KI Künstliche Intelligenz – Bild-, Video- & Soundbearbeitung: virtueller Zwei-Tage-Workshop

KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop - Golem Karrierewelt
KI Künstliche Intelligenz – Bild-, Video- & Soundbearbeitung: virtueller Zwei-Tage-Workshop

Eckdaten

Zielgruppe: Alle, die KI-Systeme für Ihre Medienerstellung und -bearbeitung nutzen möchten | Dauer: 2 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: Gentrit Fazlija | Online-Workshop | Teilnehmerzahl: 4-12

Seminarbeschreibung

Der Workshop bietet eine Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatz in der Medienproduktion. Die Teilnehmern lernen, wie KI-Technologien kreativ in der Bearbeitung von Bild-, Video- und Toninhalten eingesetzt werden können. Sie werden führende Technologien und Software wie Midjourney und DALL-E kennenlernen und erfahren, wie diese Werkzeuge Prompts interpretieren, um spezifische und kreative Medieninhalte zu erzeugen.

Die Teilnehmer erforschen fortgeschrittene Techniken der Bild- und Videogenerierung und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Architektur moderner KI-Systeme. Durch praktische Übungen und die Erstellung von Bildgenerierungen werden sie in die Lage versetzt, KI-basierte Inhalte auf Produktionsebene zu erstellen und eigene Projekte effektiv zu unterstützen.

Dieser interaktive und praxisorientierte Ansatz vermittelt fundiertes Wissen und ermöglicht es den Teilnehmern, die Potenziale von KI in der Medienbearbeitung voll auszuschöpfen und innovative Lösungen für ihre kreativen Herausforderungen zu entwickeln. Der Workshop fördert die Fähigkeit, individuelle Projektziele in konkrete Ergebnisse umzusetzen und die Grenzen der KI-gestützten Medienbearbeitung zu erweitern.

Das Seminar wird über eine Videokonferenzplattform durchgeführt und erfordert lediglich einen Webbrowser. Es wird in deutscher Sprache abgehalten. Alle notwendigen Informationen, einschließlich der Zugangsdaten, werden im Voraus per E-Mail bereitgestellt. Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.

Agenda

Grundlagen der KI in der Medienbearbeitung

  • Einführung in KI-gestützte Medienbearbeitung: Grundprinzipien und
    Anwendungsbereiche
  • Übersicht über KI-Technologien in Bild-, Video- und Soundbearbeitung
  • Verständnis der Rolle von KI in der kreativen Medienproduktion

Werkzeuge und Technologien für die Bildbearbeitung

  • Vorstellung führender KI-Werkzeuge für Bildbearbeitung und deren
    Einsatzmöglichkeiten
  • Einblick in KI-basierte Bildbearbeitungssoftware: Funktionen und
    Anwendungsbeispiele
  • Grundlagen der Arbeit mit KI-Tools zur Bildoptimierung und -manipulation

KI Bild Generierung

  • Einführung in führende KI-Produkte zur Bildgenerierung: Midjourney, DALL·E und
    weitere
  • Verstehen, wie diese Modelle Prompts interpretieren und welche kreativen
    Möglichkeiten sie bieten
  • Anleitung zur Erstellung eaektiver Prompts für spezifische Bildgenerierungsziele

KI Video und Sound Generierung

  • Überblick über innovative KI-Lösungen für die Videoproduktion und -bearbeitung
  • Vorstellung von KI-Systemen zur Generierung und Bearbeitung von Sound und
    Musik
  • Praktische Beispiele für die Anwendung von KI in der Erstellung von Videos und
    Soundtracks

Praktische Anwendung

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung von KI in der Medienbearbeitung
  • Fallstudien: Erfolgreiche Projekte und kreative Arbeiten durch den Einsatz von KI

Theoretischer Hintergrund der KI-Bild- und Video-Generierung

  • Grundlagen und Architektur von KI-Systemen für die Medienbearbeitung
  • Verständnis der Mechanismen hinter der Bild- und Videogenerierung mit KI
  • Entwicklung einer Intuition für KI-Lösungen in der kreativen Medienproduktion

KI-Bildgenerierung auf Expertenniveau

  • Vertiefung in fortgeschrittene Bildgenerierungstechniken und deren Anwendung
  • Vorstellung unterschiedlicher Operatoren zur gezielten Steuerung der
    Bildgenerierung
  • Methoden zur Erstellung konsistenter Bildgenerierungen für einheitliche Projekte
  • Entwicklung eines Cheat Sheets für die Bildgenerierung: Best Practices und
    Tipps
  • Anpassung und Feinabstimmung von Prompts für spezifische kreative Ausdrucksformen

Gemeinsame Projektarbeit: Von der Idee zur Produktion

  • Analyse der Teilnehmerwünsche und -bedürfnisse für maßgeschneiderte Projektideen
  • Gemeinsame Entwicklung und Realisierung von KI-generierten Bildern auf
    Produktionsniveau
  • Praktische Umsetzung: Von der Konzeptualisierung bis zur finalen
    Bildgenerierung

Zielgruppe und Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Grundinteresse an der Nutzung sprach-basierter KI-Dienste. Der Kurs für Anfänger geeignet, geht jedoch rasch zu komplexeren Prompting-Themen über.

Dozent

Gentrit FazlijaGentrit Fazlija

Gentrit Fazlija studierte Mathematics in Data Science an der Technischen Universität München (TUM). In seiner Masterarbeit hat er 96 verschiedene AI Chatbots erstellt und analysiert, welcher Chatbot je nach Anwendungsfall am effektivsten ist. Aktuell arbeitet er in einem internationalen Startup und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen darin, ihre Daten mithilfe von KI-Lösungen besser zu nutzen.


Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.500,00 € 1.275,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

1.785,00 EUR inkl. MwSt./USt
1.500,00 EUR zzgl. MwSt./USt.