Software Engineering (B.Eng.) - Dual-Fernstudium im Sprint Format der AKAD Bildungsgesellschaft

Dieser Dual-Studiengang qualifiziert zur Fachkraft für teambasierte Softwareentwicklung und vermittelt alle Fähigkeiten im Management komplexer Softwareprojekte der Industrie. Schwerpunkte sind die praxisrelevanten Grundlagen der Praktischen Informatik und Programmierung. Projekthaft vermittelte Programmiersprachen, Algorithmen, Datenstrukturen und Softwaretechnik ergänzen die Fachkompetenz. Sie kennen die wichtigsten Theorien des Software Engineering und können sie kritisch bewerten. Solides Praxiswissen der Softwareerstellung und -wartung sowie des Managements von Softwareprojekten und deren Weiterentwicklung runden die Fachkompetenz ab. In diesen Arbeitsfeldern bewegen sich die Dual-Studierenden sicher: fachliches wie methodisches Software Engineering Softwareentwicklung und Softwareweiterentwicklung Kommunikations- und Sprachkompetenz Wartungsaufgaben, Teamarbeit oder Management komplexer Softwareprojekte Kenntnisse informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme Analyse rechtlicher Vorgaben zusätzliches Wissen an den Schnittstellen zu BWL, Mathematik und Ingenieurwissenschaften interdisziplinäre Ausrichtung auf Basis von Grundlagenwissen Erfahrung bei der Laborarbeit hoher Praxisbezug Drei Wege führen zum Dualstudium Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstützt Ihren Fortbildungswillen. Sie haben persönliche Kontakte zu einem Unternehmen, bei dem ein Duales Studium möglich ist. Sie suchen sich einen unserer Dualpartner aus und starten dort Ihr Studium. Zu den dualen Studienplatzangeboten bei unseren Partnerunternehmen
Software Engineering (B.Eng.) - Dual-Fernstudium im Sprint Format der AKAD Bildungsgesellschaft

In Partnerschaft mit AKAD Bildungsgesellschaft DE: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.