C#-Anwendungen professionell in der Azure Cloud betreiben

C#-Anwendungen professionell in der Azure Cloud betreiben

Microsoft Azure bietet zahlreiche Optionen, um .NET-Applikationen effizient in der Cloud zu betreiben. Ein Online-Workshop vermittelt alle Schritte vom Container-Build bis zum Live-Betrieb – inklusive Monitoring und Skalierung.

Für .NET-basierte Softwareprojekte bietet Microsoft Azure eine durchgängige Entwicklungs- und Betriebsplattform – mit App Services, Container-Instanzen, automatisiertem Deployment, Monitoring und vielem mehr. Wer eigene C#-Anwendungen produktiv in Azure bereitstellen will, braucht jedoch mehr als nur Code – gefragt sind ein durchdachtes Setup, sichere Konfigurationen und ein Verständnis für die zugrunde liegende Architektur.

Praxisnaher Einstieg ins Azure-Deployment

Im eintägigen Online-Workshop "C# Applikationen in der Cloud bringen - mit Azure" am 23. September 2025 vermittelt Rene Koch von der IT Titans GmbH die zentralen Konzepte für den sicheren und skalierbaren Betrieb von .NET-Apps in Azure. Der Fokus liegt auf einem praxisorientierten End-to-End-Prozess – von der lokalen Containerisierung über die Bereitstellung in der Azure-Cloud bis zur öffentlich erreichbaren Anwendung.

Weitere Informationen:

Neben der Einführung in Azure aus Entwicklerperspektive stehen Themen wie App Services, Container Hosting, DNS- und Zertifikatskonfiguration, Logging, Skalierung sowie CI/CD im Mittelpunkt. Die Teilnehmer bauen im Verlauf des Workshops eine eigene funktionale Anwendung und stellen diese live bereit – inklusive Monitoring-Setup und Best Practices für den produktiven Einsatz.

Technische Voraussetzungen und Teilnahme

Vorausgesetzt werden sichere Kenntnisse in C#/.NET Core. Grundkenntnisse in Docker, Git und Webhosting sind hilfreich, aber keine Teilnahmebedingung. Benötigt wird ein eigener Laptop mit .NET SDK, Docker Desktop und einem Azure-Testaccount – die vorbereitenden Schritte werden vorab bereitgestellt.


Der Workshop wird online und in deutscher Sprache durchgeführt. Nach Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Fähigkeiten bescheinigt.

Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:

Weitere Cloud-Trainings:

Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.

Alles für deine IT-Karriere

Alles für deine IT-Karriere

Entdecke unser vielfältiges Angebot für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in der IT. Fachtrainings, E-Learningkurse oder Coachings zu den wichtigsten IT-Themen und Trends in der Golem Karrierewelt.

Jetzt entdecken!
IT-Weiterbildungen für Unternehmen

IT-Weiterbildungen für Unternehmen

Seit Jahren unterstützen wir erfolgreich kleine, mittlere und große Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungen für IT-Professionelle. Jetzt über die Angebote für Unternehmen informieren.

Weitere Informationen
IT-Karrieretipps und Services

IT-Karrieretipps und Services

Ob Jobsuche, Sprachen lernen, IT-Fernstudium oder Gehaltsvergleich: Bei uns findest du alles für deine IT-Karriere. Erkunde unseren Karriere-Ratgeber oder nutze das Karriere-Lexikon zu allen relevanten Themen und Begriffen.

Zum IT-Karriere-Ratgeber