PHP 8 – Kompaktkurs: virtueller Fünf-Tage-Workshop

PHP 8 – Kompaktkurs: virtueller Fünf-Tage-Workshop
PHP 8 – Kompaktkurs: virtueller Fünf-Tage-Workshop

Eckdaten

Zielgruppe: Webdeveloper*innen & -designer*innen | Dauer 5 Tage | 9:00–17:00 Uhr | Trainer: New Elements GmbH | Online-Workshop | Teilnehmerzahl: 4-12

Seminarbeschreibung

In dieser 5-tägigen Schulung "PHP 8 Kompaktkurs" werden die grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Funktionen der Programmiersprache PHP 8 vermittelt.

Der Kurs behandelt die Installation einer lokalen Entwicklungsumgebung, den Umgang mit PHP Eclipse und die Grundlagen von PHP, einschließlich Syntax, Datentypen und Variablen. Kontrollstrukturen wie IF-Abfragen, Schleifen und TRY/CATCH-Anweisungen werden erlernt. Zudem wird das Arbeiten mit Sessions, Cookies und Headern sowie die Implementierung einer Login-Funktionalität behandelt.

Die Neuerungen in PHP 8, wie der JIT Compiler, Constructor Property Promotion und Named Arguments, werden kennengelernt. Zudem werden das Erstellen von Funktionen und Klassen, die Datenbankanbindung mit PDO sowie die Verarbeitung von XML-Dokumenten mit SimpleXML und XPath vermittelt. Innerhalb des verfügbaren Zeitraums wird ein kleines Beispielprojekt erstellt. Nach Abschluss des Kurses wurde die Fähigkeit erlangt, PHP 8 anzuwenden und Webanwendungen entwickeln zu können.

Die Schulung findet in deutscher Sprache als Online-Schulung per Videokonferenz im Webbrowser statt. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Agenda

Installieren einer lokalen Entwicklungsumgebung mit XAMPP

Einführung in PHP Eclipse

Grundlagen der Programmiersprache PHP

  • PHP Konfiguration
  • Grundlegende Syntax
  • Datentypen und Variablen
  • Konstanten
  • Ausgaben

Kontrollstrukturen im PHP

  • IF Abfragen
  • Unterschiede bei Schleifen
  • SWITCH/CASE Anweisungen
  • TRY/CATCH Anweisung
  • Erstellen eines beispielhaften Kontaktformulars mit Pflichtfeldabfragen

Arbeiten mit Sessions, Cookies und Headern

  • Grundlegende Verwendung von Sessions, Cookies und Headern
  • Erstellen einer beispielhaften Login-Funktionalität
  • Arbeiten mit Datumsfunktionen und Zahlen
  • Timestamp, Date und Mktime
  • Umgang mit den Datumsfunktionen von PHP

Neuheiten in PHP 8

  • PHP JIT
  • Constructor Property Promotion
  • Named Arguments
  • Union Types
  • Match Kontrollstruktur
  • Nullsafe Operator
  • Weak maps

Erstellen von Funktionen und Klassen

  • Funktionen deklarieren
  • Arbeiten mit Funktionen
  • OOP Objektorientierte Programmierung in PHP
  • Klassen deklarieren
  • Magische Methoden
  • Private und öffentliche Klassenattribute
  • Vererbungen
  • Schnittstellen und Abstrakte Klassen

Arbeiten mit Dateien

  • Dateihandler und Dateifunktionen von PHP
  • Erstellen, auslesen, bearbeiten und löschen von Dateien
  • Zugriffsrechte von Dateien
  • Erstellen einer beispielhaften Klasse für Dateizugriffe
  • Erstellen eines beispielhaften Dateiuploads

Einführung in MySQL und PhpMyAdmin

Datenbankanbindung mit PDO

  • Herstellen einer Datenbankverbindung
  • Ausführen von SQL Abfragen
  • Auswerten des Abfrageergebnisses
  • Erstellen einer Datenbankklasse für SQL Abfragen
  • Erweitern der Datenbankklasse für die Objektorientierung

Arbeiten mit Namespaces

  • Namespaces und Sub-Namespaces deklarieren
  • Multiple Namespaces
  • Funktionen im globalen Namensraum

Arbeiten mit regulären Ausdrücken

  • Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)
  • PCRE-Suchmuster
  • Modifikatoren in PCRE Suchmustern
  • Pattern Syntax
  • PCRE Funktionen

Asynchrone Kommunikation mittels Ajax und JSON

  • Wie funktioniert Ajax (JavaScript)?
  • Was ist JSON?
  • praktische Beispiele für die Anwendung

Exception Handling

  • Behandlung von Fehlern (Error Handling)
  • Fehlermeldungen unterdrücken
  • Fehlerbehandlung steuern
  • Behandlung von Ausnahmen (Exception Handling)

Erstellen und verarbeiten von XML-Dokumenten mit SimpleXML und XPath

  • Struktur von XML Dokumenten
  • XPath Syntax und Operatoren
  • XPath Abfragen mit SimpleXML
  • XML Dokumente mit Simple XML erzeugen

Socketkommunikation in PHP

  • Socketverbindungen aufbauen
  • Informationen über Socketverbindungen abfragen
  • verschicken von E-Mails über ein Postfach mittels einer Socketverbindung

Arbeiten mit Grafiken (Optional)

  • Manipulieren von Grafiken mittels der GDLib
  • Erstellen von Grafiken mittels der GDLib

Zielgruppe

Der Live-Remote-Workshop richtet sich an Webdeveloper*innen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind HTML-Kenntnisse. SQL- und JavaScript-Kenntnisse sind von Vorteil, Programmierkenntnisse sind erforderlich.

Dozent

IT-Schulungen.com / New Elements GmbH

Mit ihrem Portal IT-Schulungen.com gehört die New Elements GmbH zu den größeren Schulungsunternehmen in Deutschland. Der Fokus liegt auf fachlich hochwertigen Seminaren zu aktuellen IT-Themen. Die New Elements GmbH bietet mit über 750 erfahrenen Dozenten aus IT und Management ein breites Themengebiet an Schulungsthemen an.

Ab 4 Teilnehmern: Gruppenrabatt sichern

Bei Buchung 15% sparen: statt 1.900,00 € 1.615,00 € pro Teilnehmer (zzg. MwSt./USt.)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

2.261,00 EUR inkl. MwSt./USt
1.900,00 EUR zzgl. MwSt./USt.