Multicast in Drahtlosen Sensornetzwerken

In den letzten Jahren ist das Interesse an der Anwendung von Wireless Sensor Network (WSN) für typische Kommunikations- und Computeranwendungen wie Sicherheitsüberwachung, Gefechtsfeldunterstützung, Umgebungsüberwachung und Katastrophenhilfemanagement gestiegen. In diesen Anwendungen werden Sensoren in großer Zahl eingesetzt und arbeiten kollaborativ, um Daten zu sammeln, auch in unbeaufsichtigten Umgebungen. Eine effiziente Energienutzung ist in drahtlosen Sensornetzwerken sehr wichtig, da die Sensorknoten nicht an eine konstante Stromversorgung angeschlossen sind. Daher wird die Kommunikation im WSN durch die Energie-, Rechen- und Speicherfähigkeiten der Sensorknoten eingeschränkt. Die Multicast-Kommunikation reduziert den Übertragungs-Overhead und die Bandbreitenanforderungen des Senders, wodurch sie sich am besten für die Kommunikation in einer WSN-Umgebung mit eingeschränkten Ressourcen eignet. Dieses Buch bietet einen Literaturüberblick über bestehende Multicast-Algorithmen un...
Multicast in Drahtlosen Sensornetzwerken

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.