IT-Karriere-Ratgeber
Schwarz Digits verantwortet die digitale Infrastruktur der Unternehmen der Schwarz Gruppe – darunter Lidl, Kaufland und STACKIT. Im Interview sprechen die beiden Co-CEOs Christian Müller und Rolf Schumann über digitale Souveränität, praxisnahe KI-Anwendungen und die strategische Bedeutung von Technologie.
Mit einer Doppelstrategie aus internationaler Anwerbung und dem gezielten Ausbau digitaler Kompetenzen will die neue Bundesregierung nicht nur den Fachkräftemangel im IT-Sektor bekämpfen – sondern Deutschland als souveränen, digitalen Zukunftsstandort etablieren.
In den USA fehlen gesetzliche Vorgaben für bezahlte Elternzeit – Hewlett Packard Enterprise (HPE) geht seit 2019 freiwillig in Vorleistung. Mit 26 Wochen voll bezahlter Elternzeit setzt das Unternehmen nicht nur Maßstäbe, sondern zeigt: Wer in Familie investiert, gewinnt langfristig an Zufriedenheit, Loyalität und Produktivität.
Nur 28 Prozent der Unternehmen kennen den Zeitplan für die 2027 in Kraft tretende EU-Cybersicherheitsregulierung. Eine aktuelle Studie der Linux Foundation zeigt gravierende Lücken in der Vorbereitung auf neue Compliance-Anforderungen und Rollenmodelle.
Wie die IT-Tochter dmTECH eigene KI-Lösungen entwickelt, warum der Fachkräftemangel Produktivitätssteigerungen erfordert und wie Kunden vom digitalen Shopping-Assistenten profitieren – ein Gespräch mit Geschäftsführer Roman Melcher.
Produktivität neu gedacht: Wer Energie statt Zeit managt, erreicht mehr mit weniger Stress. Wie wir unsere natürlichen Rhythmen nutzen, zeigt der Ansatz des Energiemanagements.
Festo nutzt Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren, Lernen zu verbessern und Mitarbeitende zu unterstützen. Manuel Schmidt, HR Consultant für People Development Learning, erklärt im Interview, wie KI den Arbeitsalltag verändert – und warum die Technologie für Unternehmen überlebenswichtig ist.
Deepfakes unterwandern den Bewerbungsprozess: Ein betroffenes Unternehmen verrät, wie Betrüger mithilfe von KI-Filtern in Videointerviews fiktive Identitäten vorgaukeln - und welche Maßnahmen bei der Prävention helfen. Der Fall könnte Teil eines politisch unterstützten Systems sein.