ITIL 4 Foundation mit Zertifikat: virtueller Zwei-Tage-Workshop

ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Eckdaten

Zielgruppe: IT-Manager, IT-Entwickler, IT-Administratoren, IT-Projektmanager, IT-Service-Manager, IT-Operations-Manager | Dauer 2 Tage | 9:00–16:30 Uhr | Trainer: mITSM GmbH | Online-Seminar | Teilnehmerzahl: 6-12

Seminarbeschreibung

In zwei Tagen werden neben allen wichtigen theoretischen Grundlagen von ITIL Service Management die prüfungsrelevanten Begriffe und Inhalte vermittelt. Das ITIL 4 Foundation Framework liefert einen Rahmen, um IT Service Management im Hinblick auf die Erstellung, Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. In dem durch die PeopleCert akkreditierten ITIL 4 Foundation Seminar werden die Grundzüge des Best Practice-Frameworks erlernt. Schwerpunkte sind die grundlegende Terminologie sowie die Methoden und Prozesse von ITIL 4.

Die Prüfungsgebühr (Einzelpreis: 429€ netto) ist im Seminarpreis bereits inbegriffen.

Zertifikatsprüfung

Die Zertifizierungsstelle für den ITIL-Ausbildungsweg ist PeopleCert. Mit unserem Training und den enthaltenen Materialien (Education Paket und E-Book) kannst du dich optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Ablauf

Nachdem wir dich bei PeopleCert zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Infos (i.d.R. am ersten Schulungstag). Die E-Mail enthält einen Voucher-Code, mit dem du dir einen Account einrichten kannst. Dieser Code ist ein Jahr lang gültig. Wenn du dich eingeloggt hast, kannst du einen der zahlreichen angebotenen Prüfungstermine auswählen. Es handelt sich um eine Proctor-Prüfung, das heißt, ein Mitarbeiter von PeopleCert sitzt dir virtuell gegenüber, während du die Prüfung ablegst.

Welches Format hat die Foundation-Prüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: frei wählbar
  • Dauer: 60 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 40
  • Es gibt vier Antwortmöglichkeiten. Nur genau eine Antwort ist richtig.
  • Mindestens 65 Prozent der Fragen (26 von 40) müssen korrekt beantwortet werden, um die Prüfung zu bestehen

Step-by-Step-Anleitung

Agenda der IT-Schulung

    • ITIL 4 Service-Management-Konzept und Service-Lifecycle-Modell
    • ITIL 4 Guiding Principles und vier Dimensionen des Service-Managements
    • ITIL 4 Service Value System (SVS) und seine Komponenten
    • ITIL 4 Schlüsselbegriffe und Definitionen
    • ITIL 4 Best Practices für die Zusammenarbeit zwischen IT- und Geschäftsbereichen
    • ITIL 4 Grundlagen für die Implementierung von Service-Management-Praktiken
    • Grundkonzepte des Service Managements
    • Die vier Dimensionen des Service Managements
    • Inhalte des ITIL Service Value System
    • Die ITIL Service Value Chain
    • ITIL-Grundprinzipien
    • ITIL Management Practices
    • Allgemeine Management-Praktiken
    • Service-Management-Praktiken
    • Technische Management-Praktiken
    • Prüfungsvorbereitung inkl. Musterprüfung

    KPIs

    • Verbesserung des Verständnisses von ITIL-Grundlagen und Best Practices
    • Vertieftes Wissen über die Phasen und Prozesse des Service-Lifecycles
    • Steigerung der Effektivität und Effizienz von IT-Services und IT-Operationen
    • Förderung der Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen und anderen Geschäftsbereichen
    • Verbesserung der Kundenorientierung und Servicequalität
    • Erhöhung der Mitarbeitermotivation durch optimierte Arbeitsprozesse
    • Wettbewerbsvorteil durch effektives IT-Service-Management

    Zielgruppe

    Die ITIL 4 Foundation richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis des ITIL-Frameworks und dessen Verwendung zur Verbesserung der Qualität des IT-Service-Managements in einer Organisation benötigen. Zur Zielgruppe gehören IT-Manager, IT-Entwickler, IT-Administratoren, IT-Projektmanager, IT-Service-Manager, IT-Operations-Manager sowie aller anderen, die an den Schnittstellen zur IT tätig sind. Ein grundlegendes Verständnis von Services, Service Management und IT Services wird vorausgesetzt.

    Dozent

    mITSM GmbH

    Die mITSM GmbH ist ein Premium-Bildungsanbieter in München, der Trainings und Zertifizierungen in den Bereichen IT-Security-Management, Service Management und Projektmanagement anbietet. Die Wissensvermittlung wird durch Partnerschaften und Zertifizierungen mit ICO-Cert, TÜV SÜD, PeopleCert und DEKRA unterstützt.

    Weitere Trainings des Dozenten:

    Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

    Bei Buchung 15% sparen: statt 1.219,00 € 1.036,15 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    1.450,61 EUR inkl. MwSt./USt
    1.219,00 EUR zzgl. MwSt./USt.