Effiziente Containerverwaltung mit Kubernetes
Kubernetes ist der De-facto-Standard im Containermanagement. Die Golem Karrierewelt bietet einen Workshop zur Automatisierung und Optimierung von Containerprozessen mit dem fortschrittlichen Werkzeug.
Kubernetes ist das fortschrittlichste Werkzeug zur Containerverwaltung und mittlerweile bei allen großen Cloudanbietern wie AWS, Azure oder der Google-Cloud-Plattform im Angebot. Als Open-Source-Software entwickelt, ermöglicht das System, Prozesse bei der Containerorchestrierung vollständig zu automatisieren und somit deren Effizienz wesentlich zu steigern.
Skalierung von Containertechnologie
Der virtuelle Vier-Tage-Workshop "Kubernetes - das Container Orchestration Framework" vom 19. bis 22. Januar 2026 richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die bereits über grundlegende Kenntnisse in Docker und Linux-Systemadministration verfügen.
Weitere Informationen:
Der Kurs zeigt, wie Docker-Container in großen Umgebungen automatisiert bereitgestellt, skaliert und verwaltet werden können. Anhand praktischer Beispiele werden die einzelnen Komponenten von Kubernetes sowie die Verwaltung und Konfiguration von Cluster-Umgebungen erläutert.
Themen wie Rolling Updates, Storage-Lösungen und Debugging werden ebenfalls abgedeckt. Die Schulung wird von den Experten der B1 Systems GmbH durchgeführt und beinhaltet praktische Übungen zur Vertiefung des Gelernten. Nach Abschluss jedes Kurses gibt es ein Zertifikat, welches die erworbenen Kompetenzen bestätigt.
Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:
Weitere Cloud-Trainings:
Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.