Web Development mit React, TypeScript & Next.js: virtueller Drei-Tage-Workshop

Webentwicklung mit React and Typescript: virtueller Fünf-Halbtage-Workshop - Golem Karrierewelt
Webentwicklung mit React and Typescript: virtueller Drei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt

Was bietet mir der Workshop?

Der Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu React, TypeScript und Next.js. In drei Tagen entwickeln die Teilnehmer eine vollständige Webanwendung mit Komponenten, Routing, API-Anbindung und Server-Side Rendering. Der Fokus liegt auf moderner Frontend-Entwicklung, performanten Anwendungen und SEO-Optimierung mit Next.js.

Was lernen die Teilnehmer?

Am Ende des Workshops können die Teilnehmer:

  • React-Komponenten mit JSX, Props und State erstellen
  • Typsicherheit in React durch TypeScript einsetzen
  • Next.js für Routing, Layouts und Server-Side Rendering nutzen
  • State-Management mit React Context API und SWR umsetzen
  • APIs in Next.js integrieren und Daten abrufen
  • Styling mit CSS Modules, Tailwind CSS und Styled Components anwenden
  • Anwendungen mit Lazy Loading, Code Splitting und Image Optimization optimieren
  • Authentifizierung und Autorisierung in Next.js einbinden
  • React-Anwendungen mit Jest und React Testing Library testen
  • Next.js-Projekte mit Vercel und CI/CD-Pipeline deployen

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Workshop richtet sich an Softwareentwickler und Web Developer, die moderne Webanwendungen mit React, TypeScript und Next.js entwickeln wollen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Grundkenntnisse in JavaScript sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
  • Erfahrung in Webentwicklung ist von Vorteil

Was erhalten Teilnehmer?

  • Live-Workshop von 9–17 Uhr an drei Tagen
  • Praktische Übungen zur Entwicklung einer vollständigen Next.js-Anwendung
  • Live-Coding-Demos mit React, TypeScript und Next.js
  • Austausch mit Trainer Pawel Sawicki, aktiv in der React-Community
  • Teilnahmebestätigung nach Abschluss

Warum dieser Workshop?

  • Teilnehmer lernen, produktionsreife Webanwendungen mit React, TypeScript und Next.js umzusetzen
  • Fokus auf praxisnahen Übungen und Best Practices
  • Trainer mit langjähriger Projekterfahrung in React und Next.js
  • Entwicklung einer vollständigen Anwendung als Praxisprojekt
  • Optimale Vorbereitung auf moderne Frontend-Anforderungen

Agenda

Tag 1: Einführung & Grundlagen

  • Einführung in React: Komponenten, JSX, Props & State
  • TypeScript für React: Typsicherheit, Interfaces & generische Komponenten
  • Next.js Grundlagen: Pages, Routing (app router) & Layouts
  • Erste Projektstruktur & Setup mit Next.js und TypeScript

Tag 2: Fortgeschrittene Themen & Best Practices

  • Zustand & Datenmanagement: React Context API, Zustand & SWR
  • API-Integration mit Next.js: Fetching von Daten, API-Routes
  • Server-Side Rendering (SSR) vs. Static Site Generation (SSG)
  • Styling: CSS Modules, Tailwind CSS, Styled Components

Tag 3: Performance, Deployment & Praxisprojekt

  • Performance-Optimierung in Next.js: Lazy Loading, Code Splitting, Image Optimization
  • Authentifizierung & Autorisierung in Next.js
  • Testing in React mit Jest und React Testing Library
  • Deployment mit Vercel & CI/CD-Pipeline
  • Entwicklung einer vollständigen, modernen Next.js-Anwendung mit Best Practices
  • Q&A und Best Practices für die Praxis

      Lernziele

      • Sicherheit im Umgang mit React, TypeScript und Next.js gewinnen
      • Verständnis für die Architektur moderner Frontend-Anwendungen entwickeln
      • Kompetenzen in API-Integration, State-Management und SSR/SSG aufbauen
      • Strategien zur Performance-Optimierung in Next.js umsetzen
      • Best Practices für Authentifizierung, Autorisierung und Testing anwenden
      • Fähigkeit, produktionsreife Anwendungen eigenständig zu entwickeln

      Dozent

      Pawel Sawicki

      Pawel Sawicki ist als Software-Consultant und IT-Trainer tätig. Seine Themenschwerpunkte sind React, TypeScript und JavaScript.

      Pawels Schulungen profitieren von seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für führende Unternehmen. Es ist aktives Mitglied in der deutschsprachigen React Community und Programm Committee Member der React Advanced London Conference.

      Weitere Trainings des Dozenten:

      Was lerne ich in diesem Kurs?

      • Einführung in React, TypeScript und Next.js Grundlagen
      • Fortgeschrittene Themen: Zustandsmanagement, API-Integration und SSR
      • Performance-Optimierung und Deployment in Next.js
      • Entwicklung einer vollständigen, modernen Next.js-Anwendung
      • Praktische Übungen und Best Practices für reale Projekte

      Worum geht es in dem "Web Development mit React, TypeScript & Next.js: virtueller Drei-Tage-Workshop"?

      Bei "Web Development mit React, TypeScript & Next.js: virtueller Drei-Tage-Workshop" geht es um Fortgeschrittene Themen: Zustandsmanagement, API-Integration und SSR und Performance-Optimierung und Deployment in Next.js.

      Um welche Art von Training handelt es sich?

      Dies ist ein Workshop Training mit interaktiven Sitzungen und praktischem Lernen.

      Welches Erfahrungsniveau ist erforderlich?

      Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende, die bereits über Grundkenntnisse verfügen.

      Wer ist der Dozent?

      Pawel Sawicki

      Pawel Sawicki ist als Software-Consultant und IT-Trainer tätig. Seine Themenschwerpunkte sind React, TypeScript und JavaScript.

      Pawels Schulungen profitieren von seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für führende Unternehmen. Es ist aktives Mitglied in der deutschsprachigen React Community und Programm Committee Member der React Advanced London Conference.

      Wie viel kostet es?

      Der Preis beträgt 1.500,00 EUR.

      Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

      Bei Buchung 15% sparen: statt 1.500,00 € 1.275,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

      Customer Reviews

      Be the first to write a review
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      Datum
      Uhrzeit

      1.785,00 EUR inkl. MwSt./USt
      1.500,00 EUR zzgl. MwSt./USt.