Mit Power Apps und Power Automate zu Power-Produktivität

Ein Roboter steht vor einem Werkzeugkasten.

Dieser eintägige Workshop zeigt, wie mit der Microsoft Power Platform Anwendungen und Workflows ohne tiefgehende Programmierkenntnisse erstellt werden - für den sofortigen Einsatz.

Die Microsoft Power Platform ermöglicht es Fachanwendern und Devteams, Prozesse ohne klassischen Codeansatz zu digitalisieren und zu automatisieren. Mit Power Apps, Power Automate und AI Builder lassen sich individuelle Anwendungen und Workflows schnell und effizient umsetzen.

Anwendungen und Workflows ohne großen Aufwand erstellen

Der virtuelle Ein-Tages-Workshop "Microsoft Power Apps, Power Automate & AI Builder" am 27. November 2025 bietet eine praxisorientierte Einführung in die Erstellung von Anwendungen mit der Power Platform. Der Workshop wird von Power-Platform-Profi Aaron Morva von der Rewion GmbH geleitet.

Weitere Informationen:

Die Schulung lehrt Teilnehmer anhand realitätsnaher Szenarien, wie sie mit der Power Platform eine komplette Anwendung samt Automatisierung und KI-Integration erstellen. Der Fokus liegt auf einfacher Bedienbarkeit, direktem Mehrwert und sofort umsetzbarem Wissen. Von der Benutzeroberfläche über Automatisierungsflows bis hin zur KI-gestützten Dokumentenerkennung wird jede Komponente live entwickelt, erklärt und durch den Trainer Schritt für Schritt demonstriert.

Verknüpfungen, Automatisierungen und AI Builder

Zuerst erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Power Platform und deren Bestandteile. Dabei lernen sie, wie man eine Canvas App erstellt, diese mit Sharepoint, Excel oder Dataverse verknüpft und Daten eingibt, validiert und speichert. Im nächsten Schritt wird die Automatisierung mit Power Automate behandelt, wobei Trigger, Bedingungen, Aktionen und die Verbindung mit Power Apps im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer erstellen Genehmigungsflows und E-Mail-Benachrichtigungen und üben, dynamische Inhalte und Variablen zu verwendet.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem AI Builder, der die Integration von KI in die Anwendungen ermöglicht. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die verfügbaren KI-Modelle, erstellen und trainieren ein KI-Modell und integrieren es in ihre App mit Power Automate. Am Ende des Workshops werden alle Teile verbunden, die Anwendung fertiggestellt und die Lösung getestet.


Der Workshop findet über eine Videokonferenzplattform statt und wird in deutscher Sprache abgehalten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Absolventen ein Zertifikat, das ihre neuen Fähigkeiten bestätigt.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere Microsoft-Trainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber