-Workshop "Microsoft 365 Copilot Administration" am 1. Dezember 2025 vermittelt Aaron Siller – erfahrener IT-Consultant und Inhaber der siller.consulting UG – das erforderliche Wissen, um Microsoft 365 Copilot strukturiert vorzubereiten, sicher zu integrieren und effektiv zu administrieren.
Weitere Informationen:
Der Kurs behandelt zunächst die grundlegenden Anforderungen an die Lizenzierung von Microsoft 365 Copilot sowie die notwendigen Updatekanäle und Netzwerkkonfigurationen, um eine reibungslose Integration sicherzustellen. Im technischen Teil liegt der Fokus auf der Anbindung zentraler Microsoft-365-Dienste wie Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Microsoft Teams, einschließlich der richtigen Vorbereitung der Umgebung und der Absicherung von Zugriffen über Entra ID (vormals Azure Active Directory).
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Datenschutz und Compliance: Die Teilnehmer lernen, wie sie Datensammlungen und -klassifizierungen innerhalb von Copilot steuern, Anforderungen an Datenresidenz und gesetzliche Vorgaben umsetzen und Berichte über Nutzung und Aktivitäten mit Microsoft Graph erstellen. Ebenso werden Möglichkeiten zur Erweiterung von Copilot durch eigene Agents behandelt sowie praktische Ansätze vorgestellt, um Nutzungs- und Aktivitätsberichte auszuwerten und daraus Maßnahmen abzuleiten.
"Sehr umfangreich und praxisnah"
Ein besonderes Augenmerk liegt auf praxisnahen Übungen, bei denen die Teilnehmer direkt in realistischen Szenarien arbeiten. Das bestätigt die sehr hohe Empfehlungsrate von 100 Prozent. Einer anonymer Absolvent schreibt:
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft 365 Admincentern werden vorausgesetzt, ein eigener Tenant mit Copilot-Lizenz ist für die Übungsanteile empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.
Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:
Weitere Microsoft-Trainings:
Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.