WiMax-Sicherheit

Seit der ersten Veröffentlichung der Norm IEEE 802.16 haben sich viele Sicherheitsmechanismen und -konzepte geändert. Heutzutage bietet mobiles WiMAX einen Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang für mobile Nutzer, kombiniert mit einer hohen Sicherheit. WiMAX wird eingesetzt, um drahtlosen Breitbandzugang in Gebieten zu schaffen, in denen DSL noch nicht verfügbar ist. Ohne physische Grenzen ist ein drahtloses Netz viel mehr Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt als ein kabelgebundenes Netz. Daher ist in der IEEE 802.16-Norm eine Sicherheitsunterschicht in der MAC-Schicht vorgesehen, um die Probleme des Datenschutzes beim drahtlosen Breitbandzugang (BWA) zu lösen. Nach der Veröffentlichung des IEEE-Standards 802.16-2001 wurden mehrere Artikel veröffentlicht, die sich mit den Sicherheitsmängeln von IEEE 802.16 befassen. Mit der Revision des IEEE-Standards 802.16-2004 konnten jedoch nicht alle entdeckten Probleme gelöst werden, und es bestehen weiterhin zusätzliche Schwachstellen. Dieses Buch...
WiMax-Sicherheit

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.