Administration von Microsoft 365? So gehts!

Ein Mann sitzt vor einem Array von Bildschirmen.

Microsoft-365-Admins müssen die vielfältigen Funktionen der Suite beherrschen, lokale Ressourcen in die Cloud einbinden und bestehende Systeme erweitern können. Dieses Onlineseminar vermittelt das notwendige Wissen.

Die Steuerung von Microsoft-365-Umgebungen stellt eine komplexe Herausforderung dar, die ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Administrationszentren und Dienste erfordert. IT-Administratoren müssen die vielfältigen Funktionen von Microsoft 365 beherrschen und verstehen, wie sie lokale Ressourcen in die Cloud einbinden und bestehende Systeme stärken können.

Intensive Microsoft-365-Adminschulung

IT-Admins, die ihre Fertigkeiten im Management von Microsoft-365-Umgebungen erweitern wollen, können am dreitägigen Live-Remote-Workshop "Microsoft 365 Administration" vom 3. bis 5. November 2025 teilnehmen. Unter der Anleitung von Aaron Siller von siller.consulting erlangen die Teilnehmer praktische Einblicke in die Verwaltung von Microsoft 365.

Weitere Informationen:

Im Kurs werden die diversen Administrationszentren von Microsoft 365 durch konkrete Beispiele aus der Praxis genau beleuchtet. Ein Kernthema ist die Anbindung lokaler Ressourcen an die Microsoft 365 Cloud, einschließlich der Erörterung von hybriden und reinen Cloudstrukturen. Durch praktische Übungen werden die Teilnehmer in alle relevanten Prozesse eingeführt und lernen bewährte Verfahren.

Integration und Management in Microsoft 365

Die Kursteilnehmer erwerben Fähigkeiten, um Microsoft-365-Umgebungen sicher zu führen, lokale Ressourcen anzubinden und die bestehenden Strukturen zu stärken. Sie beschäftigen sich mit der Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen, der Anbindung und Migration von Exchange-Mailboxen sowie der Verwaltung von Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive. Besonderes Augenmerk liegt auf der Lizenzverwaltung und der Einhaltung der DSGVO in Microsoft 365.


Der Workshop wird in deutscher Sprache über eine etablierte Videokonferenzsoftware durchgeführt. Die Teilnehmer haben während des Workshops Zugang zu einer Microsoft-Intune-Testlizenz sowie einer virtuellen Maschine in Microsoft Azure. Alternativ können sie ihre eigene Microsoft-365-Umgebung und eine virtuelle Maschine aus ihrem Azure-Abonnement oder eine lokale Hyper-V VM verwenden. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre erworbenen Kompetenzen bescheinigt.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere Microsoft-Trainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber