Zum Linux-Sysadmin in fünf Tagen

Linux ist das Herzstück vieler Unternehmensnetzwerke. Die richtige Systemadministration ermöglicht eine fortgeschrittene Netzwerkkontrolle und ein effizientes Ressourcenmanagement. Dieser Workshop zeigt, wie das geht.
Linux ist das Rückgrat vieler Unternehmensnetzwerke und für seine Stabilität, Sicherheit und Flexibilität bekannt. Als Open-Source-Betriebssystem hat es eine einzigartige Entwicklungsgeschichte und bildet heute die Grundlage für die weltweit größten Serverinfrastrukturen. Für die effiziente Verwaltung dieser Systeme ist ein tiefes Verständnis der Funktionsweise von Linux erforderlich.
Programmierung auf der Linux-Shell
Der Workshop "Linux-Systemadministration Grundlagen" vom 27. bis 31. Oktober 2025 ist speziell für Systemadmins konzipiert, die sich ein fundiertes Wissen über Linux-Systeme aneignen möchten. In der fünftägigen Online-Schulung werden die Teilnehmer von den Linux-Experten von B1 Systems GmbH mit den wichtigsten Aspekten der Linux-Administration vertraut gemacht, von der Arbeit auf der Kommandozeile über das Dateisystem bis hin zur Benutzerverwaltung.
Weitere Informationen:
Grundlagenvermittlung und fortgeschrittenes Wissen
Der Kurs beginnt mit den Grundlagen der Linux-Kommandozeile, wo die Teilnehmer lernen, wie man Shells benutzt, Dateien verwaltet und Text bearbeitet, insbesondere mit dem Editor Vim. Dabei liegt der Fokus auf dem praktischen Lernen, indem die Teilnehmer durch alltägliche Administrationsaufgaben wie das Suchen von Dateien, das Verwalten von Benutzerkonten und das Setzen von Zugriffsrechten geführt werden.
Im weiteren Verlauf des Workshops vertiefen die Teilnehmer fortgeschrittene Konzepte der Linux-Systemadministration. Sie beschäftigen sich mit Prozesssteuerung und -überwachung, lernen systemd zur Verwaltung von Diensten kennen und erkunden die Benutzerverwaltung im Detail. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Management von Dateisystemen, einschließlich Partitionsverwaltung, Anlegen und Einhängen von Dateisystemen sowie der Umgang mit Soft- und Hardlinks. Darüber hinaus wird die Paketverwaltung auf verschiedenen Linux-Distributionen, einschließlich Red Hat und Ubuntu, behandelt, um den Teilnehmern eine breite Kompetenz in der Softwareverwaltung zu vermitteln.
Der Linux-Kurs wird auf der Onlineplattform von B1 Systems GmbH durchgeführt. Digitale Schulungsmaterialien werden zur Verfügung gestellt. Für die Teilnahme ist lediglich ein eigener PC mit einem Betriebssystem nach Wahl und Internetzugang erforderlich. Nach Abschluss der Kurse erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.
Wer vor dem Kauf unseren kostenlosen Newsletter abonniert, erhält 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung:
Weitere Linux-Trainings:
Weitere Angebote gibt es in der Trainingssuche der Golem Karrierewelt.