Microsoft 365 Copilot Administration: virtueller Ein-Tages-Workshop

Microsoft Copilot im Unternehmen implementieren: virtueller Ein-Tages-Workshop - Golem Karrierewelt
Microsoft Copilot im Unternehmen implementieren: virtueller Ein-Tages-Workshop - Golem Karrierewelt

Was ist der Workshop?

Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur Administration von Microsoft 365 Copilot. Teilnehmer lernen, Microsoft 365 Copilot effizient zu integrieren, zu konfigurieren und zu verwalten.

Was lernen die Teilnehmer?

Am Ende des Workshops können die Teilnehmer:

  • Microsoft 365 Copilot erfolgreich einführen und administrieren
  • Die wichtigsten Einstellungen für die Integration von Copilot in Microsoft 365 Services vornehmen
  • Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen mit Microsoft 365 Copilot umsetzen
  • Best Practices zur effektiven Nutzung von Copilot anwenden

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Microsoft 365-Administratoren, IT-Consultants und IT-Berater.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit den Admincentern von Microsoft 365
  • Idealerweise ein eigener Microsoft 365 Tenant mit Copilot-Lizenz (empfohlen, jedoch nicht zwingend erforderlich)
  • Grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von generativer KI

Was erhalten die Teilnehmer?

  • Live-Workshop von 9:00 bis 17:00 Uhr (1 Tag)
  • Zugriff auf praxisorientierte Übungen in einer Online-Schulung
  • Teilnahmebestätigung nach Abschluss

Warum dieser Workshop?

  • Praktische Übungen zu realen Szenarien mit Microsoft 365 Copilot
  • Fokus auf Datenschutz, Sicherheitsanforderungen und Best Practices
  • Trainer mit umfassender Erfahrung in Microsoft 365 und Copilot
  • Optimaler Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365 Copilot in Unternehmen

Agenda der IT-Schulung

Vorbereitung und Grundlagen

  • Einführung in Microsoft 365 Copilot: Grundkonzepte und Architektur
  • Copilot-Anforderungen und Lizenzierung
  • Updatekanäle und Netzwerkanforderungen
  • Access Control und Bedingter Zugriff

Administrative Integration und Konfiguration

  • Microsoft 365 Copilot Einstellungen
  • Anbindung Copilot an Microsoft 365 Services
  • Technische Vorbereitung Exchange, OneDrive, SharePoint und Teams
  • Zusammenspiel Copilot mit Entra ID

Datenschutz und Sicherheit

  • Datensammlung, -aufbereitung und -wiederverwendung in Microsoft 365 Copilot
  • Klassifizierung von Datenmengen
  • Auswertungen mit Microsoft Graph
  • Validierung der Datenresidenz und Compliance-Anforderungen

Erweiterung Copilot und Auswertung

  • Aufbau und Nutzung von Copilot Agents
  • Berichte und Auswertung: Validierung der Nutzungsberichte und Erstellung von Aktivitätsberichten

Lernziele

  • Fundiertes Verständnis für die Vorbereitung, Lizenzierung, Integration, Konfiguration, Datenschutz- und Sicherheitsaspekte von Microsoft 365 Copilot
  • Administrative Best Practices im Umgang mit Microsoft 365 Copilot
  • Verständnis für die technische Seite von Microsoft 365 Copilot, um die Software effektiv in der Organisation zu integrieren

Dozent

Aaron Siller

Aaron Siller ist IT-Consultant und Inhaber des IT-Dienstleisters siller.consulting UG. Sein technologischer Schwerpunkt liegt auf den Microsoft Cloud Technologien wie Microsoft 365, Intune und Azure.

Unter dem Label der siller.consulting UG betreut er Endkunden auf dem Weg in die Microsoft Cloud. Dabei werden Migrationen zu Microsoft 365 durchgeführt, Mobile Device Management mit Microsoft Intune aufgebaut oder auch Infrastrukturen nach Microsoft Azure verlagert.

Alle Trainings von Aaron Siller in der Golem Karrierewelt findest du hier.

Weitere Trainings des Dozenten:

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 700,00 € 595,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Based on 9 reviews
89%
(8)
11%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

Top Workshop!

A
Anonymous

Ich bin doch leider etwas zu Fachfremd gewesen, um alle Inhalte anwenden zu können. Dennoch kann ich viel mitnehmen und zur Umsetzung an unsere IT-Systemadministration weitergeben.

A
Anonymous

Sehr gute Vermittlung eines sehr umfangreichen Themenkomplexes.

Datum
Uhrzeit

833,00 EUR inkl. MwSt./USt
700,00 EUR zzgl. MwSt./USt.