Cloud-Entwicklung in SAP HANA

Entdecken Sie im vorliegenden Praxishandbuch, welche Möglichkeiten die SAP-HANA-Plattform für eine moderne, cloudbasierte Softwareentwicklung bietet. Neben Technologieaspekten und Konzepten wie »Cloud-native«-Softwareentwicklung oder Microservices-basierte Architekturen werden Sie die relevanten Programmiersprachen, Prozesse und Tools im SAP-Kontext kennenlernen. In unterschiedlichen Anwendungsszenarien veranschaulicht der Autor die Bedeutung der auf der Cloud Foundry basierten Platform-as-a-Service-(PaaS-)Lösung und zeigt Strategien auf, wie die XSA-Architektur in Unternehmen zu etablieren ist. Grundlage für die Entwicklung bilden neben dem XSA-Programmiermodell die Multi-Target Applications (MTA). Anhand eines übergreifenden MTA-Projekts mit mehreren Modulen werden Ihnen die beschriebenen Programmiersprachen und Technologien gegliedert in die Bereiche »Oberflächen«, »Prozesse« und »Datenbank«, nähergebracht. Der Autor hat in diesem Buch Erfahrungen aus diversen Entwicklungsprojekt...
Cloud-Entwicklung in SAP HANA

In Partnerschaft mit Thalia: Dein Klick führt dich direkt zur Partnerseite. Kostenlos für dich, mit einer kleinen Unterstützung für uns.