Datenflut im Griff behalten mit dem Elastic Stack

Ein Lupe vor einem Bildschirm.

Mit dem Elastic Stack steht Nutzern ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, das die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen ermöglicht. Die Golem Karrierewelt bietet detaillierte Einblicke in seine Komponenten.

Als essenzielles Analysetool ermöglicht der Elastic Stack die effektive Verarbeitung und Untersuchung umfangreicher Datensätze. Er integriert verschiedene Funktionen - Elasticsearch für die zügige Informationssuche, Logstash zur Datenbearbeitung, Kibana für die Darstellung und Beats für das Monitoring -, die zusammen die Extraktion signifikanter Erkenntnisse aus großen Datenmengen erleichtern.

Effizientes Management großer Datenmengen

Der Elastic Stack wurde speziell für den Umgang mit großen Informationsströmen innerhalb der IT-Infrastruktur entwickelt, von Servern über Anwendungen bis hin zu Diensten.


Im dreitägigen Online-Seminar "Elastic Stack Fundamentals - Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats" vom 29. September bis 1. Oktober 2025 erlangen die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Komponenten des Datentools. Die Daten-Experten von B1 Systems lehren in dem Kurs sowohl die Einrichtung des Tools als auch bewährte Methoden, illustriert durch praxisorientierte Beispiele.

Weitere Informationen:

Einsatzgebiete von Elasticsearch, Logstash, Kibana und Beats

Im Fokus des Seminars stehen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Elastic Stack: Elasticsearch behandelt Sicherheitsaspekte, Cluster-Interaktionen, Hochverfügbarkeit und das Überwachen sowie die Verwaltung von Indizes. Logstash konzentriert sich auf Plug-ins für Eingabe, Filterung, Ausgabe und Codecs.


Kibana bietet detaillierte Einblicke in Dashboards und unterstützt die Datensuche, -filterung und -visualisierung. Beats, mit seinen Komponenten Metricbeat, Filebeat, Packetbeat und Auditbeat, ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche Datenquellen. Die Kursteilnehmer werden nach Abschluss umfassend in diesen Bereichen geschult sein.


Das Seminar ist für erfahrene Linux-Systemadministratoren konzipiert, die fundierte Kommandozeilenkenntnisse besitzen. Ein PC mit beliebigem Betriebssystem und Internetanschluss ist für die Teilnahme notwendig. Nach erfolgreichem Kursabschluss wird den Teilnehmern ein Zertifikat ausgestellt, das ihre Teilnahme bestätigt.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere Cloud-Trainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber