KI Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit – Risiken & Lösungen: virtueller Ein-Tages-Workshop

KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
KI Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit – Risiken & Lösungen: virtueller Ein-Tages-Workshop

Eckdaten

Zielgruppe: Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Verantwortliche | Dauer: 1 Tag | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Constantin Kirsch, Felix Hackenberg, HiSolutions AG | Online-Workshop | Teilnehmerzahl: 4-12

Seminarbeschreibung

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erleichterung des Arbeitsalltags ist längst Realität. Was bedeutet dies aus Sicherheitssicht?

Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen über Chancen und Risiken des Einsatzes von KI. Nur mit diesem Wissen kann eine sinnvolle Regelung für den Einsatz von KI im Unternehmen gefunden werden. Die Trainer vermitteln die wichtigsten Grundlagen aktueller KI-Verfahren, wie maschinelles Lernen (ML) und große Sprachmodelle (LLM). Darauf aufbauend werden aktuelle sicherheitstechnische Implikationen beim Einsatz dieser Verfahren in der Praxis diskutiert. Die Auswahl der Themen orientiert sich an den häufigsten Fragen von Informationssicherheitsbeauftragten.

Die Theorie wird durch interaktive Übungen und Praxisbeispiele aufgelockert, bei denen die Teilnehmer*innen beispielsweise Prompt Injektion und iteratives Prompt Engineering selbst ausprobieren können.

Die Schulung findet in deutscher Sprache als Online-Schulung über eine Videokonferenz-Software im Webbrowser statt. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.

Agenda

  • Hatten wir das nicht alles schon einmal? Kurze Historie zur Einordnung
  • Wie funktioniert es unter der Haube? Die Techniken hinter ML, LLMs und ChatGPT …
  • Welche KI-Techniken gehen direkt im Gerät, On-Premise oder nur in der Cloud?
  • Gute und riskante Anwendungsfälle für das Unternehmen
  • Anwendungsfälle, die Informationssicherheitsbeauftragten die Arbeit erleichtern
  • Allgemeine und KI/LLM-spezifische Sicherheitsrisiken
  • Ermöglichung der sicheren Nutzung in der Praxis

    Zielgruppe und Voraussetzungen

    Die Schulung richtet sich an:

    • Informationssicherheitsbeauftragte, die sich auf Fragen zum KI-Einsatz im Unternehmen vorbereiten wollen
    • IT-Verantwortliche, die KI-Techniken einsetzen und im Sinne des "Security-by-Design"-Ansatzes, die Sicherheitsrisiken direkt mit betrachten wollen

    Dozent

    HiSolutions AG

    Die HiSolutions AG mit Hauptsitz in Berlin zählt zu den größten produkt- und herstellerunabhängigen IT-Consultingunternehmen im deutschsprachigen Raum. Schwerpunkt ist der Bereich IT- und Security-Management, zu dem HiSolutions seit über 30 Jahren Unternehmen und Kunden berät und begleitet.

    Weitere Trainings des Dozenten:

    Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

    Bei Buchung 15% sparen: statt 800,00 € 680,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    A
    Anonymous

    Ein sehr guter Workshop der sowohl Grundlagen als auch praxisorientiertes Wissen vermittelte


    952,00 EUR inkl. MwSt./USt
    800,00 EUR zzgl. MwSt./USt.